Unbekannte Münze gefunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bascauda
    Ritter


    • 21.08.2007
    • 417
    • Oberbayern
    • XP GOLDMAXX POWER

    #1

    Unbekannte Münze gefunden

    Hallo,
    habe vor einiger Zeit nachfolgende Münze erhalten. Auf einer Seite ein Kreuz
    und auf der Anderen überkreuzte Schlüssel.
    Durchmesser liegt zwischen 13 - 16 mm.
    Unter Regensburg und Bremen konnte ich leider kein Vergleichsstück finden.
    Vielleicht kann sie von Euch jemand identifizieren.
    LG
    Basci
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Bascauda; 03.01.2011, 14:36.
    Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13
  • schrott
    Ritter


    • 23.07.2007
    • 540
    • Nordteil Deutschlands
    • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

    #2
    Das Wappen und Siegel der Montafoner zum Beispiel zeigt auch zwei gekreuzte Schlüssel, aber das gibts oft.

    Zuletzt geändert von schrott; 03.01.2011, 17:10.

    Kommentar

    • Odenwälder Bub
      Landesfürst


      • 07.04.2009
      • 814
      • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
      • Tesoro Vaquero 2 Germania

      #3
      Zitat von schrott
      Montafoner
      Wohl grad Ski fahren gewesen, was? Dito.
      Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
      PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
      PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

      Kommentar

      • Mary
        Heerführer

        • 06.04.2003
        • 2158
        • Sachsen Anhalt/Thüringen
        • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

        #4
        Hallöchen Basci

        Bei Deiner Münze dürfte es sich um einen Patard (Kirchenstaat) unter Urban VIII (1623-1644),Avignon handeln.



        LG Mary
        Gruss und Gut Fund Mary
        "Vive Dieu,Saint Amour!"

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          Waaah..eine Münze..?!

          gehe völlig konform mit Mary's Prognose..aber ob auf "Urban VIII" oder "Clement VIII" mag ich mich nicht grad festlegen..?!

          Hier sind (ganz unten) Beispiele von beiden:




          lb. Gruß,

          Colin
          Zuletzt geändert von Colin († 2024); 03.01.2011, 20:14.


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Bascauda
            Ritter


            • 21.08.2007
            • 417
            • Oberbayern
            • XP GOLDMAXX POWER

            #6
            Hallo,

            vielen Dank für Eure Hilfe. Auf Kirchenstaat/ Avignon wäre ich nie gekommen.
            @Colin: Ich habe noch 3 ähnliche Münzen, aber in noch schlechterem
            Zustand hier . Bei einer sind noch Buchstaben am Rand zu erkennen und
            eine ist nur einseitig und etwas größer als die Anderen.
            Werde Morgen nach der Reinigung noch Bilder einstellen, vielleicht kann man
            dann eher etwas zur "Papstzugehörigkeit" sagen.
            LG
            Basci
            Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13

            Kommentar

            • Bascauda
              Ritter


              • 21.08.2007
              • 417
              • Oberbayern
              • XP GOLDMAXX POWER

              #7
              Hallo,

              die Reinigung war nicht besonders erfolgreich. Scheinbar ist das ein ziemlich
              minderwertiges Billon (falls es das überhaupt gibt )
              Bild 1 und 2: Auf der einen Seite ist VIII zu erkennen.
              Bild 3 und 4: Schlüssel + Kreuz gut erkennbar
              Bild 5: Ist aus Kupfer und einseitig 17mm
              Bild 6 und 7: 2 x in sehr schlechtem Zustand
              Viele Grüße
              Basci
              Angehängte Dateien
              Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13

              Kommentar

              • Colin († 2024)
                Moderator

                • 04.08.2006
                • 10262
                • "Oppidum Ubiorum"
                • the "Tejon" (what else..?)

                #8
                Moin Basci,

                Wahrlich nicht einfach den richtigen auszuklamüsern..?!

                Aber nach einigem hin u. her, habe ich mich mal auf "Clement VIII." (Ippolito Aldobrandini) 1536-1605 festgelegt,
                da erkennbare Buchstaben der Legende und der Lilienförmige Kopf der Schlüssel doch sehr nahe kommen..

                Habe dir unten mal einen Screenshot der in Frage kommenden gemacht, wobei man dort wiederrum 4 ausklammern kann, weil das VIII auf deinen Münzen doch gut erkennbar ist.

                Und hier noch ein Link wo du die Legenden von A+Rv mal mit deinen Münzen vor Ort verggleichen kannst:



                lb. Gruß,

                Colin
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Colin († 2024); 05.01.2011, 07:34.


                "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                Colin hat uns am 16.07.2024
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • Bascauda
                  Ritter


                  • 21.08.2007
                  • 417
                  • Oberbayern
                  • XP GOLDMAXX POWER

                  #9
                  Moin Colin,
                  recht herzlichen Dank für Deine Hilfe und Bemühungen - das war
                  eine harte Nuss - Respekt
                  Die Münzen sehen genauso wie die von Dir verlinkte aus, also dürfte der Clemens der Richtige sein.
                  Grüße
                  Basci
                  Zuletzt geändert von Bascauda; 05.01.2011, 09:12.
                  Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13

                  Kommentar

                  • schrott
                    Ritter


                    • 23.07.2007
                    • 540
                    • Nordteil Deutschlands
                    • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

                    #10
                    @Odenwälder Bub: Nein ich war nicht unterwegs Aber ich würde riesig gerne malwieder Ich hab gerade einen neuen Detektor bekommen, da fahre ich doch nicht in den Urlaub

                    @Alle anderen: Dann war das wohl nichts mit dem Montafoner Münzlein, obwohl ich ziemlich überrascht wäre, wenn auf einmal was französisches auf meinem Feld rumliegt

                    Kommentar

                    • berti071
                      Ritter


                      • 06.02.2006
                      • 591
                      • 19374
                      • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

                      #11
                      Sagt mal, seh ich das Richtig??

                      20 dollar für ne 400 Jahre alte Münze???

                      Mann, da bleib ich lieber bei vergammelten Wehrmachtshelmen...., findet man bestimmt auch besser.

                      lg
                      Kopfschüttelnd
                      Nils
                      Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

                      Kommentar

                      • Bascauda
                        Ritter


                        • 21.08.2007
                        • 417
                        • Oberbayern
                        • XP GOLDMAXX POWER

                        #12
                        Zitat von schrott
                        @Odenwälder Bub: Nein ich war nicht unterwegs Aber ich würde riesig gerne malwieder Ich hab gerade einen neuen Detektor bekommen, da fahre ich doch nicht in den Urlaub

                        @Alle anderen: Dann war das wohl nichts mit dem Montafoner Münzlein, obwohl ich ziemlich überrascht wäre, wenn auf einmal was französisches auf meinem Feld rumliegt
                        Immerhin weiß ich jetzt durch deinen Tipp, dass bei überkreuzten Schlüsseln
                        auch Montafon in Frage kommen kann.
                        Die Münzen sind keine Boden/- Ackerfunde, sonst wäre ich wohl auch ziemlich
                        überrascht gewesen
                        Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13

                        Kommentar

                        Lädt...