Revolution der Silbermünzen-Reinigung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ironpic
    Heerführer


    • 23.05.2011
    • 1722
    • Mönchengladbach
    • XP GMP

    #1

    Revolution der Silbermünzen-Reinigung

    Zumindest für mich!

    Vor einiger Zeit habe ich einen silbernen Halbdukaten gefunden, und auch hier gezeigt.
    Zum Reinigen hab ich ihn zu einem Juwelier gebracht. War nichr so toll. Das Schwarze auf
    der Randbeschriftung ging nicht runter. Der Juwelier meinte, wenn er das wegkriegen
    will, ist da nichts mehr zu lesen. Also hab ich es so gelassen. Sah Sch..... aus.
    Bei UKDF habe ich Tipps zur Münz-Reinigung gefunden (mit Alufolie). Da ich des
    Englischen nicht so mächtig bin, hab ich nach deutschen Seiten gesucht. Und siehe da, ein
    altes Hausmittel. Hier mein Rezept: Ca. 10 Schnipsel Alufolie (3x3 cm) in ein kleines
    Schraubglas geben. Die Münze(n) dazu und einen Teelöffel Salz. Mit einer Tasse
    kochendem Wasser füllen und in den nächsten 5 Minuten hin und wieder mal bewegen.
    Münze rausnehmen (VORSICHT HEISS!) und mit etwas Kaiser-Natron abreiben.
    Sagenhaftes Ergebnis! Auch wenn manche sagen einer alten Münze soll man ihr
    Alter ansehen, so ein silbernes Monster gibt richtig was her. Find ich.

    Viele Grüße von
    Ironpic
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße von
    Ironpic

    ------------------


    Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!
  • 1_highlander
    Heerführer


    • 13.03.2008
    • 5055
    • L
    • GMP

    #2
    Nicht übel! Probiere ich sicherlich auch einmal aus. Vielen Dank für die Info. Geht das aber auch mit Billonmünzlein???
    Gruß Carsten

    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
    (Goethe Faust I)

    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Hitze und jegliche legierte Metalle kann ein sehr spannendes Experiment werden... Glückwunsch, dass es geklappt hat.

      Kommentar

      • RUN
        Landesfürst


        • 24.02.2008
        • 729
        • Schweden
        • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

        #4
        Super Ergebniss - nur leider eine enorme Geldentwertung.
        Bevor aber ich jetzt der Miesepeter bin füge ich hinzu, dass es sich nur um meine Meinung handelt!
        Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

        Kommentar

        • Ironpic
          Heerführer


          • 23.05.2011
          • 1722
          • Mönchengladbach
          • XP GMP

          #5
          @ highlander

          Hallo Carsten,

          Ich habe auch noch einen Silbergroschen mit reingetan. Aber der ist genauso wieder
          rausgekommen. Da wird man wohl mit anderen Dingen reinigen müssen.

          Viele Grüße von
          Ironpic
          Viele Grüße von
          Ironpic

          ------------------


          Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            EDTA!!!!

            Kommentar

            • Zak
              Landesfürst


              • 18.04.2006
              • 722
              • BW
              • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

              #7
              Zitat von chabbs
              EDTA!!!!
              Und für die Unwissenden??
              Suchst Du noch, oder findest Du schon?

              Kommentar

              • Seareaper
                Ritter


                • 17.06.2008
                • 437
                • NDS

                #8
                CHEMIEKEULE

                das gleiche wie EDTMP

                gibts zu kaufen, macht alles blitzeblank... einfach in kochendes wasser geben, funde ( außer eisen für das nimmt man HEDP ) rein und warten...

                schaust du hier..

                Fragen und Antworten zum Thema Restauration. "Wie erhalte ich Armbrustbolzen", "wie reinige ich Münzen" etc.

                Kommentar

                • Drusus
                  Heerführer


                  • 31.08.2005
                  • 3464
                  • München, Bayern
                  • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                  #9
                  Zitat von RUN
                  Super Ergebniss - nur leider eine enorme Geldentwertung.
                  Bevor aber ich jetzt der Miesepeter bin füge ich hinzu, dass es sich nur um meine Meinung handelt!
                  Und wie begründest Du diese Meinung? Also ich kann zumindest keine Verschlechterung der Münze erkennen, was jetzt jedoch wiederum meine Meinung ist .

                  Viele Grüße,
                  Günter
                  Quis custodiet ipsos custodes?

                  Kommentar

                  • ogrikaze
                    Moderator

                    • 31.10.2005
                    • 11297
                    • Leipzig
                    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                    #10
                    Das geht auch mit 30%iger Salzsäure, aber nur mit Silbermünzen
                    Das Objekt fest in Alufolie einpacken und in die Säure legen. Nur im Freien oder bei guter Belüftung! Sicherheitshinweise bitte beachten!
                    Nach zirka 10 Sekunden ist die Alufolie Geschichte und die Münze blank. Im Bedarfsfall wiederholen.
                    Gruß Sven

                    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Zitat von Zak
                      Und für die Unwissenden??
                      EDTA, Titriplex- ganz vorsichtig eingesetzt, erhält man damit sogar die Patina. Knüller gegen Hornsilber.

                      Kommentar

                      Lädt...