Meine mir unbekannten Silbernen...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 1_highlander
    Heerführer


    • 13.03.2008
    • 5055
    • L
    • GMP

    #1

    Meine mir unbekannten Silbernen...

    ... aus Thüringen von letzter Woche. Schade um den Zustand: geknickt, gedrittelt, halbiert... ich habe vor Wut fast geheult! Die kupfernen müssen warten, leider keine Zeit. Freue mich auf die Bestimmung durch unsere Münzexperten!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von 1_highlander; 22.11.2010, 15:37.
    Gruß Carsten

    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
    (Goethe Faust I)

    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hi Carsten,

    Habe gerade schon mal kurz gespäht...

    Bild 3+4 scheinen mir 3 Kreuzer aus "Hanau-Münzenberg" zu sein, bin nur grad nicht sicher ob unter:

    "Philipp Ludwig II". (1580-1612) oder "Philipp Ludwig III". (1638-1641) ?

    lb. Gruß..(muss erstmal weg..)

    Colin
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 22.11.2010, 19:17.


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • jabberwocky6
      Heerführer


      • 08.08.2006
      • 3164
      • Spätzle-City (B-W)
      • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

      #3
      Nr. 7+8 war auch mal ganz schön: http://www.beastcoins.com/World/Germany/E0296.jpg


      German States-Bamberg (Bishopric), Lothar Franz, Freiherr von Schoenborn (1693-1729), 4 Kreuzer, 1700, Georg Friedrich Nurnberger (1682-1724) as Die-cutter and Mintmaster in Nurnberg
      . LOTHAR . FRANC . D . G . A . & E . M . E . BAMB . (MB ligate)
      Crowned arms, date broken above, G F N broken below
      S . HEINRICVS . IMPERATOR .
      Half-length bust of Saint Heinrich, nimate, facing, sword in right hand, imperial orb engraved with denomination in left
      Rolled flan
      21mm x 23mm, 1.91g, Silver
      Mintage: 1,093,000

      LG Jan
      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

      Kommentar

      • 1_highlander
        Heerführer


        • 13.03.2008
        • 5055
        • L
        • GMP

        #4
        Zitat von jabberwocky6
        Nr. 7+8 war auch mal ganz schön: http://www.beastcoins.com/World/Germany/E0296.jpg


        German States-Bamberg (Bishopric), Lothar Franz, Freiherr von Schoenborn (1693-1729), 4 Kreuzer, 1700, Georg Friedrich Nurnberger (1682-1724) as Die-cutter and Mintmaster in Nurnberg
        . LOTHAR . FRANC . D . G . A . & E . M . E . BAMB . (MB ligate)
        Crowned arms, date broken above, G F N broken below
        S . HEINRICVS . IMPERATOR .
        Half-length bust of Saint Heinrich, nimate, facing, sword in right hand, imperial orb engraved with denomination in left
        Rolled flan
        21mm x 23mm, 1.91g, Silver
        Mintage: 1,093,000

        LG Jan
        Danke Jan. Ja, die wäre noch toll erhalten... Mist, jetzt kann ich nicht mal das Prägejahr erkennen.
        Gruß Carsten

        "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
        (Goethe Faust I)

        Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
        Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

        Kommentar

        • Mary
          Heerführer

          • 06.04.2003
          • 2158
          • Sachsen Anhalt/Thüringen
          • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

          #5
          Hallöchen

          Münze 5+6 dürfte ein Dreier 1540 Abtei Fulda unter

          Johann III. von Henneberg, (1521- 1541) sein.

          LG Mary

          P.S. Habe momentan sehr wenig Zeit
          Gruss und Gut Fund Mary
          "Vive Dieu,Saint Amour!"

          Kommentar

          • 1_highlander
            Heerführer


            • 13.03.2008
            • 5055
            • L
            • GMP

            #6
            Zitat von Mary
            Hallöchen

            Münze 5+6 dürfte ein Dreier 1540 Abtei Fulda unter

            Johann III. von Henneberg, (1521- 1541) sein.

            LG Mary

            P.S. Habe momentan sehr wenig Zeit
            Doch wieder was ganz altes! Danke Mary!
            Gruß Carsten

            "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
            (Goethe Faust I)

            Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
            Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

            Kommentar

            • moschi 28184
              Ratsherr


              • 11.07.2010
              • 211
              • Grosherzogtum Baden
              • ORX

              #7
              schöne münze !!!

              Kommentar

              Lädt...