Danke für die Tips soweit. Die 3/4 Silber ist ja bestimmt und bleibt so. Nur die kleine mit der Froschkönigin drauf ( Kupfer)? ist noch offen. Aber sie sträubt sich gegen die bissherigen Methoden.. Ich denke ich lasse sie lieber Ruhen. Collin schreibe deine vermutung 
@Miko PN
@ Freddo, hast du einen Tip ? zu dem Gekrönten Engel?Adler?Suppenhuhn? ;-)
In der Ecke kommen mehr Holländische Münzen wie Deutsche. Auch eigenartig....
Ich hänge mal die Funde von Gestern mit dran, ich habe keine Lust jeden tag einen neuen Beitrag aufzumachen ;-)
Die beiden Heiligen, bleiben auch so wie ich sie fand. Hat schon was...Und gestern kam das dritte Münzgewicht auf dem Acker. Kommt das mit dem Münzgewicht hin ?
15. Jahrhundert
Deutsche Reich
Münzgewicht für ein Goldgulden
Hergestellt in Gent
Gewicht: um 3 Gramm; Rückseite ist glatt
Literatur: Pol 192/197
Rechts auf 15 Jhd. und dann das zweit letzte...

@Miko PN
@ Freddo, hast du einen Tip ? zu dem Gekrönten Engel?Adler?Suppenhuhn? ;-)
In der Ecke kommen mehr Holländische Münzen wie Deutsche. Auch eigenartig....
Ich hänge mal die Funde von Gestern mit dran, ich habe keine Lust jeden tag einen neuen Beitrag aufzumachen ;-)
Die beiden Heiligen, bleiben auch so wie ich sie fand. Hat schon was...Und gestern kam das dritte Münzgewicht auf dem Acker. Kommt das mit dem Münzgewicht hin ?
15. Jahrhundert
Deutsche Reich
Münzgewicht für ein Goldgulden
Hergestellt in Gent
Gewicht: um 3 Gramm; Rückseite ist glatt
Literatur: Pol 192/197
Rechts auf 15 Jhd. und dann das zweit letzte...
Kommentar