Zwei Münzen und eine (neuzeitliche?) Brosche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DieTante
    Lehnsmann


    • 14.05.2010
    • 49
    • near Donauwörth

    #1

    Zwei Münzen und eine (neuzeitliche?) Brosche

    Hallo zusammen,

    könnt Ihr mir bei der Bestimmung unsrer heutigen Funde helfen? Nachfolgend die erste Münze. Das obere Wort heißt wohl "Kreuzer", darunter irgendwas mit "Land" oder "Dank". Und as untere Wort ist kaum zu erkennen. Ein "e" und ein "t" sind mit drin:



    Auf der folgenden Münze erkenne ich beim oberen Wort nur den hinteren Teil "iller":



    Und hier eine Brosche, die ich aus 3 Blickwinkeln fotografiert habe:

  • sheepybird
    Heerführer


    • 03.02.2007
    • 1561
    • Münsterland
    • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

    #2
    Die erste Münze ist ein Kreuzer Landmüntz(e),das Wappen kann ich leider schwer erkennen (Sachsen ?).

    Bei der 2. Münze handelt es sich um einen Heller der Stadt Augsburg.

    Kaufen Sie Münzen von der Antike bis Euro, Altdeutschland Taler, Medaillen, Kaiserreich, Gold, Banknoten, Militaria und vieles mehr bei MA-Shops, dem weltweiten Online Numismatik Marktplatz


    Gruss Sheepy
    Zuletzt geändert von sheepybird; 12.11.2010, 21:52.
    Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



    AVRI*SACRA*FAMES
    quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

    Kommentar

    • HiVer
      Bürger


      • 19.05.2010
      • 148
      • Bevensen

      #3
      Hallo,

      viel kann ich selbst da auch nicht weiterhelfen da ich bei Münzen auch immer auf Hilfe angewiesen bin, aber zu eins <<Kreuzer Landmünz>>
      Hier eine ähnliche, aber andere Region: http://www.muenzauktion.com/fenzl/it...78&ref=froogle

      Die Zweite ist ein Heller - Herkunft ???

      Mary wird Dir da sicher weiterhelfen können!!
      Zuletzt geändert von HiVer; 12.11.2010, 21:43.
      Ortsfamilienbuch Bevensen

      Kommentar

      • DieTante
        Lehnsmann


        • 14.05.2010
        • 49
        • near Donauwörth

        #4
        Ha! Ihr seid super! Vielen Dank!!!

        Augsburg ist ca. 10 km vom Fundort (Acker) entfernt.

        Kommentar

        • Jobe
          Landesfürst


          • 19.06.2007
          • 885
          • NRW Kleve
          • EX: XP Goldmaxx Power / Minelab Safari (( **XP-DEUS** ))

          #5
          Das sind ja mal klasse Fotos
          gruß aus Cranenburg

          Jörg

          ... Das einzig Wichtige im Leben ist die Spur der Liebe die Du hinterlassen hast, als Du gegangen bist...
          _______________________________________________
          Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

          Kommentar

          • Mary
            Heerführer

            • 06.04.2003
            • 2158
            • Sachsen Anhalt/Thüringen
            • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

            #6
            Hallöchen

            Kreuzer Sachsen-Hildburghausen unter Friedrich IV. (1780-1826 ).


            LG Mary
            Gruss und Gut Fund Mary
            "Vive Dieu,Saint Amour!"

            Kommentar

            • DieTante
              Lehnsmann


              • 14.05.2010
              • 49
              • near Donauwörth

              #7
              Super, Mary!!! Vielen Dank!!!

              Kommentar

              Lädt...