Kleine Silberne zu bestimmen....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bratbaer
    Landesfürst


    • 27.08.2009
    • 687
    • NRW
    • Teknetics G2,Garrett ace150,diverse "Angelmagneten"

    #1

    Kleine Silberne zu bestimmen....

    Hallo,
    ich habe hier eine kleine silberne Münze,die ich nicht zuzuordnen weiss.....aber vielleicht irgendwer hier.
    Danke Wolle
    Angehängte Dateien
    Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)
  • erich 1964
    Heerführer


    • 31.08.2007
    • 4108
    • Raetia - Rätien
    • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

    #2
    Da muß man wohl mal fast 1000 Jahre zurückdrehen
    Super Fund - freue mich schon auf die genaue Bestimmung!
    GF Erich
    Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

    Kommentar

    • Gimbli
      Moderator

      • 27.09.2008
      • 6849
      • Essen/Ruhrgebiet
      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

      #3
      Ich rate jetzt mal, wenn man die Münze auf Bild 2 um 180° dreht, könnte die hier etwa hinkommen.
      M&M GmbH ✓ Coins and Coin Collecting ✓ MA-Shops warranty with certified dealers ✓ Coins, medals and banknotes from ancient to modern.


      Gruß Michael
      Der Weg ist das Ziel
      No DSU inside!

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Die Osnabrücker und Wiedenbrücker sind schwer auseinanderzuhalten. Dort wurde über hunderte Jahre das gleich Münzbild beibehalten.

        Da die Locken schon sehr weit vom Kopf entfernt sind, könnte der späte Ravensberg passen, vielleicht noch später.

        Der Stempelschneider wusste sicher nicht mehr, was die Kringel da sollten

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          Hi Bratbaer,

          Wie schon erwähnt, wohl einer der Geistlichen Herren von Westfalen (Osnabrück) und die sind wie auch erwähnt, münzlich recht schwer zu unterscheiden. Aber einer dieser drei Herren wird es wohl sein:

          Ludwig von Ravensberg, (1297-1308), Johann Hoet (1350-66) oder Dietrich von Horne (1376-1402)


          liebe Grüße,

          Colin


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Bratbaer
            Landesfürst


            • 27.08.2009
            • 687
            • NRW
            • Teknetics G2,Garrett ace150,diverse "Angelmagneten"

            #6
            Hallo an alle Spezialisten,
            wieder einmal besten Dank für die schnelle Bestimmung....
            LG
            Wolle
            Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)

            Kommentar

            Lädt...