Brauch Hilfe bei 2 Münzen vom Wochenende

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bratbaer
    Landesfürst


    • 27.08.2009
    • 687
    • NRW
    • Teknetics G2,Garrett ace150,diverse "Angelmagneten"

    #1

    Brauch Hilfe bei 2 Münzen vom Wochenende

    Hallo,
    habe am WE unter anderem diese 2 Münzen gefunden....Könnt ihr mir was dazu sagen?
    Danke Wolle
    Angehängte Dateien
    Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    Die rechte ist (1)? Pfennig Brandenburg/Preußen
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Links ist:

      Stadt Paderborn, 4 Pfennig 1622 http://www.muenzauktion.com/kaufmann/item.php5?id=4429

      Die andere wahrscheinlich 3 Pfennig, Preussen 19. Jhdt.

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Zitat von chabbs
        Links ist:

        Stadt Paderborn, 4 Pfennig 1622 http://www.muenzauktion.com/kaufmann/item.php5?id=4429

        Die andere wahrscheinlich 3 Pfennig, Preussen 19. Jhdt.


        Nicht doch...oder ?!

        4 Pfennig 1622 "Stadt Warburg"



        Schöne Ähnlichkeit...aber Paderborn ist schon richtig!


        lb. Gruß,

        Colin


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Bratbaer
          Landesfürst


          • 27.08.2009
          • 687
          • NRW
          • Teknetics G2,Garrett ace150,diverse "Angelmagneten"

          #5
          Hallo,
          bin immer wieder baff bei den schnellen Bestimmungen hier.....
          vielen Dank nochmal
          Wolle
          Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Zitat von Colin
            Nicht doch...oder ?!

            4 Pfennig 1622 "Stadt Warburg"



            Schöne Ähnlichkeit...aber Paderborn ist schon richtig!


            lb. Gruß,

            Colin

            Ja, ein absoluter false friend. Erklärt sich aber dadurch, dass PB und Warburg einem Währungssystem angehörten... quasi eine Euro-Zone in klein.

            Kommentar

            • Colin († 2024)
              Moderator

              • 04.08.2006
              • 10262
              • "Oppidum Ubiorum"
              • the "Tejon" (what else..?)

              #7
              Zitat von chabbs
              Erklärt sich aber dadurch, dass PB und Warburg einem Währungssystem angehörten...
              Ja genau!

              Und sicherlich "in etwa so" bei "Münzwesen im Hochstift-Paderborn 1566-1803" nachzulesen:

              "Der Aufbau des Paderborner Territoriums hatte seit dem 13. Jahrhundert große Geldmittel verschlungen. Um diese finanziellen Mittel aufzubringen, verpfändeten die Paderborner Fürstbischöfe ihre Münzstätten an die Städte des Hochstifts, Paderborn, Brakel, Nieheim, Warburg, Hofgeismar und Hallenberg. Erst zum Ende des 16. Jahrhunderts forderte der Landesherr das profitable Münzregal zurück und erzwang von den Städten die entsprechenden Privilegien zurück. Paderborn und Warburg erklärten stellvertretend für alle Städte des Hochstifts ihr Einverständnis. Das Ende der Paderborner Münzprägungen wiederum liegt im Jahre 1803, als das Hochstift Paderborn an Preußen fiel und die Münzprägung eingestellt wurde."


              lb. Gruß,

              Colin


              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


              Colin hat uns am 16.07.2024
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Ironpic
                Heerführer


                • 23.05.2011
                • 1722
                • Mönchengladbach
                • XP GMP

                #8
                Pfenning Brandenburg-Preussen

                Hallo Bratbaer,

                Ich habe bei uns am Niederrhein schon eine ganze Reihe 1-Pfenning-Stücke
                gefunden. Deine Münze ist größer. Müsste sich also um 2 oder 3 Pfenninge
                Brandenburg-Preussen handeln.
                Nochwas: Ich reinige meine Acker-Kupfer-Münzen jetzt immer trocken.
                Entweder mit einem kurzborstigen Pinsel oder mit einer weichen Zahnbürste.
                Dann bleibt die Patina meistens erhalten, und man kann mehr erkennen. Es
                dauert zwar etwas länger aber Du bekommst den Dreck weg und hast
                anschließend eine schöne glänzende Patina.

                Viele Grüße von
                Ironpic
                Viele Grüße von
                Ironpic

                ------------------


                Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Ich sag ja.... 3 Pfennig.

                  Kommentar

                  • Ironpic
                    Heerführer


                    • 23.05.2011
                    • 1722
                    • Mönchengladbach
                    • XP GMP

                    #10
                    @ chabbs

                    Hallo chabbs,

                    Ich war so faziniert von Deinem Link, dass ich das mit den 3 Pfenningen garnicht gesehen habe.

                    Dafür war ich mit dem Schleuderblei näher dran.

                    Viele Grüße von
                    Ironpic
                    Viele Grüße von
                    Ironpic

                    ------------------


                    Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Zitat von Ironpic
                      Hallo chabbs,

                      Ich war so faziniert von Deinem Link, dass ich das mit den 3 Pfenningen garnicht gesehen habe.

                      Dafür war ich mit dem Schleuderblei näher dran.

                      Viele Grüße von
                      Ironpic
                      Hast ja recht.

                      Kommentar

                      Lädt...