Seltsame Münze?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • behemoth
    Einwanderer


    • 19.04.2011
    • 6
    • NRW

    #1

    Seltsame Münze?

    Hallo,

    frage mich schon lange was dies für eine Münze sein könnte.

    Habt ihr vielleicht eine Idee?

    Durchmesser = 14mm
    Angehängte Dateien
  • Müllgraber
    Ritter


    • 05.05.2009
    • 541
    • BW

    #2
    Hallo,

    die ist definitiv mittelalterlich.

    Bin gespannt, was die Profis sagen.

    Gruss vom Muellgraber
    Life's not about waiting for the storms to pass...
    It's about learning to dance in the rain !

    Kommentar

    • behreberlin
      Heerführer


      • 19.07.2007
      • 3736
      • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
      • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

      #3
      sieht komisch aus - was ist das für Material ??
      ---------------------------------------------
      Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Edit:

        Das ist eine Fälschung, die einen Kölner Pfennig imitieren soll. Bekannt als Beckersche Fälschung, nach Hersteller Carl Wilhelm Becker 1772-1830.

        Es ist eine Nachprägung eines Kölner Denars Erzbischof. Siegfried von Westerburg 1275-1297 oder ähnlich.

        Für eine Fälschung ganz nett...
        Zuletzt geändert von chabbs; 29.04.2011, 07:12.

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Ah ja, ich hab´s wiedergefunden: http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=7&t=15175

          Kommentar

          • Colin († 2024)
            Moderator

            • 04.08.2006
            • 10262
            • "Oppidum Ubiorum"
            • the "Tejon" (what else..?)

            #6
            Hi behemoth,

            Soll einen Denar (wohl Fälschung..) unter "Siegfried von Westerburg" (1275-1297) darstellen.

            Aber die Antwort hast du (oder wer auch immer die "selbe" Münze im NF eingestellt hat..?) schon 2006 bekommen..?!


            Der Screenshot von unten, ist hier im Thema zu finden:

            Hallo :-) bitte um Hilfe bei der Identifizierung der vorliegenden Münze. Umschrift auf dem Awers läutet: SIFRIDVS EPISC. Danke im voraus! Grüsse harpsycho



            und hier wird sie noch in einem Polnischen Forum besprochen:



            lb. Gruß,

            Colin


            Edit: Sehe gerade, während ich auch am wühlen war, hat der Bjoern schon zugeschlagen..! Hatte schon das Antwortfeld auf, und wohl deshalb nicht gesehen..?!
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Colin († 2024); 29.04.2011, 10:24.


            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


            Colin hat uns am 16.07.2024
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Colin, im Doppelpack sind wir unschlagbar

              Habe gerade auch noch mal in meine Bücher geschaut. Im Häv. ist nichts zu finden... ist mit Sicherheit die Fälschung.

              Kommentar

              • behemoth
                Einwanderer


                • 19.04.2011
                • 6
                • NRW

                #8
                Vielen Dank.
                Bin zwar kein Experte, würde aber schätzen das die Münze aus Blei ist.

                Hm... und in der Tat, habe schon mal nach dieser Münze gefragt, aber total vergessen da je wieder rein zu schauen

                Hallo, wer kann mir helfen diese Münze zu bestimmen? Gefunden wurde sie in Polen auf der Insel Wolin in 40 cm tiefe in der nähe eines Waldes. Bin für jeden

                Das war der Thread

                Jedenfalls... Danke für eure hilfe
                Schade dass das eine Fälschung ist.

                Kommentar

                • behreberlin
                  Heerführer


                  • 19.07.2007
                  • 3736
                  • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
                  • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

                  #9
                  wieso Schade, es gibt ja schließlich Fälschungen und Fälschungen (vom Wert her)
                  ---------------------------------------------
                  Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

                  Kommentar

                  Lädt...