Goldener Römer?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stan
    Ratsherr


    • 04.07.2005
    • 226
    • NRW
    • Hab ich ;o)

    #1

    Goldener Römer?

    Hallo ihr Lieben,

    war gestern bei einem Steinzeitsammler und nach den ganzen Steinen, zaubert er aus seiner Schatulle eine grosse (geschätzt 3-4cm D.), schwere und (ich glaube goldene) Münze. Leider habe ich dazu keinerlei Maßeinheiten, aber vielleicht hilft euch das Foto von VS+RS. Mich interessiert hierbei die Münze selber und was so etwas an Wert hat. Ich gestehe, als ich diese in der Hand hielt, mußte ich aufpassen nicht zu sabbern.
    Angehängte Dateien
    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein
  • Gigant
    Geselle


    • 03.04.2011
    • 64
    • NRW Euskirchen
    • XP orx

    #2
    Super !!!!

    Schöne münze bin gespannt was die Profis sagen!
    Ob Römer und Gold oder nicht?

    MfG Jonni

    Kommentar

    • sheepybird
      Heerführer


      • 03.02.2007
      • 1561
      • Münsterland
      • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

      #3
      Also römisch definitiv.
      (SC Senatus Consultum)

      Umschrift schwer zu lesen und für einen Solidus/Aureus sehr schlechter Zustand.

      Es kann auch kein Gold sein,da der Zusatz "SC" über drei Jahrhunderte nur auf unedlen Metall erschien.Wird wohl eher ein AS sein (Faustina ?).

      Gruss Sheepy
      Zuletzt geändert von sheepybird; 09.10.2011, 12:29.
      Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



      AVRI*SACRA*FAMES
      quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

      Kommentar

      • Stan
        Ratsherr


        • 04.07.2005
        • 226
        • NRW
        • Hab ich ;o)

        #4
        Danke Sheepy, werde mir die Münze für ein besseres Fotoshooting mal ausleihen und evtl. genaueres dir/euch bieten können.

        Aber mal sehen, ich warte auch noch auf meinen Rheinischen Freund Colin.
        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
        Albert Einstein

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Defintiv kein Gold. Absolut sicher.

          Ist mit Sicherheit ein Sesterz aus einer Kupferlegierung.

          Durch den Dutt im Nacken tendiere ich zu FAVSTINA AVGVSTA, also Faustina I. Den Dutt trugen zwar viele Römerinnen. Die sind aber nur seltenst auf Münzen verewigt worden.

          Ohne mich jetzt näher mit der Umschrift etc. beschäftigen zu wollen, tendiere ich zu so einer Variation:

          Hallo zusammen, ich benötige wieder euren Rat, ich finde für diesen Sesterz der Faustina I zwei Einträge bei acsearch, eins mit RIC 1118 , C.88 und ein anderes

          Kommentar

          • Stan
            Ratsherr


            • 04.07.2005
            • 226
            • NRW
            • Hab ich ;o)

            #6
            Zitat von chabbs
            Defintiv kein Gold. Absolut sicher.

            Ist mit Sicherheit ein Sesterz aus einer Kupferlegierung.

            Durch den Dutt im Nacken tendiere ich zu FAVSTINA AVGVSTA, also Faustina I. Den Dutt trugen zwar viele Römerinnen. Die sind aber nur seltenst auf Münzen verewigt worden.

            Ohne mich jetzt näher mit der Umschrift etc. beschäftigen zu wollen, tendiere ich zu so einer Variation:

            http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=40962
            Die Patina am Rand schimmert grünlich, was eine Kupferlegierung unterstreichen würde. Aber wieso schimmert dann der überwiegende mittlere Teil eher goldig?
            Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
            Albert Einstein

            Kommentar

            • HiVer
              Bürger


              • 19.05.2010
              • 148
              • Bevensen

              #7
              Ich denke mal weil der Finder zu sehr daran "rumgereinigt" hat!
              Ortsfamilienbuch Bevensen

              Kommentar

              • ACE17
                Landesfürst


                • 15.03.2004
                • 736
                • .
                • .

                #8
                Zitat von Stan
                Aber wieso schimmert dann der überwiegende mittlere Teil eher goldig?
                Solche Messingdrahtbürsten hinterlassen einen Goldschimmer.



                Quelle:


                Gruß

                Kommentar

                • Zeckensucher
                  Bürger


                  • 01.08.2009
                  • 185
                  • NRW
                  • Tesoro Compadre

                  #9
                  Also Gold ist eben Gold, wenn ich das hier so einfach sagen darf. Gold läuft nicht an, es oxidiert nicht, hat keinen Lochfraß.....

                  Wenn die Münze aus Gold wäre müßte man sie kurz im Wasser reinigen und sie sähe wieder gut aus. Ich habe zwar noch kein Gold gefunden, denke aber das es so ist.
                  Auf der Suche nach dem Bernd sein Zimmer

                  Kommentar

                  • Stan
                    Ratsherr


                    • 04.07.2005
                    • 226
                    • NRW
                    • Hab ich ;o)

                    #10
                    Zitat von Zeckensucher
                    Also Gold ist eben Gold, wenn ich das hier so einfach sagen darf. Gold läuft nicht an, es oxidiert nicht, hat keinen Lochfraß.....

                    Wenn die Münze aus Gold wäre müßte man sie kurz im Wasser reinigen und sie sähe wieder gut aus. Ich habe zwar noch kein Gold gefunden, denke aber das es so ist.
                    Leuchtet ein!
                    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Sesterze wurden seit Augustus aus Oreichalkos geprägt... das sieht aus wie Messing. Und Messing sieht aus wie.... richtig

                      Kommentar

                      • Ackerschreck
                        Heerführer


                        • 11.11.2008
                        • 1453
                        • Evergreen Terrace
                        • Cibola SE

                        #12
                        Wert in diesem Zustand: <5 Euro
                        - FEL TEMP REPARATIO -

                        Kommentar

                        • EfBieEi
                          Bürger


                          • 04.08.2011
                          • 128
                          • süd-hessen

                          #13
                          Zitat von Stan
                          Die Patina am Rand schimmert grünlich, was eine Kupferlegierung unterstreichen würde. Aber wieso schimmert dann der überwiegende mittlere Teil eher goldig?
                          bin kein Profi aber. Viele Römer waren doch aus Bronze und Bronze hat auch eine goldene oder gelbe Farbe.


                          Zitat von Ackerschreck
                          Wert in diesem Zustand: <5 Euro
                          ist doch egal wer will seine Funde denn schon verkaufen

                          Kommentar

                          • Ackerschreck
                            Heerführer


                            • 11.11.2008
                            • 1453
                            • Evergreen Terrace
                            • Cibola SE

                            #14
                            @EfBieEi: er hatte nach dem Wert gefragt.
                            - FEL TEMP REPARATIO -

                            Kommentar

                            • Vetera
                              Heerführer


                              • 01.10.2006
                              • 1062
                              • NRW
                              • Teknetics G2,Teknetics T2

                              #15
                              Moin

                              Das ist ein *Freigelegtes AS oder Sesterz*. Die Patina wurde entwender durch E-Lyse oder durch schleifen entfernt. Ich würde versuchen die Münze mit 1000er oder 800er Schleifpapier zu glätten. Das würde dan mit Glück so aussehen wie auf dem Bild unten. Doch leider hat deine Münze zu viele tiefe Krater. Das dieser zug ist wohl abgefahren ist. Schön zusehen ist allerdings das die *Farbe* der Münzen im Prägezustand golden war. Der verkaufswert der unten gezeigten Münze liegt so bei 400 Euro

                              MFG

                              Vetera
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...