Bitte um römische Datierung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stan
    Ratsherr


    • 04.07.2005
    • 226
    • NRW
    • Hab ich ;o)

    #1

    Bitte um römische Datierung

    Ich weiß, dass Foto bzw. der Scan ist nicht gerade der Beste, aber vielleicht reicht jetzt ja für euch Fachleute.

    Wie immer, recht herzlich bedankt ! ! !
    Angehängte Dateien
    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein
  • Stan
    Ratsherr


    • 04.07.2005
    • 226
    • NRW
    • Hab ich ;o)

    #2
    Verdammt, völlig vergessen weitere Maßeinheiten anzugeben. Der Durchmesser beträgt ca. 18,5 mm, Gewicht ca. 2 Gramm.
    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein

    Kommentar

    • Ackerschreck
      Heerführer


      • 11.11.2008
      • 1453
      • Evergreen Terrace
      • Cibola SE

      #3
      Ein Follis von Konstantin dem Großen mit Lagertor. Aber was ist denn ne römische Datierung? Geprägt wurde die Münze ca. 326 n. Chr., das wäre "römisch" dann so ca. 1079 ab urbe condita.
      - FEL TEMP REPARATIO -

      Kommentar

      • Globerider
        Ritter


        • 14.06.2010
        • 547
        • AUT
        • Deus, GMP

        #4
        super erhalten die münze. gratuliere.

        Kommentar

        • Zollhund
          Lehnsmann


          • 08.05.2009
          • 26
          • Rheinland / Mönchengladbach
          • Fisher F75 SE, Whites Bullseye II

          #5
          Servus

          Hast du den in NRW gefunden?
          Dürfte man die Region erfahren?


          Gruß. Zollhund

          Kommentar

          • Stan
            Ratsherr


            • 04.07.2005
            • 226
            • NRW
            • Hab ich ;o)

            #6
            Die Münze kommt nach dem Pflügen von ganz unten, daher wahrscheinlich der gute Zustand.
            Was mich verwundert ist nur, sie ist einen Tick (ca. 3mm) grösser als die bis jetzt von mir entdeckten Follis.

            Prägeort (PMR?) wäre noch schön herauszubekommen. Ich finde leider nicht mehr den Link für die Erklärungen dieser Abkürzungen.

            @Zollhund
            Sorry, Betriebsgeheimnis.
            Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
            Albert Einstein

            Kommentar

            • Stan
              Ratsherr


              • 04.07.2005
              • 226
              • NRW
              • Hab ich ;o)

              #7
              Hat sich erledigt, habe sie gefunden
              Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
              Albert Einstein

              Kommentar

              • Zollhund
                Lehnsmann


                • 08.05.2009
                • 26
                • Rheinland / Mönchengladbach
                • Fisher F75 SE, Whites Bullseye II

                #8
                @ Stan

                Ich möchte keinesfalls den Ort wissen.
                Nur, falls es dir nichts ausmacht, die Region.
                Ich selbst Suche in der Region um Mönchengladbach und habe römische Münzen aus der späten Republik bis in die mittlere Kaiserzeit gefunden, aber noch nie eine aus der späten Kaiserzeit.

                Gruß Zollhund

                Kommentar

                • waterandstone
                  Heerführer


                  • 27.07.2009
                  • 1349
                  • NRW
                  • Garrett ACE 250

                  #9
                  Unbedingt melden ! Schönes Stück - meine Glückwünsche. Meine Münze hat ware Euphorien ausgelöst :-) obwohl kaum was zu sehen. Deine ist ja richtig toll im Schuß !
                  " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

                  Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
                  Keine Funde aus der Erde !

                  Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
                  kann man etwas schönes bauen !

                  Kommentar

                  • Stan
                    Ratsherr


                    • 04.07.2005
                    • 226
                    • NRW
                    • Hab ich ;o)

                    #10
                    Zitat von Zollhund
                    @ Stan

                    Ich möchte keinesfalls den Ort wissen.
                    Nur, falls es dir nichts ausmacht, die Region.
                    Ich selbst Suche in der Region um Mönchengladbach und habe römische Münzen aus der späten Republik bis in die mittlere Kaiserzeit gefunden, aber noch nie eine aus der späten Kaiserzeit.

                    Gruß Zollhund
                    Du solltest dich mit Ironpic zusammen tun, er kommt ebenfalls aus deiner Region. Meine Region ist grob gesagt fast überall aber die Nordeifel/Randgebiet ist am Interessantesten. Wir sind somit nicht weit ausseinander.
                    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    • Stan
                      Ratsherr


                      • 04.07.2005
                      • 226
                      • NRW
                      • Hab ich ;o)

                      #11
                      Zitat von waterandstone
                      Unbedingt melden ! Schönes Stück - meine Glückwünsche. Meine Münze hat ware Euphorien ausgelöst :-) obwohl kaum was zu sehen. Deine ist ja richtig toll im Schuß !
                      Ich habe ganz ehrlich zwei Tage einen Freudenrausch gehabt über den fast noch Prägezustand dieses Römers. Behalten werde ich ihn nicht, weil ich keine Sammlungen begehre. Meine Funde gehen alle zur Bodendenkmalpflege ins Archiv.
                      Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      • waterandstone
                        Heerführer


                        • 27.07.2009
                        • 1349
                        • NRW
                        • Garrett ACE 250

                        #12
                        Denke meiner kommt ins Heimatmuseum. (Den Freudenrausch kann ich nachvolziehen)
                        " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

                        Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
                        Keine Funde aus der Erde !

                        Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
                        kann man etwas schönes bauen !

                        Kommentar

                        Lädt...