Identifizierung Pfennig

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #1

    Identifizierung Pfennig

    Hallo liebe Gemeinschaft, aus langeweile (wer geht bei der Hitze schon suchen), bin ich gerade dabei meine Müllkiste mal zu entleeren und siehe da, nach Behandlung mit Stahlwolle war auf der Kupferscheibe sogar noch was zu erkennen...Aber was ?? Also, Was ich sehen kann: 1 Pfennig, 1785. Aber, wo kommt er her - Wenn die Spezis die RS sehen weren sie es aus dem Stehgreif wissen - ich leider nicht.....
    Angehängte Dateien
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Jetzt ohne gucken.

    Ein Pfennig Hessen-Darmstadt.

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Jetzt mit gucken:

      münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Morgen Andreas,

        Ja, wird wohl so sein, auch wenn dir der Björn wohl zwecks Beispiel den "Zoll-Pfennig" verlinkt hat...

        1 Pfennig (1785) unter "Ludwig XI." (1768-1790) u.d. Jahrgang "RF" für "Remigius Fehr" (1772-1809)

        The online numismatic destination to start or complete a coin collection or simply experience that magic feeling of holding an old coin in the palm of your hand.


        Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie meine ich das auf deiner Münze "DAMRST" steht, anstatt "DARMST"..?! oder ich bin halt noch nicht wach..?!


        lb. Gruß,

        Colin


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • behreberlin
          Heerführer


          • 19.07.2007
          • 3736
          • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
          • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

          #5
          Moin ihr beiden - da bedanke ich mich mal für die Bestimmung. Die Version von Colin stimmt und nachdem ich nach dem 1.Schluck Morgenkaffee die Lupe zur Hand genommen habe, es steht Darmst drauf.
          Ist ja doch nicht ganz alltäglich, vielleicht sollte ich mal ein wenig mit dem Dremel nachbearbeiten
          ---------------------------------------------
          Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

          Kommentar

          • BERGMANN 78
            Heerführer


            • 02.06.2006
            • 5291
            • Preussen
            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

            #6
            vielleicht sollte ich mal ein wenig mit dem Dremel nachbearbeiten
            Na klar,ich kann dir auch ne Flex borgen...
            Gruß B78


            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

            Zitat: Oelfuss



            Kommentar

            Lädt...