Münzleiche beim Ansondeln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sokram
    Landesfürst


    • 13.04.2008
    • 716
    • Drangstedt
    • Tesoro Cibola SE

    #1

    Münzleiche beim Ansondeln

    Hi,..hab Sonntag mal ne kleine Sondelstunde bei meinem Lieblingsacker eingelegt und ne Münze ausgebuddelt dies zu identifizieren gilt...Tippe auf Ami...wäre nich die erste.

    Ist schon ziemlich Breit von beiden Seiten dennoch liest man noch :
    INDIA 1862
    Angehängte Dateien
    Walking with the Heart of a Lion
  • Jobe
    Landesfürst


    • 19.06.2007
    • 885
    • NRW Kleve
    • EX: XP Goldmaxx Power / Minelab Safari (( **XP-DEUS** ))

    #2
    kann es diese sein? link
    gruß aus Cranenburg

    Jörg

    ... Das einzig Wichtige im Leben ist die Spur der Liebe die Du hinterlassen hast, als Du gegangen bist...
    _______________________________________________
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

    Kommentar

    • Sokram
      Landesfürst


      • 13.04.2008
      • 716
      • Drangstedt
      • Tesoro Cibola SE

      #3
      Jo, dat kommt hin, Strich unter anna is noch da und kranz stimmt, Danke sehr
      Walking with the Heart of a Lion

      Kommentar

      • paulnovo
        Bürger


        • 26.02.2012
        • 130
        • Brandenburg
        • C.SCOPE

        #4
        also nix AMI sondern INDI
        sehr schön... hab ich vorher noch nicht gesehen.
        bitte nach der reinigung mal zeigen

        danke
        unterschätze NIEMALS deinen gegenüber

        Kommentar

        • sheepybird
          Heerführer


          • 03.02.2007
          • 1561
          • Münsterland
          • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

          #5
          British India

          East India Company

          Half Anna oder Quarter Anna 1862

          Gruss Sheepy
          Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



          AVRI*SACRA*FAMES
          quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

          Kommentar

          • Sokram
            Landesfürst


            • 13.04.2008
            • 716
            • Drangstedt
            • Tesoro Cibola SE

            #6
            Tips zum Säubern? denke mal Zitronensäure wird nichts übriglassen...habs schon mit wasser und ner Zahnbürste versucht für den Anfang ...
            Rückseite ist ziemlich aufgegangen...
            Walking with the Heart of a Lion

            Kommentar

            • behreberlin
              Heerführer


              • 19.07.2007
              • 3736
              • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
              • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

              #7
              Seltener Fund, würde ich meinen, aber, wenn es MEINE wäre, würde sie in die Kategorie C fallen (also Schrott) und wäre damit für alle Methoden der Reinigung freigegeben. ICH würde sie entpatinieren (Zitronensäure bis sie rot ist) und danach mit Stahlwolle quälen um die vorhandenen erhabenen Prärägungen wieder sichtbar zu machen.
              ---------------------------------------------
              Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

              Kommentar

              • Sokram
                Landesfürst


                • 13.04.2008
                • 716
                • Drangstedt
                • Tesoro Cibola SE

                #8
                Ouh ...ich geh gern hart ran xD ....ok danke sehr
                Walking with the Heart of a Lion

                Kommentar

                • behreberlin
                  Heerführer


                  • 19.07.2007
                  • 3736
                  • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
                  • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

                  #9
                  Zitat von Sokram
                  Ouh ...ich geh gern hart ran xD ....ok danke sehr
                  Am besten übst du mit einer anderen Kupferleiche, die ähnliche Substanz aufweist (im Bezug auf die Einwirkzeit und den Druck beim bearbeiten mit der Stahlwolle)
                  ---------------------------------------------
                  Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

                  Kommentar

                  • Sokram
                    Landesfürst


                    • 13.04.2008
                    • 716
                    • Drangstedt
                    • Tesoro Cibola SE

                    #10
                    Schon gelaufen habs aber mit einer anderen Methode versucht
                    Dremel mit Polieraufsatz und Elsterglanz ...
                    HALF ANNA
                    INDIA 1862

                    Rückseite lässt sich noch ein wenig erkennen
                    Angehängte Dateien
                    Walking with the Heart of a Lion

                    Kommentar

                    • paulnovo
                      Bürger


                      • 26.02.2012
                      • 130
                      • Brandenburg
                      • C.SCOPE

                      #11
                      wie bekommt man denn den Grünspan wech ?
                      unterschätze NIEMALS deinen gegenüber

                      Kommentar

                      • Sokram
                        Landesfürst


                        • 13.04.2008
                        • 716
                        • Drangstedt
                        • Tesoro Cibola SE

                        #12
                        wie schon beschrieben mit zitronensäure und harten mitteln...stahlschwamm etc...
                        Oberflächlich gings auch so/ das man die Konturen wieder erkennt,...aber zwischenräume brauchst halt was raues
                        Walking with the Heart of a Lion

                        Kommentar

                        • Müllgraber
                          Ritter


                          • 05.05.2009
                          • 541
                          • BW

                          #13
                          Schon interessant, was das deutsche Erdreich so alles hergibt!

                          Gruß vom Müllgraber.
                          Life's not about waiting for the storms to pass...
                          It's about learning to dance in the rain !

                          Kommentar

                          Lädt...