5 Reichsmark (1935) als Anhänger - Wozu?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Impex
    Heerführer


    • 25.01.2006
    • 1068
    • das schön übersichtliche Saarland
    • Augen, Nase, Finger ;)

    #1

    5 Reichsmark (1935) als Anhänger - Wozu?

    Bin durch Zufall an 5 Reichsmark aus dem Jahr 1935 gekommen. Wurde mit einer Öse versehen, damit sie als Anhänger getragen werden kann.

    Ich frage mich nur: Wozu hat man eine ganz gewöhnliche Münze zu so einem Schmuckstück umgearbeitet? Zumal 5 Reichsmark mit Sicherheit auch '35 kein Vermögen waren oder?
    Angehängte Dateien
    ---
  • uglydigger
    Heerführer


    • 02.05.2009
    • 1283
    • Nds.-Weserbergland.
    • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

    #2
    Ich hab ein 1Pfennigstück 1968 als Anhänger. ( Mein Geburtsjahr)

    Der Träger des 5 Markstückes hat oder hatte bestimmt auch einen Grund dafür.

    Die Leute hängen sich schon Merkwürdige Sachen um den Hals und das schon seit Tausenden von Jahren.
    Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

    Kommentar

    • Impex
      Heerführer


      • 25.01.2006
      • 1068
      • das schön übersichtliche Saarland
      • Augen, Nase, Finger ;)

      #3
      Zitat von uglydigger
      Ich hab ein 1Pfennigstück 1968 als Anhänger. ( Mein Geburtsjahr)
      Sowas ergibt ja auch irgendwie Sinn, zumal der Pfennig ein traditioneller Glücksbringer ist und zudem ein recht kompaktes Format hat.

      Mein 5 Reichsmarkstück ist dagegen recht globig für einen Anhänger (ca so groß wie eine 2 Euro Münze). Und sonst außergewöhnlich schön ist es auch nicht gerade

      Also wirklich nur schlechter Geschmack ohne tieferen Sinn?
      ---

      Kommentar

      • uglydigger
        Heerführer


        • 02.05.2009
        • 1283
        • Nds.-Weserbergland.
        • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

        #4
        Ich hab mal einen mit einem Rehgeweih um den Hals gesehen. Sah Witzig aus hatte aber bestimmt auch ein Grund. :grm l
        Solche Dinge und Gründe muß nicht Verstehen.
        Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

        Kommentar

        • steinadler
          Banned
          • 22.04.2005
          • 596
          • bei flensburg
          • gmp , Zertifizierter Sondengänger - S.-H.

          #5
          genau .. muss man verstehen ....

          ich hab ne echte steinadlerkralle von 1911 an einer kette am hals ....
          heute fast unbezahlbar ...

          gruss
          steinadler
          ich glaube an gott aber keine bestimmte religion !
          haben ferienwohnung an der dänischengrenze zuvermieten !

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7038
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Rockerschmuck der 60er/70er Jahre.

            Kommentar

            • Vanadi
              Ratsherr


              • 26.07.2009
              • 257
              • Fürstenfeldbruck
              • MD 3009, XP ADX 150, GoldMaxx Power

              #7
              Ist doch schick!
              In einer Tankstelle nicht weit von mir hat eine Dame die da angestellt ist eine 20 Goldmark Münze um den Hals=)
              Das Glück ist meist nur einen Katzenwurf entfernt!

              Kommentar

              • Andi08/15
                Heerführer

                • 26.06.2003
                • 2048
                • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                • Garret ACE250

                #8
                Meine Mutter hat mal nen Maria-Theresien-Taler als Anhänger geschenkt gekriegt. "Trägt ihn aber nicht... )
                So Münzen als Anhänger sind nichts wirklich ungewöhnliches.
                Selbst paar Kinderglatzen hab ich schon mit den von 33-45 üblichen Zinkblech-Pfennichmünzen am Hals rumrennen sehen, weil da son schönes HK mit Geier dran ist.
                § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                Kommentar

                • sirente63
                  Banned
                  • 13.11.2005
                  • 5348

                  #9
                  Zitat von Impex
                  Sowas ergibt ja auch irgendwie Sinn, zumal der Pfennig ein traditioneller Glücksbringer ist und zudem ein recht kompaktes Format hat.

