Keltische Münze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BastiSDL
    Heerführer


    • 01.02.2008
    • 2508
    • Antiqua Marchia
    • Teknetics G2

    #1

    Keltische Münze

    Hallo, kann jemand diese Münze bestimmen? Müsste in Richtung keltisch gehen. Aber welche Region?

    Unbenannt.bmp

    Unbenanntd.bmp
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 25.06.2011, 17:30.
    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
    (Henry Ford)
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Die Strahlenkrone weist eher auf einen Antoninian hin.
    Zuletzt geändert von chabbs; 25.06.2011, 14:45.

    Kommentar

    • BastiSDL
      Heerführer


      • 01.02.2008
      • 2508
      • Antiqua Marchia
      • Teknetics G2

      #3
      Vielen Dank Chabbs, lag ich ja weit daneben :-(

      Hier mal eine richtig gute Seite für die "Römerbestimmung" mit geschichtlichem Hintergrund und einer Menge Informationen... Tolle Seite, wie ich finde!

      Ein Übersicht der Münzausgaben aller römischer Kaiser mit deren Lebenslauf
      Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
      (Henry Ford)

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Wie gesagt, ganz sicher bin ich mir nicht. Such nach der Strahlenkrone.



        Könnte ne zeitgenössische Fälschung sein, vielleicht von einem Gordianus oder so. Schwer zu sagen, ohne Umschriften.

        Kommentar

        • Ackerschreck
          Heerführer


          • 11.11.2008
          • 1453
          • Evergreen Terrace
          • Cibola SE

          #5
          Hi,
          wie schon erwähnt handelt es sich um eine Imitation eines Antoninian, zweite Hälfte 3 Jh.n.Chr.
          Zu sehen ist ein bärtiger Kaiser mit Strahlenkrone, die Rückseite ist etwas rätselhaft, könnte mMn einen Tempel darstellen.
          - FEL TEMP REPARATIO -

          Kommentar

          • Colin († 2024)
            Moderator

            • 04.08.2006
            • 10262
            • "Oppidum Ubiorum"
            • the "Tejon" (what else..?)

            #6
            Hoi,

            Habe das Bild mal direkt sichtbar plaziert, gedoppelt und gedreht...!

            ..da ich dann auf dem Rv eher Sinn drin sehe..(aber ergeben tut's trotdem keinen..?!)

            Sieht mir doch sehr nach einer "Barbarian Imitation" aus...oder aber es geht in die Zeit der Völkerwanderung...


            lb. Gruß,

            Colin
            Zuletzt geändert von Colin († 2024); 25.06.2011, 17:37.


            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


            Colin hat uns am 16.07.2024
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Zitat von Colin
              Hoi,

              Sieht mir doch sehr nach einer "Barbarian Imitation" aus...oder aber es geht in die Zeit der Völkerwanderung...


              lb. Gruß,

              Colin
              Da hatte ich auch noch dran gedacht... vielleicht eine Siliquien-Fälschung aus dem 5- 6. Jhdt?

              Wir brauchen noch genaue Größe und genaues Gewicht!

              Kommentar

              Lädt...