Kupferne Münzen der 7. KW zum Bestimmen!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 1_highlander
    Heerführer


    • 13.03.2008
    • 5055
    • L
    • GMP

    #1

    Kupferne Münzen der 7. KW zum Bestimmen!

    Hier nun die Münzen, welche noch bestimmt werden müssten. Wie ihr sehen könnt, sind die meisten nicht so toll erhalten...
    Angehängte Dateien
    Gruß Carsten

    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
    (Goethe Faust I)

    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #2
    Hallo,dein Pfennig von 1796 könnte nen Rostocker sein.Und die große Münze müste 5 Centi.sein unter Napolion den 3 so um 1840.Lasse mich gern eines besseren belehren.m.f.g.rico.

    Kommentar

    • Mary
      Heerführer

      • 06.04.2003
      • 2158
      • Sachsen Anhalt/Thüringen
      • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

      #3
      Hallöchen Carsten

      1.2 Centimes 1855? unter Napoleon III (1852-1870)

      2. 1 Pfennig Löwenstein-Wertheim-Rocheforf unter
      Friedrich Karl Gottlob (1779-1806)

      4. jeweils 1 Heller 1700 Brandenburg-Bayreuth unter Christian Ernst (1655-1712)

      5 . Pfennig 1796 Rostock-Stadt,das F L steht für den Mzm .Friedrich Lautersack

      Edit : 3.Heller Sachsen-Hildburghausen unter Ernst Friedrich III. Carl, (1745-1780)

      LG Mary
      Zuletzt geändert von Mary; 21.02.2011, 18:17.
      Gruss und Gut Fund Mary
      "Vive Dieu,Saint Amour!"

      Kommentar

      • erdblank
        Landesfürst


        • 06.03.2008
        • 764
        • bayern

        #4
        Hallo Carsten,
        da bleibt mir die Spucke weg.
        Alles aus einem Acker?
        Wieder aus Thüringen?
        Da war wohl viel Verkehr damals.
        Ein Verkehrsknotenpunkt?
        Gratuliere!
        Gruß Erdblank
        Gruß Erdblank

        Kommentar

        • 1_highlander
          Heerführer


          • 13.03.2008
          • 5055
          • L
          • GMP

          #5
          @mary: Wie immer vielen Dank für die Bestimmung!!!

          @erich: Alles von dem relativ kleinen Acker. Verkehrsknotenpunkt wohl nicht unbedingt, aber die armen Thüringer in dem Dorf hatten anscheinend viele Löcher in ihren Hosentaschen...
          Gruß Carsten

          "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
          (Goethe Faust I)

          Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
          Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

          Kommentar

          • Rolskaya
            Heerführer


            • 06.01.2007
            • 2964
            • Cleaveland
            • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

            #6
            Schön geprägt die letzte gefällt mir
            Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

            Kommentar

            Lädt...