Bisstest bei Goldmünzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Margoz
    Landesfürst


    • 17.08.2008
    • 858
    • nrw

    #1

    Bisstest bei Goldmünzen

    Moin.

    Vor 20 Jahren haben Vewandte bei einem Spaziergand am Feldrand diese schöne Münze gefunden.
    Düfte diese sein? http://www.coinarchives.com/w/lotvie...c3d5d918ba6df0
    Eine Schande dass es mir solange vorgehalten wurde
    Die Stelle ist nur noch ganz grob bekannt

    Frage...
    Sind das Bissspuren auf der Goldmünze zum Echtheitstest?
    Wie wirkt sich so etwas auf den Wert aus?
    Und sind das eher einzelgänger oder könnte da mehr sein (insofern man diese Frage eigentlich beantworten kann)

    Gruß Margoz
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Margoz; 15.10.2011, 23:43.
  • NITROX
    Geselle


    • 08.04.2010
    • 65
    • Oberbayern
    • Teknetics G2, Whites Prizm V

    #2
    Hallo Margoz,

    schade, dass die Fundstelle nicht mehr bekannt ist . Dort könnte durchaus mehr liegen. In wie weit kannst du die Stelle eingrenzen? Also wie groß ist denn das in Frage kommende Gebiet?

    Mfg NITROX
    -
    Wer nicht sucht, wird auch nichts finden !

    Kommentar

    • Rat-Balu
      Heerführer


      • 09.06.2008
      • 1849
      • Sauerland
      • C.Scope CS6MX

      #3
      Moin Margoz
      die Spuren dürften kaum von einem Bisstest stammen.
      Um solche Spuren zu hinterlassen, müsste man schon schön zubeißen können.
      zum Wohle, Gruß Balu

      Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

      Kommentar

      • Zeckensucher
        Bürger


        • 01.08.2009
        • 185
        • NRW
        • Tesoro Compadre

        #4
        Da lag nen Stein drauf und der wurde ins Material gedrückt.

        Also wo eine Münze liegt, liegt sehr oft noch ne zweite, dritte..... Das sind meine persönlichen Erfahrungen. Ich würde sagen das trifft wenigstens zu 50% zu.

        Eine beschädigte Münze hat natürlich einen geringeren Wert.
        Auf der Suche nach dem Bernd sein Zimmer

        Kommentar

        • sirente63
          Banned
          • 13.11.2005
          • 5348

          #5
          Schönes Goldstück,töfte!
          Es scheint sich um ein Bodenfund zu handeln.
          Draufgeschlagen mit der Friedhofsharke(oder anderen Gartengerät) beim ausbuddeln, ist mir auch schon passiert.
          Macht nix,man freut sich trotzdem!
          Gruss

          Kommentar

          • Margoz
            Landesfürst


            • 17.08.2008
            • 858
            • nrw

            #6
            Ich kenne leider nur die gemeinde, aber wer weiß, ob die Felder von damals noch da sind, ist auserdem 450km von mir entfernt.

            Sirente: Ne war ein Oberflächenfund der am Wegrand schimmerte. Die haben mit unserm schönen Hobby nichts am Hut ;-)

            Kommentar

            • Timmy79
              Einwanderer


              • 13.10.2011
              • 13
              • D

              #7
              Eine sehr schöne Münze.

              Kommentar

              • Cowboybasti
                Heerführer


                • 07.04.2006
                • 2208
                • Süd-Niedersachsen
                • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                #8
                jetzt weiß ich auch warum ich bei meinem hortfund nur silbermünzen gefunden hab und nix aus gold ;-)

                nein spaß , passt ja vom datum her auch gar nicht.

                trotzdem ein klasse teil. und man muss immer bedenken das es ein bodenfund ist , also kann so eine münze eigentlich gar nicht perfekt sein.

                gratulation also

                Basti
                Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                Kommentar

                • sirente63
                  Banned
                  • 13.11.2005
                  • 5348

                  #9
                  Hallo
                  Hab den Bisstest gestern bei einem Sucherkollege mit einem Goldbarren gemacht keine Goldmünzen zur Hand.
                  Sagen wir mal so,keinen großartigen Spuren zu sehen.
                  Schönes Wochende noch!

                  Kommentar

                  • aquila
                    Heerführer


                    • 20.06.2007
                    • 4522
                    • Büttenwarder

                    #10
                    Zitat von sirente63
                    Hallo
                    Hab den Bisstest gestern bei einem Sucherkollege mit einem Goldbarren gemacht keine Goldmünzen zur Hand.
                    Sagen wir mal so,keinen großartigen Spuren zu sehen.
                    Schönes Wochende noch!
                    Dann hat Dein Kollege aber kein reines Gold zur Verfügung gestellt, oder?

                    Bei einer Mohshärte (alchemistisches Wissen aus dem 18. Jahrhundert) von 5 eines menschlichen Zahnes, der auf reines Gold mit etwa 2,5 Härte beißt, dürfte sich doch deutlich ein Abdruck sehen lassen.

                    Münzen sind natürlich immer Legierungen, oder? - Hier sind die Mohshärten deutlich höher - da sollte man schon einen guten Zahnarzt hinter sich stehen haben.

                    LG Aquila
                    Ich sehe verwirrte Menschen.

                    Kommentar

                    • RobinR
                      Ritter


                      • 29.08.2011
                      • 399
                      • Berlin
                      • Ace 250; XP Deus

                      #11
                      nack vickers wären die Härten für Gold ca. 160 und ein Zahn etwa 450

                      Ich denke es würde keine Abdrücke geben, da die Beißkraft zu gering und die Kontaktfläche zu groß ist.
                      R aus B an der S

                      - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
                      Die soziale Kälte in Deutschland wird nicht ausreichen, um die globale Erwärmung aufzuhalten...
                      _______________________
                      Es gibt 10 verschiedene Arten von Leuten, diejenigen die den Binärcode verstehen und die, die es nicht tun.

                      Kommentar

                      • Margoz
                        Landesfürst


                        • 17.08.2008
                        • 858
                        • nrw

                        #12
                        Danke schonmal.

                        Was es auch ist... im Frühjahr nehme ich mir mal ein verlängertes Wochenende Urlaub und dann geht es die 25 kleineren Felder in der Nähe abzusondeln... Dann sehe ich weiter

                        Kommentar

                        • laure165
                          Ratsherr


                          • 02.05.2009
                          • 226
                          • brandenburg(früher mal) jetzt BW
                          • gmx2,f2

                          #13
                          999 iger gold ist so weich da kannste mit nem fingernagel reinritzen
                          gruss

                          Kommentar

                          Lädt...