Heiligenanhänger und Münze????

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • discoverer
    Lehnsmann


    • 20.02.2011
    • 49
    • Bayern
    • Augen ,Hände

    #1

    Heiligenanhänger und Münze????

    Hallo zusammen,
    Hab diesen "Anhänger" gefunden,und würde gern wissen wie Alt er ist.Bzw
    ob es schon immer als Anhänger gedient hat.
    Bei meinem zweiten teil,fällt mir garnicht´s ein.Evtl doch ein Münzlein???
    Durchmesser 13 mm , 0,5mm flach und nur einseitig geprägt.Zustand wie aus dem Boden,etwas Grünspan.

    Danke euch im vorraus
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #2
    Mit Bildern wäre eine Bestimmung sicher einfacher ;-)
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Kommentar

    • discoverer
      Lehnsmann


      • 20.02.2011
      • 49
      • Bayern
      • Augen ,Hände

      #3
      Die Bilder dazu!!

      n,dann senden. :-)
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Gimbli
        Moderator

        • 27.09.2008
        • 6849
        • Essen/Ruhrgebiet
        • Tesoro Tejon/Minelab Safari

        #4
        Deinen "Anhänger" würde ich auf Grund der oben und unten sichtbaren Zapfenreste als Uhrenschlüssel einstufen.
        Das Loch wurde erst später relativ grob angebracht.
        Das Alter würde ich auf 19.-Anfang 20.Jh. schätzen.

        Gruß Michael
        Der Weg ist das Ziel
        No DSU inside!

        Kommentar

        • Reiner_Bay
          Heerführer

          • 24.09.2002
          • 3084
          • Regensburg
          • Whites Spectra V3i

          #5
          Zitat von Gimbli
          Deinen "Anhänger" würde ich auf Grund der oben und unten sichtbaren Zapfenreste als Uhrenschlüssel einstufen.
          Das Loch wurde erst später relativ grob angebracht.
          Das Alter würde ich auf 19.-Anfang 20.Jh. schätzen.

          Gruß Michael
          Also ich glaube hier schon ein einen Heiligenanhänger.
          Die ursprüngliche Öse zum Aufhängen ist abgebrochen,
          dann hat er ein Loch zum Befestigen reingemacht.
          (Was dann aber trotzdem nicht vor dem Verlust geschützt hat)

          Machen ist wie wollen, nur krasser.

          Kommentar

          • Mary
            Heerführer

            • 06.04.2003
            • 2158
            • Sachsen Anhalt/Thüringen
            • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

            #6
            Hallöchen discoverer

            Bei Deiner Münze dürfte es sich bei dem Durchmesser um einen Pfennig
            der Stadt Ulm 18.Jh. handeln.

            LG Mary
            Gruss und Gut Fund Mary
            "Vive Dieu,Saint Amour!"

            Kommentar

            • discoverer
              Lehnsmann


              • 20.02.2011
              • 49
              • Bayern
              • Augen ,Hände

              #7
              Vielen Dank für eure Hilfe,jetzt kann ich die Funde wenigstens einordnen.
              Die Münze ist aber echt winzig,waren die früher so??Kein wunder das die verloren gegangen sind. :-)

              Kommentar

              Lädt...