                  Mein 5 Reichsmarkstück ist dagegen recht globig für einen Anhänger (ca so groß wie eine 2 Euro Münze). Und sonst außergewöhnlich schön ist es auch nicht gerade

                  Also wirklich nur schlechter Geschmack ohne tieferen Sinn?
                  Anscheinend tieferer Sinn.

                  Was geschah 1935 Chronik
                  Im März 1935 wird, nach einer eindeutigen Volksabstimmung, das Saargebiet dem Deutschen Reich übergeben. 90,8 Prozent der Bevölkerung des Saargebiets sprechen sich dafür aus.
                  Quelltext: http://www.was-war-wann.de/1900/1930/1935.html

                  Kommentar

                  • Impex
                    Heerführer


                    • 25.01.2006
                    • 1068
                    • das schön übersichtliche Saarland
                    • Augen, Nase, Finger ;)

                    #10
                    Zitat von sirente63
                    Anscheinend tieferer Sinn.

                    Was geschah 1935 Chronik
                    Im März 1935 wird, nach einer eindeutigen Volksabstimmung, das Saargebiet dem Deutschen Reich übergeben. 90,8 Prozent der Bevölkerung des Saargebiets sprechen sich dafür aus.

                    Quelltext: http://www.was-war-wann.de/1900/1930/1935.html
                    Hui soweit habe ich gar nicht gedacht

                    Das würde ja tatsächlich Sinn machen. Vielen Dank
                    Zuletzt geändert von Impex; 19.12.2010, 16:45.
                    ---

                    Kommentar

                    • Septimius
                      Heerführer


                      • 10.01.2009
                      • 3990
                      • Königreich Bayern

                      #11
                      Kann aber auch von einer Schützenkette sein, da muss bei uns jedes Jahr einer (der Schützenkönig) einen "Silbertaler" im weitesten Sinne dranmachen, und weil viele keinen Taler zu verschenke haben, wurde halt ne andere grosse Silbermünze drangemacht.
                      Gruß Septi

                      ------------------------------------------------------

                      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                      Jebediah Springfield

                      Kommentar

                      • Impex
                        Heerführer


                        • 25.01.2006
                        • 1068
                        • das schön übersichtliche Saarland
                        • Augen, Nase, Finger ;)

                        #12
                        Zitat von Septimius
                        Kann aber auch von einer Schützenkette sein, da muss bei uns jedes Jahr einer (der Schützenkönig) einen "Silbertaler" im weitesten Sinne dranmachen, und weil viele keinen Taler zu verschenke haben, wurde halt ne andere grosse Silbermünze drangemacht.
                        Auch eine Möglichkeit. Schützen haben hier aber keine sonderlich große Tradition. Außerdem wäre der Rest der Kette dann wohl noch dran.

                        Auffällig ist, dass die Öse handwerklich recht gut gemacht ist. Das wirkt sehr professionell gearbeitet.
                        ---

                        Kommentar

                        • Septimius
                          Heerführer


                          • 10.01.2009
                          • 3990
                          • Königreich Bayern

                          #13
                          Bei uns haben sie die auch nicht so wie in ND, aber beim Umzug kann sowas schon mal verloren gehen, nach einigen Schützengläschen Und Du hast recht, mir sieht das auch nach Anhänger für den Hals aus, so wie das gemacht ist.
                          Gruß Septi

                          ------------------------------------------------------

                          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                          Jebediah Springfield

                          Kommentar

                          • Impex
                            Heerführer


                            • 25.01.2006
                            • 1068
                            • das schön übersichtliche Saarland
                            • Augen, Nase, Finger ;)

                            #14
                            Dann bedanke ich mich bei allen für die Anregungen und Antworten zu dem Thema
                            ---

                            Kommentar

                            Lädt...