Sachsen-Albertinische Linie

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mele
    Ritter


    • 17.04.2006
    • 413
    • Deutschland

    #1

    Sachsen-Albertinische Linie

    Hallo,

    hab hier zwei Münzchen, die ich gern mal im Netz gefunden hätte.
    Sie stammen noch aus dem Sommer vom Ackerrand.
    Wie gesagt, hab sie gern mit Bild u. Preis. Ist zwar nicht sooo wichtig, aber ich finds interessant und gehört halt dazu.

    Vielleicht kann mir jemand helfen.

    Danke und Gruß,
    mele
    Angehängte Dateien
  • Mary
    Heerführer

    • 06.04.2003
    • 2158
    • Sachsen Anhalt/Thüringen
    • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

    #2
    Hallöchen mele

    1.Münze ein Pfennig 1709 Brandenburg-Bayreuth unter Christian Ernst (1655-1712).

    münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp


    2.Münze 3 Pfennig 1713 Kurfürstentum Sachsen unter Friedrich August I. (1694 - 1733).



    LG Mary
    Gruss und Gut Fund Mary
    "Vive Dieu,Saint Amour!"

    Kommentar

    • mele
      Ritter


      • 17.04.2006
      • 413
      • Deutschland

      #3
      Oh danke dir.

      Da lag ich also ein wenig falsch.

      Wirklich super .


      Schönen Gruß und Abend noch.

      mele

      Kommentar

      • 1_highlander
        Heerführer


        • 13.03.2008
        • 5055
        • L
        • GMP

        #4
        Ziemlich gut erhalten für Ackerfunde. Gratuliere!
        Gruß Carsten

        "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
        (Goethe Faust I)

        Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
        Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

        Kommentar

        • mele
          Ritter


          • 17.04.2006
          • 413
          • Deutschland

          #5
          Ja, find ich auch.
          Verbogen sind aber beide.

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Zitat von mele
            Ja, find ich auch.
            Verbogen sind aber beide.


            ...das dürfte auch daran liegen, dass es sich schon umgewalzte und nicht mehr geschlagene Münzen handelt. Wurde die Presse zu stark eingestellt, wellten sich die Münzen.

            Kommentar

            Lädt...