Sehr kleiner Silberling hofft auf Bestimmung!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #16
    Moin Jan,

    Den Acker sollte dein Kumpel aber nochmal aufsuchen..!

    Zur aufgetauchten Frage, wie sie denn wohl von England hierher kam, gibt es eine recht einfache Antwort..und zwar das sie höchstwahrscheinlich in "Friesland" geprägt worden ist.

    Neben "England" und "Jutland" waren die in "Friesland" geprägten, mit am häufigsten vertreten. Meistens fallen sie durch das auf dem AV abgebildete "Stachelschwein" auf, welches ja auf der gefunden vorhanden ist.

    Hier noch ein Wikilink dazu, jedoch auf englisch..




    lb. Gruß,

    Colin

    Edit: Dachte eigentlich das diese Antwort am Ende von Seite 1 stehen würde...sehe aber jetzt erst das es eine 2. gibt..?!

    Na egal..wenigstens für den Wikilink kann es ja stehenbleiben..
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 24.02.2011, 08:44.


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Buddelking
      Landesfürst


      • 20.01.2011
      • 933
      • Sauerland/Usedom
      • ex Tesero Lobo Supertraq

      #17
      Hab vor Jahre auch mal so ein kleines Teil gefunden. Einem recht bekannten Münzunternehmen vorgelegt: Aussage ist keine Münze sondern ein Medallion.
      Dann von einem richtigen Fachmann geprüft. Der Mann wurde dann ganz blass im Gesicht. Es gäbe nur 10 bekannte Exemplare weltweitDas Ende vom Lied, für 2800 DM versteigert. Man soll so ein kleines Teil nicht unterschätzen.

      Jochen
      Zuletzt geändert von Buddelking; 24.02.2011, 08:44.
      Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
      Matth.6,19

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #18
        Zitat von Buddelking
        Hab vor Jahre auch mal so ein kleines Teil gefunden. Einem recht bekannten Münzunternehmen vorgelegt: Aussage ist keine Münze sondern ein Medallion.
        Dann von einem richtigen Fachmann geprüft. Der Mann wurde dann ganz blass im Gesicht. Es gäbe nur 10 bekannte Exemplare weltweitDas Ende vom Lied, für 2800 DM versteigert. Man soll so ein kleines Teil nicht unterschätzen.

        Jochen
        Wer war denn der richtige Fachmann im Sauerland? Dr. Ilisch?

        Kommentar

        • Buddelking
          Landesfürst


          • 20.01.2011
          • 933
          • Sauerland/Usedom
          • ex Tesero Lobo Supertraq

          #19
          Hi Chabbs

          Zuerst ein Spezialist für Münzen hier am Ort, dann in Münster bei dem sehr netten bekannten Herrn gemeldet, so wie sich das gehört. Alles mit dem Segen der Denkmalbehörde in Olpe. Es handelte sich um einen Sterling geprägt in Dortmund. Auf der einen Seite eine Brustbild eines Herrschers mit Zepter und auf der Rückseite eine Raute. Eine Tournose mit einem Gegenstempel von Sayn-Sponheim hat die spätere Suche wertmäßig dann nochmals getoppt Die genaue Beschreibung der Stück habe ich noch im Auktionskatalog. Außlobung dort: von größter Seltenheit

          Jochen
          Zuletzt geändert von Buddelking; 02.03.2011, 06:50.
          Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
          Matth.6,19

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #20
            Hey Jochen,

            Olpe, wie nett. Grüß mir mal die Frau S.

            Die Sterlings sind im Münsterland selten.

            Kommentar

            • Buddelking
              Landesfürst


              • 20.01.2011
              • 933
              • Sauerland/Usedom
              • ex Tesero Lobo Supertraq

              #21
              Hey Chapps

              Habe die nette Frau S..mal zu einem Gespräch bei einer Ausgrabung hier in der Nähe getroffen. Habe dann auch sofort eine"Sonderführung" erhalten. Mehr wie verschiedene Bodenverfärbungen konnte ich mir leider nicht anschauen. Ein Buch hat Sie mir auch geschenkt

              Jochen
              Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
              Matth.6,19

              Kommentar

              Lädt...