24 Einen Thaler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karatio
    Geselle


    • 20.11.2011
    • 84
    • Sachsen
    • Garrett ACE 150, Garrett Euro ACE

    #16
    Erst mal Glückwunsch zum tollen Fund!

    "Wie tief lag das Teil denn so ca? Hast den mit deinem ACE 150 gefunden? Hab den nämlich auch aber finde wenn überhaupt dann nur so Reichspfennige usw.

    Bin immer noch am rätseln ob es an der Sonde liegt oder an den Suchgebieten.

    LG
    Andy aus DD
    Ich glaube eher an die Unschuld einer Hure als an die Gerechtigkeit der deutschen Justiz!

    Kommentar

    • EIC-TH
      Lehnsmann


      • 27.06.2011
      • 41
      • Thüringen
      • Teknetics Delta 4000 // Garrett ACE 150

      #17
      Danke für die Glückwünsche.. Hab den Thaler mit den Delta 4000 gefunden. Mit den ACE hätte das aber auch geklappt. Sie lag so ca. 10cm tief. Aber tröste dich... Bisher hab ich auch nur Reichspfennige, BRD und DDR Münzen gefunden. Dies war mein erster Thaler.. Obwohl ich schon sehr viel Unterwegs war. Bisschen Glück und Zufall gehört sicher dazu

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #18
        Zitat von TuNichtGut
        Dies ist wie schon geschrieben ein 1 zu 24'tel Thaler Das ist die kleinste gängige Silbermünze seinerzeit gewesen, abstufen kommen dann nur Kupferlinge.

        Hmmm.... soweit ich mich erinnere gab es da noch den zb. 1/48 Taler, ebenfalls aus Silber und vom Nominal her ein klein wenig kleiner..?!


        lb. Gruß,

        Colin


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • TuNichtGut
          Ritter


          • 30.03.2011
          • 344
          • Thüringen
          • Treasure Hunter XJ-9 3050

          #19
          @Colin: upps die hab ich nicht bedacht, danke für's Richtigstellen!

          @Behreberlin: Ich hab beim Abklauben der (festen) schwarzen Schicht nur kurz mit dem Stiel vom Scalpell angeklopft/angetippt, um Krümel und halblose Bröck'chen abzubekommen und da war das Malheur geschehen. Als Schnitzel würd ich die Münze behandeln, wenn sie größer werden sollte ....
          Wikipedia reference-linkTybee-Bombe - Sie ist eine von 11 vermissten Kernwaffen der USA.

          Kommentar

          • Widar
            Geselle


            • 04.07.2011
            • 72
            • Lausitz
            • XP ADX150

            #20
            Glückwunsch zum ersten und hoffentlich NICHT letzten Thaler.
            Schönes Stück.

            Kommentar

            • Heidecken
              Heerführer


              • 22.01.2005
              • 1457
              • Bad Lauterberg
              • XP Deus

              #21
              Glückwunsch zur Münze in so sieht sowas in in NIEDERsachsen aus
              Hatten wir mehr geld ? weil die is komplett aus silber oder liegts daran das es ein 12/Thaler ist ???
              Ahso ist von 1764
              MfG
              Andre
              Angehängte Dateien
              ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

              "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

              Kommentar

              • TuNichtGut
                Ritter


                • 30.03.2011
                • 344
                • Thüringen
                • Treasure Hunter XJ-9 3050

                #22
                'Wir & Ihr' das haut hier nicht so hin, oder bist du ein 'West-Preusse'? Deine Muntz ist sicher genauso wertvoll billig wie die 24/1 Thaler, nur etwas größer. Das waren Kurantmünzen, die hatten/haben NIE den Materialwert wie den geprägten Wert, es gab sicher Jahrgänge und Gegenden, da waren vermutlich sogar die 12/1 Thaler und andere mit Kupfer oder Eisenkern.
                Wikipedia reference-linkTybee-Bombe - Sie ist eine von 11 vermissten Kernwaffen der USA.

                Kommentar

                Lädt...