50 Pf. 1877

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erdblank
    Landesfürst


    • 06.03.2008
    • 764
    • bayern

    #1

    50 Pf. 1877

    Hallo,
    den hab ich neulich gefunden.
    War schwer zu reinigen.
    Ist immer noch nicht so richtig silbern.
    Schlechtes Silber?
    Gruß Erdblank
    Angehängte Dateien
    Gruß Erdblank
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #2
    Hallo Erich,
    die 50 Pfennig sind aus sehr hochwertigem 900 Silber.
    Müßten eigentlich blitzblank werden.

    Gruß Michael
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!

    Kommentar

    • erdblank
      Landesfürst


      • 06.03.2008
      • 764
      • bayern

      #3
      Hm,
      Komisch, mit Zitrone und Natron ging gar nichts.
      Mit einem Silberbad wurde es so wie auf dem Bild.
      Sollte ich mal schärferes Probieren?
      Gruß Erdblank
      Gruß Erdblank

      Kommentar

      • sifiboy92
        Landesfürst


        • 18.07.2008
        • 847
        • Hier
        • GMAXX 2

        #4
        Diese Art kenn ich ja noch garnicht...
        Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubegrabgerät.

        Kommentar

        • Gimbli
          Moderator

          • 27.09.2008
          • 6849
          • Essen/Ruhrgebiet
          • Tesoro Tejon/Minelab Safari

          #5
          Wurden auch nur 2 Jahre 1877+1878 geprägt, und dürften eher selten auf dem Acker sein.

          Gruß Michael
          Der Weg ist das Ziel
          No DSU inside!

          Kommentar

          • Globerider
            Ritter


            • 14.06.2010
            • 547
            • AUT
            • Deus, GMP

            #6
            Ich würde die so lassen.

            Kommentar

            • erdblank
              Landesfürst


              • 06.03.2008
              • 764
              • bayern

              #7
              So etwas besser vieleicht.
              Der Buchstabe unterm Adler ist ein D.
              Gruß Erdblank
              Angehängte Dateien
              Gruß Erdblank

              Kommentar

              • Müllgraber
                Ritter


                • 05.05.2009
                • 541
                • BW

                #8
                Tolle Muenze. Wie immer.

                Gruss und Glueckwunsch vom Muellgraber.
                Life's not about waiting for the storms to pass...
                It's about learning to dance in the rain !

                Kommentar

                • 1_highlander
                  Heerführer


                  • 13.03.2008
                  • 5055
                  • L
                  • GMP

                  #9
                  Schöne Münze Erich! Ich würde sie so lassen, wie sie gerade ist...
                  Gruß Carsten

                  "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                  (Goethe Faust I)

                  Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                  Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                  Kommentar

                  • Spürhund
                    Heerführer


                    • 18.09.2006
                    • 3167
                    • Howitown, NRW
                    • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                    #10
                    Schöne Münze und das als Bodenfund !
                    Schau mal hier:


                    Gruß
                    Hubert
                    Gruß
                    Hubertus

                    "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    • noob95
                      Ritter


                      • 23.05.2010
                      • 319
                      • Stralsund
                      • Garrett Ace 150 + 250

                      #11
                      Ich glaube die Münze ist aus einer Kupfer-Nickel Legierung. ist bei einigen 10 Pfennig Stücken auch so. Deshalb sieht sie auch nach Silber aus ist aber dennoch etwas matter. Wenn bei dir einige rötliche Spuren zu erkennen sind oder waren dann ist es Kupfer- Nickel.
                      Wenn man das lange Zeit in Zitronensäure einlegt dann verschwindet es irgendwann oder wird weniger. Zumindest aus meiner Erfahrung

                      Kommentar

                      • Colin († 2024)
                        Moderator

                        • 04.08.2006
                        • 10262
                        • "Oppidum Ubiorum"
                        • the "Tejon" (what else..?)

                        #12
                        Zitat von noob95
                        Ich glaube die Münze ist aus einer Kupfer-Nickel Legierung....


                        No Senor...!

                        Hier gehts zu den Daten:




                        lb. Grüße,

                        Colin
                        Zuletzt geändert von Colin († 2024); 27.04.2011, 11:19.


                        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                        Colin hat uns am 16.07.2024
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • SilverBlade
                          Geselle


                          • 06.08.2007
                          • 97
                          • Altbayern
                          • Tesoro Cortés

                          #13
                          50-Pfennig 1877 C

                          Hallo,
                          hab vor knapp 2 Jahren ein ähnliches Reichssilber gefunden, übrigens auch auf dem Acker, in einem grimmigen Erhaltungszustand.
                          Möchte ich euch nicht vorenthalten

                          Gruß
                          Silverblade
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • ACE17
                            Landesfürst


                            • 15.03.2004
                            • 736
                            • .
                            • .

                            #14
                            Naja nun,
                            es sind eben Bodenfunde und keine Ladenfunde.

                            gruß

                            Kommentar

                            • Septimius
                              Heerführer


                              • 10.01.2009
                              • 3990
                              • Königreich Bayern

                              #15
                              Ich hab die auch einmal gefunden, mit Zitrone wurde die wunderschön, hat allerdings auch noch etwas geglänzt, als se ausm Boden kam!
                              Gruß Septi

                              ------------------------------------------------------

                              Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                              "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                              Jebediah Springfield

                              Kommentar

                              Lädt...