2 x großes Kupfer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ironpic
    Heerführer


    • 23.05.2011
    • 1722
    • Mönchengladbach
    • XP GMP

    #1

    2 x großes Kupfer

    Moin, moin

    Zwei größere Kupfermünzen habe ich gefunden. Bei der Revolutionsmünze habe ich
    die Frage, ob man 1791 und 1792 ohne Jahreszahl unterscheiden kann.
    Das andere Stück ist ziemlich tot. Einzig der kleine runde Kreis ist auf beiden Seiten noch
    erkennbar. Zuerst dachte ich, es handelt sich um ein Hakenkreuz in einem Kreis. Unter
    dem Fadenzähler jedoch sieht es aus, als wären es fünf einzeln Punkte. Ich bin für jede
    Hilfe dankbar.

    Viele Grüße von
    Ironpic
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Ironpic; 16.12.2011, 03:35.
    Viele Grüße von
    Ironpic

    ------------------


    Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Zitat von Ironpic
    Bei der Revolutionsmünze habe ich die Frage, ob man 1791 und 1792 ohne Jahreszahl unterscheiden kann.
    Hi Iron..,

    Zuerst muss ich grad anmerken das die auch noch bis März 1793 geprägt wurden...aber Ja, kann man..doch leider nur in Verbindung mit dem Zeichen (Herz, Stern oder so ein komischer Haken) vor der Jahreszahl, die Jahreszahl selbst und den Buchstaben für die Münzstätte.!

    Münstätten gab es 18 Stück meiner Recherche nach, und multipliziert mit den 3 Zeichen und Jahrgängen ergibt das ne menge Varianten..und leider hab ich da nicht die nötige Lektüre für..

    Zu deiner kann ich jedenfalls (anhand vom Stern und das W hinter dem Jahrgang) sagen, daß sie 1792 in "Lille" geprägt wurde...also so:

    Frankreich 2 Sols 1792 W Erste Republik 1793-1799. sehr schön ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.



    Hoffe das hat dich ein wenig weiter gebracht..?!



    lb. Gruß,

    Colin


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Ironpic
      Heerführer


      • 23.05.2011
      • 1722
      • Mönchengladbach
      • XP GMP

      #3
      @ Colin

      Hallo Colin,

      Danke für Deinen Hinweis auf 1793. Ich dachte, dass man da keine mehr
      unter Ludwid XVI geprägt hätte, weil er ja den Kopf hinhalten musste.
      Ich hatte auch erst Lille als Prägeort gesehen. Jedoch ist unter dem W ein
      Punkt. Lille ist ohne diesen Punkt. Bei MA Münzen steht dort Arras. Weißt Du
      etwas genaueres darüber?

      Vielen Dank sagt
      Ironpic

      Viele Grüße von
      Ironpic

      ------------------


      Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Stimmt, da ist ein Punkt drunter..

        Frankreich 2 Sols 1792 Br Louis XVI, W. (Frappé à Arras (point sous le w), L AN 4 s+ ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.


        Meinen Unterlagen nach war "Lille" die einzige mit Buchstaben W..zumindest hab ich keine weitere Info..aber ist ja auch Frankreich..?!

        Wenn ich jetzt mal wüßte, was (Frappé à Arras) überhaupt heißt..(geprägt in Arras) scheints..?!




        lb. Grüße,

        Colin


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        Lädt...