Da ich nächste Woche nicht zum Suchen kommen werde, war ich gestern im Regen noch einmal kurz entschlossen unterwegs, denn wozu hat man denn einen Regenschutz? Da sich Behreberlin auf dem SDE-Treffen befindet, bin ich auf eine Solo-Tour.
Es wurden 2 relativ fundarme Sondelstunden. Ein paar Knöpfe, noch eine Salzplombe aus der Halleschen Saline wie beim letzten Mal und zwei Münzlein. Dabei stellte ich erst zuhause fest, dass es sich bei der einen um meinen ersten Mariengroschen handelte!!!

Bin noch immer ziemlich erfreut und erstaunt, denn dort hatte ich nicht mit so einem schönen Fund gerechnet. Und dann noch einer aus Ostfriesland! Die andere ist natürlich wieder ein 48stel Thaler Brandenburg-Preussen, diesmal von 1773, aber gut erhalten.
Sehr ihr hier: http://www.ma-shops.de/strueken/item.php5?id=110371
Allen noch ein schönes Wochenende!
Es wurden 2 relativ fundarme Sondelstunden. Ein paar Knöpfe, noch eine Salzplombe aus der Halleschen Saline wie beim letzten Mal und zwei Münzlein. Dabei stellte ich erst zuhause fest, dass es sich bei der einen um meinen ersten Mariengroschen handelte!!!



Sehr ihr hier: http://www.ma-shops.de/strueken/item.php5?id=110371
Allen noch ein schönes Wochenende!

Kommentar