zwei silberne zu bestimmen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mc&Aveli
    Bürger


    • 08.08.2005
    • 192
    • BW

    #1

    zwei silberne zu bestimmen

    servus miteinander,
    erste ist mir unbekannt und bei der zweiten ist das Jahr weggeschliffen,
    datieren fällt schwer
    Angehängte Dateien
    wer Unterste zuoberst kehrt, erfährt des Lebens wahren Wert
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hi Mc&Aveli,

    Die erste Münze dürfte ein "Double Denier" unter "CHARLES IV." (1624-1625) "DUCHÉ DE LORRAINE" sein.

    Schau mal hier ganz unten:



    lb. Gruß,

    Colin


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Mc&Aveli
      Bürger


      • 08.08.2005
      • 192
      • BW

      #3
      stimmt ganz genau )
      und auf der zweiten sehe ich jetzt 17**
      was ist das nur für ein komischer Vogel... sieht kein bisschen nach Adler aus
      wer Unterste zuoberst kehrt, erfährt des Lebens wahren Wert

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Hi,

        Ich schau später nochmal drüber, aber kannst du derweil mal versuchen die 2. etwas näherzurücken, bzw. größer einzustellen..?

        lb.G.C


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Mc&Aveli
          Bürger


          • 08.08.2005
          • 192
          • BW

          #5
          ich danke schon mal )
          Angehängte Dateien
          wer Unterste zuoberst kehrt, erfährt des Lebens wahren Wert

          Kommentar

          • Colin († 2024)
            Moderator

            • 04.08.2006
            • 10262
            • "Oppidum Ubiorum"
            • the "Tejon" (what else..?)

            #6
            Hi Mc&Aveli,

            Hat was gedauert, aber da hast du auch eine dolle und recht seltene Nuss gefunden..!

            Das "MON-FRI-BRIS" auf dem Av. dürfte für "Freiburg im Breisgau" stehen. Zusammen mit der Legende auf dem Rv. "DA-PAC-DO-IN-DIE-NO",
            kann es sich nur um ein 2 Kreuzer Stück (Halbbatzen) aus dem Jahre 1720 handeln.

            Ein Bild davon kann ich weder im Netz noch in den Katalogen finden, aber im "Appel's Repertorium zur Münzkunde des Mittelalters und der neueren Zeit" von 1820 (Danke an "EPI" für den Tip! ) kann man zumindest die Übereinstimmung der Darstellung und der Legende finden. Im Screenshot die 1074...


            lb. Grüße,

            Colin
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Colin († 2024); 16.02.2011, 20:28.


            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


            Colin hat uns am 16.07.2024
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Mc&Aveli
              Bürger


              • 08.08.2005
              • 192
              • BW

              #7
              servus, Colin,
              danke noch mal. Dass man dazu auch Batzen sagt, wusste ich noch nicht.
              Ich kam eigentlich mit der Jahreszahl nicht klar, und die Legende kannte ich schon, denn diese komische Vögel habe ich schon mal gesehen. Abgekürzt ist eine Zeile aus einem Kirchenlied. Habe bessere Bilder von der früheren, aber jetzt keine Anhänge als Option.
              wer Unterste zuoberst kehrt, erfährt des Lebens wahren Wert

              Kommentar

              Lädt...