Euer schwerster Fall

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #16
    Dann schreib doch mal die anderen Meinungen....

    Kommentar

    • Sludsen
      Ratsherr


      • 16.01.2011
      • 283
      • Niedersachsen
      • Garret ACE 250

      #17
      Zitat von cremer
      Und komisch, 3 Foren, 3 Meinungen
      Ich würde das nächste mal die Münze nicht gleich in drei Foren mit Bitte um Identifikation posten, klar das bei so vielen Meinungen, die dann kommen Verwirrung entsteht. Auch ein Brainstorming ist nicht möglich, wenn man die Diskussion über drei Foren streut.
      Teile uns doch mal die Meinungen mit?!


      Zur Fundmünze:
      Das mit dem link ist so ne Sache, habe eine ganze Weile gesucht, aber kein Vergleichsstück gefunden, welches der Fundmünze absolut gleicht.

      Auf dem Avers scheint auf jeden Fall ein Wilder Mann abgebildet zu sein, er hält rechts einen Baumstamm dessen Wurzeln man gut erkennen kann. Der Wilde Mann in dieser Form steht für den Harz, also kommt die Münze wohl aus Braunschweig(-Lüneburg/-Wolfenbüttel/-Calenberg), Goslar, Zellerfeld, o.ä..
      Es gibt nur wenige Wilde-Mann-Münzen, bei denen neben dem Wilden Mann das Prägedatum steht. Ich kenne so was nur auf den Lichttalern des 16. Jahrhunderts, siehe Bild 1. Um einen Taler handelt es sich bei dem Fund aber nicht.
      Öfter ist neben dem Wilden Mann der Zählwert der Münze geprägt (Bild 2), aber bei dem Fundstück scheint es sich um eine Jahreszahl zu handeln. Ich lese auch am ehesten 1761.

      Auf dem Revers ist ein Adler (man erkennt leider nicht, ob Doppelkopf oder einfach). Ich dachte auch erst wie Chabbs an Preußen, aber es gab auch Münzen mit Wilder Mann und Adler, zB von Braunschweiger Herzögen während der Kipper- und Wipperzeit.
      Als Beispiel mal Bild 3, bei dem die Körperhaltung des Wilden Mannes der auf der Fundmünze recht ähnlich ist.
      ( http://www.mcsearch.info/record.html?id=323361 )


      Mehr kann ich zur Sache auch nicht beisteuern, vll/hoffentlich findet sich ja noch jemand, der die Münze eindeutig zuordnen kann.

      lg
      r28
      Angehängte Dateien
      Gruß
      Sludsen
      ehemals bekannt als riddere28

      Kommentar

      • cremer
        Heerführer


        • 01.04.2009
        • 1261
        • Berlin
        • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

        #18
        ...

        Ich hab halt auf Bestimmung gehofft. Sonst sieht man meist von ner Münze weniger als von dieser, und Ihr wisst sofort was das ist.

        Also

        Der Adler hat 2 Köpfe, das seh ich deutlich !
        Auf der VS Rechts neben der 61 die Umschrift, I Punkt mittig L D Buchstaben erkenn ich nicht R V

        Andere Meinungen,

        Es soll vorgekommen sein, das um 15 die Jahreszahlen, speziel die 5 umgedreht war, auch gibt es welche die wie ich von einer 2 ausgehen.

        Auf der RS Der Adler hat mittig so eine Art Wappen, in dem eine 1 zu erkennen ist

        Evtl 12 Kreuzer

        Links vom Wilden Mann soll wohl Wertangabe und rechts Jahreszahl sein
        Zuletzt geändert von cremer; 10.05.2012, 11:03.
        http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

        "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

        Kommentar

        • Sludsen
          Ratsherr


          • 16.01.2011
          • 283
          • Niedersachsen
          • Garret ACE 250

          #19
          Zitat von cremer
          Der Adler hat 2 Köpfe, das seh ich deutlich !
          ...Auf der RS Der Adler hat mittig so eine Art Wappen, in dem eine 1 zu erkennen ist
          ...
          Evtl 12 Kreuzer
          Jop, hatte ich vergessen zu schreiben, ich tendiere auch in Richtung 12-Kreuzer-Münze

