10 Kreuzer ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schwefel
    Ritter


    • 02.01.2008
    • 329
    • Bruchsal B-W
    • Fisher F2,Tesoro Vaquero 2 Germania

    #1

    10 Kreuzer ?

    Hallo,
    könnte mir jemand von euch bei der Bestimmung dieser Münze behilflich sein?Zwischen der Jahreszahl 1766 ist eine 10 erkennbar.Unter 10 Kreuzer 1766 habe ich nichts passendes gefunden.
    Gruß Michael
    Angehängte Dateien
  • Mr.T
    Heerführer


    • 15.02.2007
    • 2653
    • Holzkirchen-Bayern
    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

    #2
    Denke mal geht in die Richtung hier
    Sebastian Sänn ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.


    schönes Teil....
    Grüße aus Holzkirchen
    Mr.T



    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein

    Kommentar

    • Colin († 2024)
      Moderator

      • 04.08.2006
      • 10262
      • "Oppidum Ubiorum"
      • the "Tejon" (what else..?)

      #3
      Zitat von Mr.T
      Denke mal geht in die Richtung hier

      Nicht nur in die Richtung..!


      lb. Gruß,

      Colin


      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


      Colin hat uns am 16.07.2024
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Schwefel
        Ritter


        • 02.01.2008
        • 329
        • Bruchsal B-W
        • Fisher F2,Tesoro Vaquero 2 Germania

        #4
        Hallo
        und Dankeschön für die Bestimmung.
        Das Vergleichsbild trifft bis auf die Jahreszahl genau die von mir gefundene Münze.Auf meiner kann Bayreuth nicht mehr genau erkennen, dachte daher an Bayern.
        Gruß und Danke aus Baden
        Michael
        Auch danke an Colin
        Zuletzt geändert von Schwefel; 08.09.2011, 14:36. Grund: Nachtrag

        Kommentar

        • sheepybird
          Heerführer


          • 03.02.2007
          • 1561
          • Münsterland
          • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

          #5
          Zitat von Schwefel
          Auf meiner kann Bayreuth nicht mehr genau erkennen, dachte daher an Bayern.

          Ja hakozar...jetzt foid glei da watschnbaum um


          Bayern kann man kategorisch ausschliessen weil:

          1.Kein 10 Kreuzerstück (Friedrich Christians) mit dem Schriftzug Bayern statt Bayreuth existiert.

          2.Friedrich Christian Markgraf des fränkischen Fürstentums Bayreuth war.

          3.Auf dem Wappen der Zollernadler prangt und nicht das bayrische Wappen (oder ein Teil davon ).
          Friedrich Christian stammte aus der jüngeren Linie der fränkischen Hohenzollern.

          Gruss Sheepy
          Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



          AVRI*SACRA*FAMES
          quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

          Kommentar

          • Schwefel
            Ritter


            • 02.01.2008
            • 329
            • Bruchsal B-W
            • Fisher F2,Tesoro Vaquero 2 Germania

            #6
            Zitat von sheepybird
            Ja hakozar...jetzt foid glei da watschnbaum um


            Bayern kann man kategorisch ausschliessen weil:

            1.Kein 10 Kreuzerstück (Friedrich Christians) mit dem Schriftzug Bayern statt Bayreuth existiert.

            2.Friedrich Christian Markgraf des fränkischen Fürstentums Bayreuth war.

            3.Auf dem Wappen der Zollernadler prangt und nicht das bayrische Wappen (oder ein Teil davon ).
            Friedrich Christian stammte aus der jüngeren Linie der fränkischen Hohenzollern.

            Gruss Sheepy
            Oha,so schauts des aus
            ne auf Bayern kam ich nur weil ich von dem Bayreuth nur Bay lesen konnte,außerdem habe ich auf dem Acker schon zwei bayerische Münzen gefunden.
            Danke für die Aufklärung
            Michael

            Kommentar

            • AndiObb
              Heerführer


              • 22.08.2011
              • 2031

              #7
              Jetz´ seids hoid ned so grob, des is doch a schmarrn. Ich darf das schreiben, ich bin nämlich aus Bayern
              Glückwunsch zum Fund!
              Und an alle Nich-Bayern... der Dialekt gehört uns, lasst uns halt auch mal was
              andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

              Kommentar

              • Schwefel
                Ritter


                • 02.01.2008
                • 329
                • Bruchsal B-W
                • Fisher F2,Tesoro Vaquero 2 Germania

                #8
                Und an alle Nich-Bayern... der Dialekt gehört uns, lasst uns halt auch mal was [/QUOTE]
                Ja,da hast du recht,ich kann nur Badisch--Also ich meine reden,schreiben ist mir jetzt im Moment zu kompliziert.
                Michael

                Kommentar

                Lädt...