ungereinigte römische Münzen...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Catwizel
    Ratsherr

    • 10.01.2002
    • 283
    • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

    #1

    ungereinigte römische Münzen...

    Moinmoin,
    hat jemand Erfahrungen mit der Bestellung von ungereinigten römischen Münzen gemacht? Habe mir welche bestellt und bin gespannt was da rauskommt. Die Infos die ich bis jetzt habe, gehen von: "alles Fälschungen" bis "super Angebote".
    Was habt ihr damit erlebt?
    Gruss vom Catwizel
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hi Catwizel,

    Nun, wenn du einen halbwegs "seriösen" Verkäufer hattest, dürftest du wenigstens von den Neuzeitlichen Fälschungen verschont bleiben. Zeitgenössische Fälschungen hingegen sind ja gar nicht übel, da sie ja immerhin authentische Zeugnisse jener Zeit sind.

    Erfahrungen habe ich mit dem Ankauf eines Lot's ungereinigter aber nicht gemacht, obwohl ich mal zwecks Reinigungsgsübungen dran gedacht habe. Ich glaube der Michael (Gimbli) hat da aber Erfahrungen (mit Kauf u. Reinigung) gesammelt, und sicher noch was schreiben...?!


    lb. Grüße,

    Colin
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 20.04.2011, 09:23.


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Ich habe für mich entschieden, dass ich es verwerflich finde, solche Münzen aus unklaren Bezugsquellen zu kaufen.

      Dies ist fast immer mit Raubgräberei in den leider nicht ganz so wohlhabenden Ländern des Balkanraumes in Verbindung zu bringen.

      Die armen Menschen planieren dort der Raffgier weniger ausländischer Investoren zuliebe ihre gesamte Geschichte weg.

      Verdienen lässt es sich daran vortrefflich- leider hilft es nicht der Bevölkerung sondern nur den mafiösen Strukturen, die dahinter stehen.

      Ich kenne einen Händler, der mir als Augenzeuge berichten konnte, wie das in Kroatien vor sich ging: Planierraupe zog die obere Bodenschicht einer römischen Wüstung weg. Dann kamen 15 Sondengänger in Reih und Glied und zogen dort die Münzen aus dem Boden und warfen sie ungereinigt in große Tüten.

      Mit diesen Ankäufen unterstützt man also groß angelegte, mafiöse Raubgräberei, die Ausbeutung der Einheimischen und den Zwang, die eigene Landesgeschichte billigst als Ebay-Lot in die westliche Welt zu verkaufen.

      Ein Trauerspiel.

      Mein Rat: Finger weg!

      LG Bjoern

      Kommentar

      • Gimbli
        Moderator

        • 27.09.2008
        • 6849
        • Essen/Ruhrgebiet
        • Tesoro Tejon/Minelab Safari

        #4
        Moin,
        ich habe mal auf Ebay von einem gewerblichen Händler der die Herkunft seiner Münzen nachweisen konnte, 20 ungereinigte für 1€ pro Stück gekauft.
        Ich habe damals Glück gehabt und einige wirklich gut erhaltene Kleinbronzen dabei gehabt.
        Generell solltest du aber davon ausgehen, das Sprüche wie "undurchsucht" oder ähnliches, nicht zutreffen.
        Es kann mal ein suberater Denar dabei sein, aber Silber oder Gold wirst Du nicht finden.
        Die Qualität wird auch vom Preis abhängen, einige Händler bieten solche Münzen ja in verschiedenen Qualitäten an.
        Auch wird es unterschiede zwischen den einzelnen Händler geben. Wie gesagt, ich habe einmal sowas gekauft und mit meinem Lot Glück gehabt, ich habe aber auch schon gelesen das Leute nur "Schrott" bekommen haben.
        Zu Übungszwecken zum reinigen sicher keine schlechte Idee.
        Es gibt im Netz Händler, da kostet eine Münze in "guter" Qualität 6,50€, da wird die Chance auf eine schöne Münze sicherlich besser sein.
        Bei 1€ pro Stück ist das wahrscheinlich eher wie Lotto spielen, mal hat man Glück, mal nicht.

        Gruß Michael

        P.S.
        Grundsätzlich gebe ich dem Kollegen chabbs aber Recht!
        Es wird in den Ländern aus dem der größte Teil dieser Münzen stammt, sicher auch möglich sein gegen entsprechendes "schmieren" an den richtigen Stellen eine Bescheinigung über den "legalen" Erwerb der Ware zu bekommen.
        Zuletzt geändert von Gimbli; 19.04.2011, 07:49.
        Der Weg ist das Ziel
        No DSU inside!

        Kommentar

        • Ackerschreck
          Heerführer


          • 11.11.2008
          • 1453
          • Evergreen Terrace
          • Cibola SE

          #5
          Früher habe ich öfter ungereinigte Lots gekauft, zum Üben von Reinigungstechniken ganz gut geeignet, aber es ist halt auch, je nach Preis, viel Schrott dabei und außerdem handelt es sich fast immer um die selben, häufigen Typen des 4.Jh.

