Münze Montfort 1714

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DieTante
    Lehnsmann


    • 14.05.2010
    • 49
    • near Donauwörth

    #1

    Münze Montfort 1714

    Hallo zusammen,

    wir haben am Wochenende neben 8 anderen Münzen eine gefunden, die ich mittlerweile als Montfort-Münze identifizieren konnte.

    Allerdings sehen die Münzen, die man in der Google-Bildersuche findet, alle anders aus. Auf unserer Münze ist ein Doppelkopf-Adler zu sehen, über dem eine Krone schwebt. Die Jahreszahlen sind durch die Krone getrennt. Also "17 - Krone - 14".
    Auf der Rückseite ist leider nicht mehr viel zu erkennen. Nur irgendwas mit LVCIVEM.
    Leider ist meine Digi-Cam grade ohne Saft, sonst hätt ich ein Foto gemacht.

    Kann mir jemand sagen, was das für ne Münze sein kann? Wahrscheinlich ein Kreuzer, gell? Aber welcher Wert?
  • Stan
    Ratsherr


    • 04.07.2005
    • 226
    • NRW
    • Hab ich ;o)

    #2
    Ich denke da ist warten auf ein Foto sicherlich hilfreicher für unsere Profis.
    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein

    Kommentar

    • DieTante
      Lehnsmann


      • 14.05.2010
      • 49
      • near Donauwörth

      #3
      Sooo, hier kümmt endlich das Foto

      Kommentar

      • ybh67
        Einwanderer


        • 14.09.2011
        • 4
        • nrw

        #4
        Müsste das hier sein

        Kommentar

        • DieTante
          Lehnsmann


          • 14.05.2010
          • 49
          • near Donauwörth

          #5
          @ybh67: Nein, das ist sie leider nicht. Wie gesagt, die Krone über dem Doppelkopfadler trennt das Jahreszeichen auf meiner Münze. Müsste man auf meinem eingestellten Foto auch erkennen. Trotzdem danke für´s Suchen!!!

          Kommentar

          • erich 1964
            Heerführer


            • 31.08.2007
            • 4108
            • Raetia - Rätien
            • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

            #6
            Hallo Tante!
            Schöner Fund - Gratuliere
            Hatte übrigens auch mal eine - aber von 1718


            GF Erich
            Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

            Kommentar

            • Colin († 2024)
              Moderator

              • 04.08.2006
              • 10262
              • "Oppidum Ubiorum"
              • the "Tejon" (what else..?)

              #7
              Zitat von DieTante
              @ybh67: Nein, das ist sie leider nicht. Wie gesagt, die Krone über dem Doppelkopfadler trennt das Jahreszeichen auf meiner Münze.

              Hi Tante,

              Und genau das bereitet mir ein wenig Kopfzerbrechen.... Kannst du mal (auch wenn man nicht viel erkennt) ein Bild von Rv machen..?!


              lb. Gruß derweil,

              Colin


              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


              Colin hat uns am 16.07.2024
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • DieTante
                Lehnsmann


                • 14.05.2010
                • 49
                • near Donauwörth

                #8
                @Colin: Ja, ich werds heut abend mal versuchen.

                Was das reinigen solcher Silber(?)-Münzen angeht, habe ich übrigens keine Ahnung. Hat jemand nen Tipp, wie ich sie zum Glänzen bringe?
                Vielleicht mit Akopatz? Spässle, gemacht

                Kommentar

                • DieTante
                  Lehnsmann


                  • 14.05.2010
                  • 49
                  • near Donauwörth

                  #9
                  So, hier kommt ein Foto von der Rückseite. Es ist leider wirklich nicht viel zu erkennen...

                  Kommentar

                  • Mary
                    Heerführer

                    • 06.04.2003
                    • 2158
                    • Sachsen Anhalt/Thüringen
                    • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

                    #10
                    Hallöchen Tante

                    Kreuzer der Stadt Chur.

                    LG Mary
                    Gruss und Gut Fund Mary
                    "Vive Dieu,Saint Amour!"

                    Kommentar

                    • Colin († 2024)
                      Moderator

                      • 04.08.2006
                      • 10262
                      • "Oppidum Ubiorum"
                      • the "Tejon" (what else..?)

                      #11
                      Ja, mit dem Rv kann man was anfangen!

                      Hl. Lucius und Curienn, ergeben wie Mary schon schrieb, einen Kreuzer aus "Chur" unter "Ulrich VII. von Federspiel"


                      Hier mal was ähnliches, aber mit leicht anderer Legende:




                      lb. Gruß,

                      Colin


                      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                      Colin hat uns am 16.07.2024
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • DieTante
                        Lehnsmann


                        • 14.05.2010
                        • 49
                        • near Donauwörth

                        #12
                        Ihr seid super!!! Vielen Dank!!

                        Kommentar

                        Lädt...