Meine ersten Silbermünzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • waterandstone
    Heerführer


    • 27.07.2009
    • 1349
    • NRW
    • Garrett ACE 250

    #1

    Meine ersten Silbermünzen

    Ich habe keine besseren Bilder, weil ich schon selber bestimmt habe Möchte diese aber doch gerne zeigen
    Das eine ist ein Mariengroschen Lippe 1804 und die andere ist ja eindeutig.
    Ich habe fast heulen können, als ich den Fluschaden gesehen habe. Die heutigen Landmaschinen hauen alles klein Habe schon etwas gereinigt, aber will nicht alles runterpolieren. Soll noch nach Bodenfund aussehen
    Da schimpfe ich immer, dass ich nichts finde und nun gleich 2 Stück.
    Angehängte Dateien
    " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

    Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
    Keine Funde aus der Erde !

    Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
    kann man etwas schönes bauen !
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #2
    Dann mal meinen Glückwunsch zum ersten Silber.
    Und gleich zwei auf einmal, da sieht man wieder, Geduldig dran bleiben zahlt sich aus.

    Gruß Michael
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!

    Kommentar

    • jabberwocky6
      Heerführer


      • 08.08.2006
      • 3164
      • Spätzle-City (B-W)
      • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

      #3
      Wollen wir gemeinsam etwas weinen gehen? Ich habe heute auf dem Acker die hier gefunden: http://www.ma-shop.de/cheilan/item.php5?id=2722&lang=de Meine ist allerdings wesentlich schöner (und von 1701), jedoch mittig vom Pflug getroffen und um 90° verbogen. Könnte mich schwarzärgern!

      LG Jan
      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

      Kommentar

      • Globerider
        Ritter


        • 14.06.2010
        • 547
        • AUT
        • Deus, GMP

        #4
        Gratuliere auch zum ersten Silber. Ab jetzt gehts aufwärts.

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Der Mariengroschen müsste aus Sachsen sein. Albertinische Linie.

          Kommentar

          • flecki_le
            Ritter


            • 27.10.2008
            • 431
            • Sachsen

            #6
            Zitat von chabbs
            Der Mariengroschen müsste aus Sachsen sein. Albertinische Linie.
            Nö nö,
            das ist schon Lippe.

            Schaumburg & Lippe Lippe 1 Marien Groschen 1804 s+/ss- selten ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.


            Gratulation zum Silber!

            MfG Flecki
            Zuletzt geändert von flecki_le; 06.04.2011, 00:18.
            Keiner hat was....!

            Aber jeder sucht dafür, ein gutes Versteck !

            Kommentar

            Lädt...