          Mittlerweile kaufe ich darum nur noch Einzelmünzen (gibts auch ungereinigt), da hat man mMn am Ende mehr Freude dran.
          - FEL TEMP REPARATIO -

          Kommentar

          • BastiSDL
            Heerführer


            • 01.02.2008
            • 2508
            • Antiqua Marchia
            • Teknetics G2

            #6
            Zitat von chabbs
            Ich habe für mich entschieden, dass ich es verwerflich finde, solche Münzen aus unklaren Bezugsquellen zu kaufen.
            Dafür muss man sich nicht entscheiden. Entweder es ist verwerflich oder eben nicht.

            Zitat von chabbs
            Dies ist fast immer mit Raubgräberei in den leider nicht ganz so wohlhabenden Ländern des Balkanraumes in Verbindung zu bringen.
            Zeige mir in der E-Bucht Händler, bei denen du Dir sicher bist "legal" erworbenes Geschichtsgut zu erhalten. Der Schein kann auch bei offensichtlich seriösen Anbietern trügen... Gerade, wenn es sich um die oben erwähnten Plattform handelt.

            Zitat von chabbs
            Mit diesen Ankäufen unterstützt man also groß angelegte, mafiöse Raubgräberei, die Ausbeutung der Einheimischen und den Zwang, die eigene Landesgeschichte billigst als Ebay-Lot in die westliche Welt zu verkaufen.
            Ich hoffe für Dich, du handelst in anderen Bereichen deines Lebens ebenso weitsichtig und verantwortungsvoll. Zum Beispiel beim nächsten Einkauf im Supermarkt deines Vertrauens, an der Zapfsäule, oder bei der Wahl deines Stromanbieters (wo wir doch gerade über die Ausbeutung von Menschen reden). ALLES andere ist Doppelmoral.
            Bitte sieh das nicht als Angriff gegen deine Person. Sehe das Verschachern von Kulturgütern genauso kritisch, wie du, aber diesen Beitrag konnte ich nicht unkommentiert lassen.

            Im übrigen war das schon wieder nicht das Thema des Threads.

            @Catwizel Bei ungereinigten römischen (Bronze)Münzen wäre das Fälschen dieser Objekte nicht unbedingt lohnenswert. Nach meiner Einschätzung werden höherwertigere und seltenere Objekte eher (und sehr gut) kopiert. Beliebte Beispiele dafür sind Tier- und Swastikafibeln oder aber römisches medizinisches Besteck (medical tools). Edit: Gimblis kürzlich gefundener Phallus ist auch ein gutes Beispiel... http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=65952

            Grüße
            Zuletzt geändert von BastiSDL; 20.04.2011, 00:47.
            Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
            (Henry Ford)

            Kommentar

            • Drusus
              Heerführer


              • 31.08.2005
              • 3464
              • München, Bayern
              • Goldmaxx, was sonst?? ;)

              #7
              Zitat von BastiSDL
              Zeige mir in der E-Bucht Händler, bei denen du Dir sicher bist "legal" erworbenes Geschichtsgut zu erhalten.
              Der Themenersteller hat aber auch nicht explizit eBay erwähnt. Solche Lots gibt's z.B. auch hier http://www.alteroemer.de/ und nach Rückfrage beim Anbieter auch vollkommen legal.

              Viele Grüße,
              Günter
              Quis custodiet ipsos custodes?

              Kommentar

              • BOBO
                Heerführer


                • 04.07.2001
                • 4421
                • Coburg
                • Nokta SimpleX+

                #8
                Ich kenne einen Händler, der mir als Augenzeuge berichten konnte, wie das in Kroatien vor sich ging: Planierraupe zog die obere Bodenschicht einer römischen Wüstung weg. Dann kamen 15 Sondengänger in Reih und Glied und zogen dort die Münzen aus dem Boden und warfen sie ungereinigt in große Tüten.
                ....das kenne ich auch teilweise so....
                MfG BOBO

                Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                Kommentar

                • sirente63
                  Banned
                  • 13.11.2005
                  • 5348

                  #9
                  Hallo
                  Hatte mal ein Lot ungereinigte Römer von 2oStück über Ebay bestellt!
                  Eigentlich als Versuchsobjekte,zwecks technischer Säuberung gedacht!
                  Alles nur Schrott,sofort in den Müll entsorgt!
                  Das Rechnungsschreiben darüber habe Ich immer noch gut aufbewahrt..............

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Zitat von sirente63
                    Hallo
                    Das Rechnungsschreiben darüber habe Ich immer noch gut aufbewahrt..............
                    Das ist auch voll gut, wenn man dann...

