Silberner Halbbatzen zu bestimmen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matterson
    Lehnsmann


    • 02.01.2010
    • 40
    • Noricum
    • Deus II / Cibola SE

    #1

    Silberner Halbbatzen zu bestimmen

    Servus miteinander,

    habe am Wochenende diese Münze gefunden. Habe sie gereinigt, war recht verkrustet und unkenntlich. Umso schöner finde ich sie jetzt.
    Die Umschrift ist teils leicht versetzt doppelt geprägt, kaum zu lesen. Alles was ich lesen kann ist "MAXIMILIAN".
    Den ersten 2 Stellen der Jahreszahl wurde etwas übel mitgespielt, aber ich denke 1569 ?

    Schöne Grüße
    Mathias
    Angehängte Dateien
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hi Mathias,

    Ja, das ist schon "tricky" mit dem "Maximilian"..

    Dürften "2 Kreuzer" (Halbbatzen) 1569 unter "Georg Friedrich I." (1543-1603) "Brandenburg/Franken" geprägt in "Schwabach" sein.





    Schöne Münze!


    lb. Gruß,

    Colin


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Müllgraber
      Ritter


      • 05.05.2009
      • 541
      • BW

      #3
      Hallo Mathias,

      schoenes Muenzlein. Nur schade, dass der Pflug vor solchen Schoenheiten keinen halt macht.

      Gruesse vom Muellgraber.
      Life's not about waiting for the storms to pass...
      It's about learning to dance in the rain !

      Kommentar

      • 1_highlander
        Heerführer


        • 13.03.2008
        • 5055
        • L
        • GMP

        #4
        Eine schöne und auch relativ gut erhaltene Münze Mathias! Weiterhin gut Fund!
        Gruß Carsten

        "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
        (Goethe Faust I)

        Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
        Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

        Kommentar

        • Matterson
          Lehnsmann


          • 02.01.2010
          • 40
          • Noricum
          • Deus II / Cibola SE

          #5
          Danke Colin, da kann ich ja lange nach Maximilian suchen... (Wer zum Teufel ist dann dieser Maximilian?)
          Danke auch an die anderen. Ich wäre ja schon wieder auf dem Acker, mein Zeitfenster ist klein, aber es regnet und regnet....

          Grüße
          Mathias

          Kommentar

          • Colin († 2024)
            Moderator

            • 04.08.2006
            • 10262
            • "Oppidum Ubiorum"
            • the "Tejon" (what else..?)

            #6
            Hi Mathias,

            Gute Frage eigentlich!

            Das hat wohl mit einer Huldigung an den Kaiser "Maximilian II." zu tun, ähnlich wie bei den Römern mit dem AVG vom 1. Kaiser "Augustus"

            Die Legende auf deiner Münze lautet im übrigen:

            D G GEORG FR MARCH BRAN Z S

            MAXIMILIAN IMP AVG

            Nach längerem betrachten meine ich aber auch (vor allem auf dem RV) eine Fehl/Doppelprägung zu erkennen. Für die jeweiligen Sammler äußerst interessant!


            lb. Gruß,

            Colin


            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


            Colin hat uns am 16.07.2024
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            Lädt...