Münzen von gestern.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #1

    Münzen von gestern.

    war gestern nun auch los bei 5 grad+,im wald war selbst der boden uneindrinbar vereist.trotz allem war ich fündig geworden...4,61 ost-mark,50 pf.sich bücken....ein pf.1940,ein 5 pf.stück-notgeld 1919 bad kissingen???wenn es diesen ort gibt,ist nen zinker der seine besten tage schon erlebt hat.leider.und ne schnalle,DFD-pin,...DFD????abkürzung vonm.f.g.rico.002.jpg

    003.jpg

    007.jpg
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #2
    Ob es Bad Kissingen gibt?


    Und hier deine Münze, allerdings von 1918.
    Bayern 5 Pfennig Kissingen - Zink 1918 (Funck 246.3) fast vorzüglich - leicht fleckig ✓ Coins and Coin Collecting ✓ MA-Shops warranty with certified dealers ✓ Coins, medals and banknotes from ancient to modern.
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!

    Kommentar

    • rhaselow1
      Heerführer


      • 13.12.2009
      • 4969
      • meck.pomm.
      • Fisher,F2,F75 Ltd

      #3
      SORRY....aber nicht bei uns in M/V.Danke für den link m.f.g.rico.

      Kommentar

      • thuringia99
        Bürger


        • 29.12.2009
        • 105
        • Thüringen
        • Garret ACE 250 - dabei suche ich Glas...

        #4
        DFD = Demokratischer Frauenbund Deutschlands. War eine der vielen Organisationen, in denen DDR-Bürger (hier weibliche) organisiert wurden. So, wie heute z. B. der Landfrauenbund. Gleicher Grundgedanke: also gegenseitige Hilfe, Weiterbildung und gemütliches Kaffeeschlürfen mit Ausfahrten.

        Kommentar

        • Grafschaft Mark
          Heerführer


          • 29.04.2009
          • 1360
          • NRW

          #5
          Zitat von thuringia99
          DFD = Demokratischer Frauenbund Deutschlands. War eine der vielen Organisationen, in denen DDR-Bürger (hier weibliche) organisiert wurden. So, wie heute z. B. der Landfrauenbund. Gleicher Grundgedanke: also gegenseitige Hilfe, Weiterbildung und gemütliches Kaffeeschlürfen mit Ausfahrten.
          Heißt heute Kegelclub oder Altersheim

          Kommentar

          Lädt...