Silbermünze, aber welche?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BWGuenni
    Landesfürst


    • 26.11.2006
    • 649
    • Duisburg
    • Cibola SE, GMP

    #1

    Silbermünze, aber welche?

    Moin,

    diese Münze habe ich gestern zusammen mit dem Silberkreuz (s. anderen Thread) aus dem Acker gezogen.

    Durchmesser 18mm, Gewicht 1,40gr. und knapp 1mm dick.

    Kein Plan, was das für eine sein soll, allerdings eine Vermutung Richtung MA.

    Auf der VS hält jemand einen Stab, dieser Jemand könnte auch eine Art Bischofsmütze aufhaben.

    Auf der RS ist möglicherweise eine Burg o.ä. abgebildet, oben links sieht es wie die Darstellung eines Vogels aus, oben rechts wie ein Wildtier (Hirsch o.ä.)

    Ist aber alles reine Spekulation.

    Bin mal gespannt, ob sich das Rätsel lösen lässt.

    Gruß

    Günni
    Angehängte Dateien
    Keiner ist unnütz...er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Hi Günni,

    Anhand der zahlreichen Antworten siehst du schon das dies wohl ein schwieriges Unterfangen wird..!

    Ich gehe da mal weniger von einer Burg aus, eher von einem Helm. Diese wurden über die Jahrhunderte auf die dollsten Weisen dargestellt. Habe dir unten mal ein paar Paradebeispiele eingefügt. Wenn man dann noch dein Bild um 180° dreht kommen sogar ein paar Ähnlichkeiten zustande.?!

    Na ja evtl. geht mit vorsichtig dosierten Mittelchen etwas vom Silberhorn runter, da ich auf der anderen Seite leider garnüscht erkenne.

    Ich stelle unten auch dein Bild mal als Nummer 4 + 5 (gedreht) zum bessen Überblick ein.

    lb. Gruß,

    Colin
    Angehängte Dateien


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • BWGuenni
      Landesfürst


      • 26.11.2006
      • 649
      • Duisburg
      • Cibola SE, GMP

      #3
      @Colin,

      dachte ich mir schon, dass es nicht einfach wird.
      Gucke morgen mal, ob ich dass Ding nicht blank kriege, evtl. mache ich von Teilen der Münze auch mal Makrofotos....das wird ne Arbeit....aber ich wills wissen!!!

      Gruß

      Günni
      Keiner ist unnütz...er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

      Kommentar

      • BWGuenni
        Landesfürst


        • 26.11.2006
        • 649
        • Duisburg
        • Cibola SE, GMP

        #4
        Nochmal ich,

        habe die Münze jetzt gereinigt, dann tausende von Bildern im Net angeguckt und meine, sie identifiziert zu haben.

        Köln-Erzbistum, Heinrich von Molenark, Pfennig, 1225 - 1235

        Muenzenhandlung Diller ✓ Coins and Coin Collecting ✓ MA-Shops warranty with certified dealers ✓ Coins, medals and banknotes from ancient to modern.


        Folgende Merkmale stimmen wohl überein.

        VS: 9 Uhr = ausgeprägte Hand am Stab, 3 Uhr = offenes Buch
        RS: 6 Uhr Torbogen mit "geraden" Geländern re. und lks., 9 + 3 Uhr angesetzte Bögen.

        Ist die einzige Münze, die soviele Übereinstimmungen mit meiner hat.

        Gruß

        Günni
        Angehängte Dateien
        Keiner ist unnütz...er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          Hoi Günni,

          Aha..doch kein Helm...

          Sehr schön, das dürfte sie sein!


          lb. Gruß,

          Colin


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Ist auch auf jeden Fall Köln Bistum... welcher Typ genau... keine Ahnung

            Kommentar

            Lädt...