Unbekannter Münzfund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stefans3249
    Geselle


    • 12.07.2009
    • 55
    • Sulz a.N.

    #1

    Unbekannter Münzfund

    Kann mir jemand sagen um was es sich handelt??
    Angehängte Dateien
  • stefans3249
    Geselle


    • 12.07.2009
    • 55
    • Sulz a.N.

    #2
    Könnte Francais heissen....
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • stefans3249
      Geselle


      • 12.07.2009
      • 55
      • Sulz a.N.

      #3
      Münze hab ich rausgefunden,
      Sind 5 Francs von 1852.
      Bleibt nurnoch das andere!!

      Kommentar

      • Müllgraber
        Ritter


        • 05.05.2009
        • 541
        • BW

        #4
        Hallo,

        ich kann sie zwar nicht identifizieren, schaut aber hochinteressant aus. Aber ich bin sicher, daß unsere Experten hier sehr schnell sind.
        Ackerfund?

        Gruß und Glückwunsch vom Müllgraber
        Life's not about waiting for the storms to pass...
        It's about learning to dance in the rain !

        Kommentar

        • stefans3249
          Geselle


          • 12.07.2009
          • 55
          • Sulz a.N.

          #5
          Das hoffe ich auch!!
          Hab bei nem Kumpel den Garten umgegraben....

          Kommentar

          • Watzmann
            Heerführer

            • 26.11.2003
            • 5014
            • Großherzogtum Baden

            #6
            Das Ding mit der Frau ist wohl ein Knopf.
            Hinten sieht man noch die abgebrochene Öse.

            Kommentar

            • stefans3249
              Geselle


              • 12.07.2009
              • 55
              • Sulz a.N.

              #7
              Die abgebrochene Öse sieht eher aus wie eine 8, ob es wirklich ein Knopf ist????

              Kommentar

              • samson
                Heerführer

                • 03.10.2000
                • 1785
                • Eich bei Worms
                • Whites DFX, XP Deus

                #8
                Wenn Du zwei Drähte eng nebeneinander anlötest und später abbrichst, sieht das so ähnlich aus. Sollte also tatsächlich ein Knopf gewesen sein.

                Kommentar

                • Colin († 2024)
                  Moderator

                  • 04.08.2006
                  • 10262
                  • "Oppidum Ubiorum"
                  • the "Tejon" (what else..?)

                  #9
                  Nabend,

                  Denke auch an einen Knopf, dazu noch an einen sehr schönen!.

                  Eine Münze ist es jedenfalls nicht...


                  lb. Gruß,

                  Colin


                  "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                  "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                  "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                  Colin hat uns am 16.07.2024
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • Eidechse
                    Bürger


                    • 19.02.2006
                    • 164

                    #10
                    Zitat von stefans3249
                    Münze hab ich rausgefunden,
                    Sind 5 Francs von 1852.
                    Bleibt nurnoch das andere!!
                    Hi,

                    Es sind wohl eher dix centimes, also zehn Centimes.
                    5 Francs waren aus Gold...

                    Gruß,
                    Eidechse

                    Kommentar

                    • Eidechse
                      Bürger


                      • 19.02.2006
                      • 164

                      #11
                      Das Prägejahr ist nicht mehr zu erkennen, die Münze wurde aber unter Napoleon III geprägt.

                      Kommentar

                      • sheepybird
                        Heerführer


                        • 03.02.2007
                        • 1561
                        • Münsterland
                        • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

                        #12
                        Es sind tatsächlich 10 centimes.
                        Prägedatum zwischen 1852 - 1870.


                        5 Francs waren aus Gold...
                        ...oder Silber !

                        Ein Franc ist kein Centime und die 5 centimes Stücke waren selbstverständlich nicht aus Gold


                        Vive la France
                        Sheepy
                        Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



                        AVRI*SACRA*FAMES
                        quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

                        Kommentar

                        • Eidechse
                          Bürger


                          • 19.02.2006
                          • 164

                          #13
                          Zitat von sheepybird
                          ...oder Silber !
                          Tatsache! Das wusste ich nicht. Meine waren bisher immer aus Gold

                          Hier noch ein Beispiel einer dix centimes Münze

                          Kommentar

                          • Janzee
                            Ritter


                            • 09.04.2008
                            • 362
                            • Niedersachsen

                            #14
                            Könnte die auf dem Knopf dargestellte Person auch ein Napoleon sein?


                            Frisur und Kragen könnten passen...

                            Kommentar

                            • Colin († 2024)
                              Moderator

                              • 04.08.2006
                              • 10262
                              • "Oppidum Ubiorum"
                              • the "Tejon" (what else..?)

                              #15
                              Zitat von Janzee
                              Könnte die auf dem Knopf dargestellte Person auch ein Napoleon sein?
                              Morgen,


                              Ja kann..wenn auch nicht Napoleon selbst..?!

                              Dargestellt ist sein Sohn "Napoleon Franz" auch als "Duke de Reichstadt" bekannt. Er wurde aber nur 21 Jahre alt, bevor er 1832 an TB verstarb.

                              Hier 3/4 runter, ist ein solcher Knopf dabei:




                              lb. Gruß,

                              Colin


                              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                              Colin hat uns am 16.07.2024
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              Lädt...