Reinigungsanleitung römischer Münzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sheepybird
    Heerführer


    • 03.02.2007
    • 1561
    • Münsterland
    • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

    #1

    Reinigungsanleitung römischer Münzen

    hier:http://www.roemische-muenzen.com/information.htm

    Alle Rechte bei www.römische-muenzen.com

    Hab den Link nicht in der Linkliste finden können,bei Bedarf also an diese anhängen und ggf. diesen Thread löschen oder ins Unterforum "Restauration" verschieben was meine ursprüngliche Absicht war

    Gruss Sheepy
    Zuletzt geändert von sheepybird; 09.10.2011, 12:59.
    Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



    AVRI*SACRA*FAMES
    quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Nicht so empfehlenswert wie ich finde.

    Kommentar

    • sheepybird
      Heerführer


      • 03.02.2007
      • 1561
      • Münsterland
      • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

      #3
      Ich halte auch nichts vom reinigen.Aber bevor man's falsch macht kann man es doch besser richtig machen.
      In manchen Fällen ist eine Reinigung auch die "ultima Ratio".

      Gruss Sheepy
      Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



      AVRI*SACRA*FAMES
      quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        That´s right, Sheepy!

        Kommentar

        • Harzhorn
          Heerführer


          • 16.08.2009
          • 3134
          • Harzvorland
          • Ehemals Deus jetzt Nokta

          #5
          Für viele ein sehr informativer Bericht. Ich find "IHN" gut
          Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

          Kommentar

          • Gimbli
            Moderator

            • 27.09.2008
            • 6849
            • Essen/Ruhrgebiet
            • Tesoro Tejon/Minelab Safari

            #6
            Informativ ist der Bericht schon, aber die unter chemischer Reinigung aufgeführten Methoden mit Ätznatron und giftigen freonhaltigen Lösungsmitteln sind doch eher mit Vorsicht zu genießen.
            Sicherlich nicht für Versuche in der guten Stube geeignet.
            Nicht das hier jemandem der geliebte Wellensittich tot von der Stange fällt, oder noch schlimmeres passiert.

            Gruß Michael
            Der Weg ist das Ziel
            No DSU inside!

            Kommentar

            • Stan
              Ratsherr


              • 04.07.2005
              • 226
              • NRW
              • Hab ich ;o)

              #7
              Einfach nur mit Wasser und wenn trocken mit Zahnbürste weich reinigen und ggf. mal ein kurzes Bad in Olivenöl lassen den Römer wieder gut aussehen.
              Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
              Albert Einstein

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Olivenöl... aha.

                Kommentar

                • Stan
                  Ratsherr


                  • 04.07.2005
                  • 226
                  • NRW
                  • Hab ich ;o)

                  #9
                  Zitat von chabbs
                  Olivenöl... aha.
                  Dein Kommentar ist noch ein wenig Ausbaufähig
                  Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Zitat von Stan
                    Dein Kommentar ist noch ein wenig Ausbaufähig
                    Olivenöl ist auf lange Sicht eine Gefahr für Bronzemünzen. Die Säure darin zerlegt die Patina. Wenn die sowieso nur sehr brüchig vorhanden ist, kann es sein, dass die Münze erheblich beschädigt wird. Auch auf Jahre noch.

                    Besser mit Wasser, Skalpell und/oder Zahnstocher reinigen und danach mit Paraloid versiegeln.

                    Kommentar

                    • Stan
                      Ratsherr


                      • 04.07.2005
                      • 226
                      • NRW
                      • Hab ich ;o)

                      #11
                      Zitat von chabbs
                      Olivenöl ist auf lange Sicht eine Gefahr für Bronzemünzen. Die Säure darin zerlegt die Patina. Wenn die sowieso nur sehr brüchig vorhanden ist, kann es sein, dass die Münze erheblich beschädigt wird. Auch auf Jahre noch.

                      Besser mit Wasser, Skalpell und/oder Zahnstocher reinigen und danach mit Paraloid versiegeln.
                      Jetzt machst du mir Angst. Bis jetzt hatte ich dann ja noch Glück gehabt. Danke für den Tipp. Aber woher bekomme ich Paraloid und was kostet dieser?

                      Sorry für die kleine Ausschweifung hier, da dieses Thema bereits woanders auch geführt wird.
                      Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      • RobinR
                        Ritter


                        • 29.08.2011
                        • 399
                        • Berlin
                        • Ace 250; XP Deus

                        #12
                        R aus B an der S

                        - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
                        Die soziale Kälte in Deutschland wird nicht ausreichen, um die globale Erwärmung aufzuhalten...
                        _______________________
                        Es gibt 10 verschiedene Arten von Leuten, diejenigen die den Binärcode verstehen und die, die es nicht tun.

                        Kommentar

                        • Stan
                          Ratsherr


                          • 04.07.2005
                          • 226
                          • NRW
                          • Hab ich ;o)

                          #13
                          Bedankt!
                          Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                          Albert Einstein

                          Kommentar

                          • Drusus
                            Heerführer


                            • 31.08.2005
                            • 3464
                            • München, Bayern
                            • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                            #14
                            Sammler antiker Münzen halten überhaupt nichts von Versiegelung - egal ob mit Wachs oder Lack. Sowas zählt als wertmindernd und ist auch i.d.R. nicht notwendig.

                            Viele Grüße,
                            Günter

                            PS: echt der Hammer, dass dieser Olivenöl-Mythos nicht totzukriegen ist.

                            PPS: Ätznatron (also Natronlauge) bei Silber geht schon und ist nicht so gefährlich wie's klingt. Aber Schutzhandschuhe und -brille sollte man dennoch tragen.
                            Quis custodiet ipsos custodes?

                            Kommentar

                            Lädt...