Chinesische Münze/Medaille unterm Christbaum

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Globerider
    Ritter


    • 14.06.2010
    • 547
    • AUT
    • Deus, GMP

    #1

    Chinesische Münze/Medaille unterm Christbaum

    Einen schönen Abend allerseits,

    ich hab heute Abend diese chinesische Münze/Medaille bekommen. Mein Onkel hat sie vor Jahren in China erstanden. Material dürfte Silber sein. Ich vermute mal es handelt sich um eine Touristen-Prägung. Bitte um Hilfe bzw. Identifikation. Danke!

    Frohes Fest!
    Angehängte Dateien
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #2
    War schon "richtiges" Geld und keine Touri-Prägung.
    Guck mal.

    Kommentar

    • Colin († 2024)
      Moderator

      • 04.08.2006
      • 10262
      • "Oppidum Ubiorum"
      • the "Tejon" (what else..?)

      #3
      Zitat von Globerider
      ich hab heute Abend diese chinesische Münze/Medaille bekommen. Mein Onkel hat sie vor Jahren in China erstanden. Material dürfte Silber sein.
      Hi Globe..,

      Na sag mal..die hätt ich aber auch gern unterm Tannenbaum gehabt..! ..und ich schreib da nachher mal näheres zu ...denn guck ma auf e Uhr!

      Und in der Zwischenzeit könntest du die evtl. mal auf eine Feinwaage legen..?


      Gruß derweil,

      Colin


      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


      Colin hat uns am 16.07.2024
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • kiro9
        Ritter


        • 03.03.2010
        • 322
        • franken

        #4
        Hallo.
        Also wenn die Münze echt ist dann herzlichen Glückwunsch !!!!
        Doch Vorsicht sind viele Fälschungen von diesen Münzen auf dem Markt,grad in China werden viele Münzen gefälscht.
        Wenn das Material Silber ist glaub ich persönlich nicht an eine Fälschung,Experten können da sicher mehr zu schreiben,und dann nochmal herzlichen Glückwunsch.

        Kommentar

        • Bigmack
          Geselle


          • 13.02.2011
          • 69
          • Nrw

          #5
          Die meisten Chinafälschungen sind magnetisch.
          Halt mal ein Magneten dran und guck ob sie echt ist^^.
          Ich sehe solche Münzen dauernd aufm Flohmarkt bei den Osteuropäischen Händlern.
          Wenn du bei denen den Magneten ran halten möchtest dann gibt es aber Ärger von denen :P.

          Kommentar

          • Habachtaler
            Heerführer


            • 05.03.2009
            • 1096
            • Niedersachsen

            #6
            Zitat von Bigmack
            Die meisten Chinafälschungen sind magnetisch.
            Halt mal ein Magneten dran und guck ob sie echt ist^^.
            Ich sehe solche Münzen dauernd aufm Flohmarkt bei den Osteuropäischen Händlern.
            Wenn du bei denen den Magneten ran halten möchtest dann gibt es aber Ärger von denen :P.
            Stimmt:

            Gleichzeitig bieten die Händler oft noch amerikanische Silberdollar und
            5 Mark Münzen Kaiserzeit an.
            "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

            Joseph Conrad

            Kommentar

            • Globerider
              Ritter


              • 14.06.2010
              • 547
              • AUT
              • Deus, GMP

              #7
              Grüß euch zusammen,

              also die Münze hat 26,01 gramm und ist nicht magnetisch. Sie war realtiv stark schwarz verkrustet, hab sie bissl mit Zitronensaft abgerieben.

              Laut dem Link von Watzmann sollte sie 26,4 gramm haben. Haltet ihr die trotzdem für echt? Wenn sie echt ist nehm ich die Glückwünsche gerne entgegen. Hab jedoch keine Ahnung wie selten oder wertvoll die Münze ist. Hat noch jemand Links zu der Münze? Danke euch allen!

              MfG Globe

              Kommentar

              • Colin († 2024)
                Moderator

                • 04.08.2006
                • 10262
                • "Oppidum Ubiorum"
                • the "Tejon" (what else..?)

                #8
                Hoi Globe...,

                Hört und sieht sich ja gut an..!

                Hier mal eine Auswahl, aber auf das "34th" achten, was im übrigen für "1908" steht:





                lb. Gruß

                Colin


                "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                Colin hat uns am 16.07.2024
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • Globerider
                  Ritter


                  • 14.06.2010
                  • 547
                  • AUT
                  • Deus, GMP

                  #9
                  hi Colin,

                  danke dir für den link. die preise sind ja gigantisch. allerdings blick ich nicht ganz durch. die preise für das jahr 34 variieren gewaltig. wie erklären sich diese preisunterschiede? lg

                  Kommentar

                  • Colin († 2024)
                    Moderator

                    • 04.08.2006
                    • 10262
                    • "Oppidum Ubiorum"
                    • the "Tejon" (what else..?)

                    #10
                    Zitat von Globerider
                    hi Colin,

                    danke dir für den link. die preise sind ja gigantisch. allerdings blick ich nicht ganz durch. die preise für das jahr 34 variieren gewaltig. wie erklären sich diese preisunterschiede? lg

                    Hoi Globe...,

                    Die variieren auch bei den anderen Jahrgängen gewaltig..und ist wohl nur durch die Qualität zu erklären. Was aus den Münzshops nicht so recht hervorgeht, habe ich dir mal unten als einen 3teiler Screenshot aus dem Katalog gemacht. Da kannst du u.a. die Auflage, Ausgabejahr und jeweilige Preise (in US Dollar) nebst Qualität mal im Überblick..überblicken..!

                    lb. Grüße,

                    Colin
                    Angehängte Dateien


                    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                    Colin hat uns am 16.07.2024
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • didl
                      Geselle


                      • 18.05.2010
                      • 77
                      • Niederösterreich

                      #11
                      Hallo!

                      Gerade als ich diesen Beitrag so lese fällt mir ein solch ähnliche auch zu haben!

                      Die hat mir mein Bruder vor Jahren aus China mitgebracht und ich hielt und halte sie eigentlich noch immer für eine Touristenfälschung, mir kommen die Augen bei dem Typ irgendwie groß vor!

                      Habe zwar eben probiert ob sie magnetisch ist, ist sie aber nicht und auf meiner Küchenwaage die leider nur ganze Gramm anzeigt steht 26!

                      Ist sie nun eine Fälschung oder nicht!

                      lg
                      didi
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Globerider
                        Ritter


                        • 14.06.2010
                        • 547
                        • AUT
                        • Deus, GMP

                        #12
                        Danke dir Colin! Ich werd die Münze wohl einem China-Fachmann vorlegen müssen. mfg

                        Kommentar

                        Lädt...