Münzbestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • findit
    Geselle


    • 20.06.2011
    • 67
    • Pforzheim

    #1

    Münzbestimmung

    Hallo,
    beim Sonntagssondeln fand ich diese Münze auf einem Acker (BW Enzkreis).

    Die Bilder stammen nicht vom eigentlichen Fund, da dieser in einem schlecht Fotografierbaren Zustand ist und auch noch nicht gereinigt.

    Mit dem reinigen von Münzen kenne ich mich noch nicht so aus und möchte daher nicht diese Münze ruinieren.
    Die Bilder habe ich aus einem polnischen Forum Thread (ohne Antworten) gefunden anhand von einer noch erkennbaren Worten.
    Angehängte Dateien
  • sheepybird
    Heerführer


    • 03.02.2007
    • 1561
    • Münsterland
    • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

    #2
    ...anhand von einer noch erkennbaren Worten.
    -welche Worte erkennst du denn ?
    -ist das dieselbe wie die Fundmünze ?
    -hast du den Link zum polnischen Forum ?

    Gruss Sheepy
    Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



    AVRI*SACRA*FAMES
    quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

    Kommentar

    • Vetera
      Heerführer


      • 01.10.2006
      • 1062
      • NRW
      • Teknetics G2,Teknetics T2

      #3
      Moin

      Geht auf jeden fall in richtung *Georgs Taler*

      Gewicht und Durchmesser ??????


      MFG

      Vetera

      Kommentar

      • Mary
        Heerführer

        • 06.04.2003
        • 2158
        • Sachsen Anhalt/Thüringen
        • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

        #4
        Hallöchen

        Ein Rechenpfennig ca.17.Jh.Umschrift .DESVPER AVXILIVMPROSPERATVM EST OPVS IN MANIBVS EIVS.

        LG Mary
        Gruss und Gut Fund Mary
        "Vive Dieu,Saint Amour!"

        Kommentar

        • sheepybird
          Heerführer


          • 03.02.2007
          • 1561
          • Münsterland
          • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

          #5
          Ein Rechenpfennig ca.17.Jh.Umschrift



          Na also,hätte sonst nicht einschlafen können.
          Scheint aber kein Nürnberger zu sein.
          (http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAPI.dll?...m=120749229677)

          Ich glaube das es ein franz.Rechenpfennig (Jeton) mit der Stadtansicht von Paris ist.


          Gruss Sheepy
          Zuletzt geändert von sheepybird; 12.09.2011, 21:28.
          Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



          AVRI*SACRA*FAMES
          quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

          Kommentar

          • findit
            Geselle


            • 20.06.2011
            • 67
            • Pforzheim

            #6
            Zitat von Mary
            Hallöchen

            Ein Rechenpfennig ca.17.Jh.Umschrift .DESVPER AVXILIVMPROSPERATVM EST OPVS IN MANIBVS EIVS.

            LG Mary
            Danke das kommt hin!

            Gewicht 4g Durchmesser 28mm


            @all entschuldigt meine unzureichenden Angaben! Werde es mir merken für das nächste mal.

            Kommentar

            Lädt...