                    Kommentar

                    • Das Hemmert
                      Heerführer


                      • 12.02.2008
                      • 3124
                      • 12345

                      #11
                      Zitat von sirente63
                      Hallo
                      Hatte mal ein Lot ungereinigte Römer von 2oStück über Ebay bestellt!
                      Eigentlich als Versuchsobjekte,zwecks technischer Säuberung gedacht!
                      Alles nur Schrott,sofort in den Müll entsorgt!
                      Das Rechnungsschreiben darüber habe Ich immer noch gut aufbewahrt..............
                      Wenn ich jetzt diese Aussage, mit seinem Beitrag im Numismatikforum von 2004 vergleiche:

                      Stelle meine Frage mal lieber hier ins Forum, wo die Experten sind!!! "Hallo, hier kann mir sicher geholfen werden." Wollte auch mal das Reinigen von römischen


                      Toller Tipp zur Fundunterschlagung!

                      @ sirente63 oder ex. Andy63 im Numismatikforum,
                      2004 haste noch 30 Römer bei eBay gekauft, 2011 waren es dann nur noch 20 Stück !?
                      Wie wir ja alle wissen, haben Lügen kurze Beine...
                      aber ist das nicht sehr hinderlich beim Marathonlaufen???

                      Das Hemmert

                      Das Hemmert

                      Kommentar

                      • sirente63
                        Banned
                        • 13.11.2005
                        • 5348

                        #12
                        Hallo
                        He,he Ob das Lot 20 oder 30 römische Schrottmünzen waren ist eigentlich egal!
                        Wieso sollte Ich vorsätzlich lügen,aus welchen Grund,wegen so einen Müll??
                        2004 liegt schon ein paar Jährchen zurück @Hemmert.
                        20 liegt eine Taste neben 30 !!

                        Und deine verdrehte Interpretation zur Fundunterschlagung,ist nichts weiter als eine Metaffa von mir,in einem anderen Forum.
                        @Hemmert wenn du sowieso mit deinen Anfängergerät nicht´s findest,haste doch auch nix zu unterschlagen,oder beim Amt zu melden!
                        Wo liegt dein Problem???

                        Kannst dort im Forum die römischen Silberdenare anschauen die Ich da eingestellt habe zur Bestimmung.Allesamt von einen bekannten Sucherkollege von mir,nicht meine Fundmünzen.Steht auch dabei!

                        Und wieso ex. Andy63 im Numismatikforum,ist immer noch mein Nutzername dort als User!

                        Marathon lauf Ich nebenbei @Hemmert,Tauchsport ist angesagt!
                        Obwohl Ich wieder einen neuen Wagen habe,fahre Ich auch noch mit dem Rad,so ist das nicht.
                        Übrigends,clean ist das Leben am schönsten @Hemmert!
                        Zuletzt geändert von sirente63; 25.04.2011, 15:08.

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #13
                          Lass mal Hemmert, wir finden ja eh nichts. Andy ist nicht ganzR ohne. ist eben der Sucherkönig.

                          Wenn man arbeitslos ist und bleiben will, hat man eben mehr Zeit, sich Gedanken zu machen, wann man wo suchen geht und wie man sich dann ganz MEGA-intellente Ausreden fürs Denkalamt zurecht legt.

                          Dann kann man eben auch noch Laufen und der beste sein. Und tauchen und der beste sein. Und alle anderen nehmen eh Drogen.

                          Apnoe ist aber genauso schlecht fürs Gehirn, nech

                          Kommentar

                          • sirente63
                            Banned
                            • 13.11.2005
                            • 5348

                            #14
                            Zitat von chabbs

                            Apnoe ist aber genauso schlecht fürs Gehirn, nech
                            Schnaps und Nikotin wesentlich mehr @chabbs
                            wenigstens muss ein Bettelstudent,dafür seine Steuern bezahlen!

                            Kommentar

                            • Colin († 2024)
                              Moderator

                              • 04.08.2006
                              • 10262
                              • "Oppidum Ubiorum"
                              • the "Tejon" (what else..?)

                              #15
                              Hoi Streithähne,


                              Persönliche Verhältnisse zu diskutieren gehört hier ebensowenig her wie die Abschweifung vom eigentlichen Thema!!


                              Warum aber man denn römische Silber Denare im NF einstellen muss um sie bestimmen zu lassen, obwohl doch da der Archi (wenn schon nicht wir..) helfen könnte...?!

                              ..wird mir wohl ein Rätsel bleiben, da ich diesen Thread (zur beruhigung der Gemüter..) nun abschließe..!


                              Schönen rest Ostern noch..

                              lb. Gruß,

                              Colin


                              Edit: @ Catwizel: Sorry, aber ich hoffe dennoch das deine Frage halbwegs beantwortet wurde..?!
                              Zuletzt geändert von Colin († 2024); 26.04.2011, 06:52.


                              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                              Colin hat uns am 16.07.2024
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              Lädt...