Und noch ne halbe Silberne

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ironpic
    Heerführer


    • 23.05.2011
    • 1722
    • Mönchengladbach
    • XP GMP

    #1

    Und noch ne halbe Silberne

    Hallo zusammen,

    Auch ich habe am WE eine halbe gefunden. Der Bruch(?) ist scharfkantig glatt
    und sieht aus, als wenn er absichtlich herbeigeführt wurde (Halbes Hähnchen
    = halbe Münze). Dann ist da noch ein Stempel (einseitig, nachträglich). Ich
    erkenne einen aufrecht stehenden Löwen in einem Perlenkranz.
    Fragen: Wurden Silbermünzen geteilt, wenn man nicht rausgeben konnte?
    Ist bekannt ob eine Münzanstalt die Münzen geteilt und anschließend die
    beiden Hälften gestempelt hat oder wurde der Stempel vor der Teilung aufgebracht?
    Kann man noch bestimmen um was für eine Münze es sich gehandelt hat?

    Vielen Dank für Eure Mühe sagt
    Ironpic
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße von
    Ironpic

    ------------------


    Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    durch den geraden SChnitt könnte es als Hacksilber gedient haben ??
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • meanfiddler
      Ratsherr


      • 29.09.2009
      • 294
      • Hamburg
      • Garret AT Pro, Garret Ace 250, Fisher F 2

      #3
      Ich gehe auch von Hacksilber aus.

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Ich nicht. Das würde ich komplett ausschließen.

        Hacksilber gab es in der Form fast ausschließlich im Hochmittelalter.

        Diese Münze dürfte schon neuzeitlich sein.

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          Hi Ironpic,

          Ich halte deine Münze für eine Niederländische, da dieser Gegenstempel der, der "Stände von Holland" (Löwe in geperltem Oval) sein müsste.

          Von daher gehe ich mal von einem halben "Löwen oder Philippstaler" aus. Kannst ja mal hier durchschauen ob du Ähnlichkeiten findest:





          lb. Grüße,

          Colin


          PS: Ich denke auch mal das die halbierung mehr die Folge von einem Pflugunfall ist.


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          Lädt...