Eigentlich tot

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ironpic
    Heerführer


    • 23.05.2011
    • 1722
    • Mönchengladbach
    • XP GMP

    #1

    Eigentlich tot

    Moin, moin,

    Habe am Wochenende eine Münze gefunden, die ich nicht mehr erkennen
    kann. Der Durchmesser ist etwa wie 1/2 Stüber, Jülich-Berg (+/- 0,5 mm).
    Vielleicht kann jemand noch irgendwas erkennen. Ich habe 3mal die Vorder-
    wie auch die Rückseite fotografiert.

    Vielen Dank für Eure Mühe
    sagt Ironpic
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße von
    Ironpic

    ------------------


    Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hi Ironpic,

    Da wird wohl leider eine genaue Bestimmung entfallen... Sieht mir aber sehr nach einem römischen As aus !


    lb. Gruß,

    Colin


    PS: Nicht jeder weiß wie groß ein 1/2 Stüber (2,5cm) aus Jülich Berg ist..?!


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Ironpic
      Heerführer


      • 23.05.2011
      • 1722
      • Mönchengladbach
      • XP GMP

      #3
      @ colin

      Hallo Colin,

      Du hast recht mit der Größe, aber ich habe vergessen nachzumessen. Die
      Münze ist zuhause und ich bin "auffe Maloche". Ich wollte aber trotzdem eine
      Größenangabe machen. Ein gutes hat es aber. Jetzt wissen alle, wie groß ein
      1/2 Stüber ist.
      Nochwas, ich habe da auf dem Feld schon eine Anzahl Münzen gefunden,
      hauptsächlich aus D, NL, B, F und eine aus SP, aber noch nie eine römische,
      was aber nichts heißen will, da die Römer in unserer Gegend auch waren.

      Vielen Dank von
      Ironpic
      Viele Grüße von
      Ironpic

      ------------------


      Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Das ist defintiv ein Römer. Ich denke vor 250 n.Chr.

        Kommentar

        • Ironpic
          Heerführer


          • 23.05.2011
          • 1722
          • Mönchengladbach
          • XP GMP

          #5
          @ chabbs

          Danke chabbs!

          Dein Urteil macht mich Lächeln.

          Viele Grüße Ironpic
          Viele Grüße von
          Ironpic

          ------------------


          Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Gib mal noch das ganz genaue Gewicht, dann kann man da noch weíteres herausfinden.

            Kann Dir aber auch einen guten Kontakt zu Numismatikern Deiner Gegend vermitteln- solche Münzfunde sind wichtig für unsere Gegend und sollten gemeldet werden, damit sie der Geschichte der Heimat nicht verloren gehen.

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Je nachdem wie man den Kopf interpretiert könnte es ein Augustus As aus Lugdunum / lyon sein. Auf der RS meine ich noch schemenhaft den Altar zu sehen. Tauchen hier gelegentlich auf.

              Kommentar

              Lädt...