Wieder mal was Neues !

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WIZO
    Geselle


    • 11.09.2010
    • 99
    • Bayern

    #1

    Wieder mal was Neues !

    Hallo Leute,

    ich brauche mal wieder eure Hilfe. War letztens wieder mal für ca. 2 Stunden unterwegs & möchte euch mal meine Highlights zeigen.

    Bild 1 + 2 : ich denke mal Regensburg oder ? 13. Jhdt. ?
    Bild 3 + 4 : 6 Kreuzer Bayern Max. Joseph 1819
    Bild 5 + 6 : da bin ich völlig ahnungslos.
    Bild 7 + 8 : Knopf "plated" ? da müsst ihr mir auch auf die Sprünge helfen.


    Danke im Voraus & ich hoffe ihr könnt mir auch dieses mal wieder weiter helfen.
    Angehängte Dateien
  • WIZO
    Geselle


    • 11.09.2010
    • 99
    • Bayern

    #2
    Es wäre ein schönes Weihnachtsgeschenk, wenn sich heute noch jemand melden würde & mir dazu etwas sagen könnte

    Frohe Weihnachten

    Gruß WIZO

    Kommentar

    • Müllgraber
      Ritter


      • 05.05.2009
      • 541
      • BW

      #3
      Hallo WIZO,

      Deinen Vierschlagpfennig konnte ich bestimmen. Es ist ein Pfennig vom Bistum Regensburg unter Johann I. von Bayern, 1384 - 1409. Geprägt ab 1392.

      Gucksch du hier:



      Glückwunsch dazu. Schöne Münze.

      Gruß vom Müllgraber
      Life's not about waiting for the storms to pass...
      It's about learning to dance in the rain !

      Kommentar

      • WIZO
        Geselle


        • 11.09.2010
        • 99
        • Bayern

        #4
        Hallo Müllgräber,

        Danke erstmal für deine Hilfe, aber ich würde eher zu diesem hier tendieren ?!



        Zu der anderen "Münze ?" mit dem Wappen kannst du mir nichts sagen ?


        Gruß WIZO

        Kommentar

        • Müllgraber
          Ritter


          • 05.05.2009
          • 541
          • BW

          #5
          Hi WIZO,

          natürlich hast du recht. Das ist auch der, den ich meinte. Hab nur den falschen Link eingefügt.

          Tschuldigung.

          Gruß und schöne Feiertage

          Müllgraber
          Life's not about waiting for the storms to pass...
          It's about learning to dance in the rain !

          Kommentar

          • WIZO
            Geselle


            • 11.09.2010
            • 99
            • Bayern

            #6
            Alles Klar

            ja dir auch schöne Feiertage.

            Gruß WIZO

            Kommentar

            • WIZO
              Geselle


              • 11.09.2010
              • 99
              • Bayern

              #7
              noch eine Info:

              die runde "Münze ?" auf Bild 5 + 6 ist ca. 0,9 mm im Durchmesser & ist sehr dick ===> ca. 0,3 mm. Außerdem denke ich, dass sie einseitig ist. Vielleicht hilft euch das bei der Bestimmung ?

              Liebe Grüße

              WIZO

              Kommentar

              • WIZO
                Geselle


                • 11.09.2010
                • 99
                • Bayern

                #8
                hat denn keiner eine Idee ?

                schade, würd mich aber immernoch auf antworten freuen.

                Kommentar

                • insurgent
                  Heerführer


                  • 26.11.2006
                  • 2126
                  • schleswig Holstein
                  • GMP2

                  #9
                  Zitat von WIZO
                  hat denn keiner eine Idee ?

                  schade, würd mich aber immernoch auf antworten freuen.
                  Die "Münze" 5+6 ist ein Münzgewicht, vermutlich Ecu d'or 14/15 Jh.

                  Bei dem Knopf mit "Plated" handelt es sich um eine Qualitätsangabe der Versilberung/Vergoldet
                  Mitglied der Detektorengruppe SH

                  Kommentar

                  • WIZO
                    Geselle


                    • 11.09.2010
                    • 99
                    • Bayern

                    #10
                    Danke für deine Hilfe insurgent,

                    wow. mein erstes münzgewicht
                    ist das dann eine einseitige münze gewesen oder ?

                    Gruß WIZO

                    Kommentar

                    • insurgent
                      Heerführer


                      • 26.11.2006
                      • 2126
                      • schleswig Holstein
                      • GMP2

                      #11
                      Zitat von WIZO
                      Danke für deine Hilfe insurgent,

                      wow. mein erstes münzgewicht
                      ist das dann eine einseitige münze gewesen oder ?

                      Gruß WIZO
                      Münzgewichte sind immer einseitig.

                      Wenn doch zweiseitig ist die andere Seite ein Hersteller Kennzeichen.

                      Schönes und seltenes Stück übrigens.
                      Mitglied der Detektorengruppe SH

                      Kommentar

                      • WIZO
                        Geselle


                        • 11.09.2010
                        • 99
                        • Bayern

                        #12
                        Danke,

                        freut mich sehr das zu hören
                        Kann mir jemand sagen, warum man immer nur von münzgewichten für goldmünzen was liest ?

                        Gruß WIZO

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #13
                          Weil die anderen Münzen in der frühen Neuzeit nicht mehr ausgewogen werden mussten. Der Materialwert war gering. Goldmünzen wurden quasi immer einzeln ausgewogen. Silber dagegen auch schon mal in größeren Ansammlungen (siehe Hacksilber, Silberpfennige des Mittelalters wogen ca. 1 Gramm... da wollte man nicht wiegen, sondern ging bei größeren Zahlungen auch nach Gewicht.)

                          Goldmünzen wurden wohl etwas seltener im alltäglichen Zahlungsverkehr benutzt.

                          Kommentar

                          • WIZO
                            Geselle


                            • 11.09.2010
                            • 99
                            • Bayern

                            #14
                            Danke chabbs,

                            hab ich mir schon fast gedacht. Aber das hat meinen Verdacht bestätigt

                            Gruß WIZO

                            Kommentar

                            Lädt...