          Zitat von cremer
          Es soll vorgekommen sein, das um 15 die Jahreszahlen, speziel die 5 umgedreht war, auch gibt es welche die wie ich von einer 2 ausgehen.
          Es stimmt, dass man im 15. und 16. Jahrhundert auch eine linksgewendete 5 verwendete (ebenso gab es andere Schreibweisen für 4 und 7). Allerdings sehen alle Beispiele, die ich von linksgewendeten 5en habe, anders aus, als auf der Münze.
          Siehe Bild, sry wegen der Bildquali, mein Scanner ist im A****...

          1261 als Jahresangabe (wenn man die Jahreszahl so lesen will) kann allerdings nicht sein, da der Wilde Mann (auf Münzen!) erst seit dem 16. Jahrhundert vorkommt.
          Kannst Du von den Verkrustungen noch etwas ablösen und vll noch mehr von der Randschrift freilegen? Mit Zitronensäure warst Du schon an der Münze?
          Angehängte Dateien
          Gruß
          Sludsen
          ehemals bekannt als riddere28

          Kommentar

          • cremer
            Heerführer


            • 01.04.2009
            • 1261
            • Berlin
            • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

            #20
            >RS

            10 Uhr - M A?

            3 Uhr - mittig Punkt D G D


            ...Hab jetzt einige Münzen angesehn, und ich bin fest entschlossen das es eine 12 vorne ist. Doch Wertangabe?

            evtl 12 Groschen?
            http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

            "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #21
              Riddere hat mit seinem 3. Beispiel absolut recht, wie vermutet Braunschweig-Wolfenbüttel! Deine Münze ist eine Variation seines Beispiels.

              Dass wir sie nicht finden, dürfte daran liegen, dass dieser Typ nicht im Internet publiziert ist Da müssen die Leute mit den Katalogen ran, Colin und/oder Mary.

              13. Jhdt. ist mit Jahreszahl völlig ausgeschlossen.

              Kommentar

              • Ironpic
                Heerführer


                • 23.05.2011
                • 1722
                • Mönchengladbach
                • XP GMP

                #22


                Wer hat den Schweizer Kräuterzucker erfunden, ha? Ricola!

                Und wer hat den Wilden Mann ins Spiel gebracht, ha? Ironpic! (Das blinde Huhn)

                Suchen bildet. Vor einem Jahr habe ich noch nicht mal gewusst was ein Wilder Mann ist.
                Viele Grüße von
                Ironpic

                ------------------


                Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

                Kommentar

                • cremer
                  Heerführer


                  • 01.04.2009
                  • 1261
                  • Berlin
                  • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

                  #23
                  Wo du recht hast. mir gehts jetzt auch so. was gelernt.
                  http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

                  "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

                  Kommentar

                  • Colin († 2024)
                    Moderator

                    • 04.08.2006
                    • 10262
                    • "Oppidum Ubiorum"
                    • the "Tejon" (what else..?)

                    #24
                    Hoi cremer,

                    Nicht das ich mir das Teil schon beäugt hätte..und es scheint tatsächlich ein "schwerer Fall" zu sein.

                    Es dürfte fast feststehen das es sich um eine "Wilder Mann" mit "Doppeladler" Version aus "Braunschweig-Wolfenbüttel" handeln müsste. Die Frage ist was die rechte Zahl da soll..? Die linke "1Z" wird äußerst wahrscheinlich die Wertangabe sein, und gehe dabei von 12 Kreuzer aus und sollte dann auch auf dem Brustschild des Doppeladlers sein.
                    Meines wissens gab es die aber nur zwischen 1619-21 als (Kipper). Somit macht dement... die rechte Zahl für mich keinen Sinn mehr, selbst wenn es eine verkürzte Jahreszahl darstellt..also 61 für zb.1661.

                    Sie kann also nicht vor 1619 geprägt worden sein, sollte aber schon aus dem 17. Jahrhundert stammen, wofür die Darstellung der 2 als Z und der Doppeladler spricht. Kann auch sein das es die Jahreszahl 1621, nur halt komplett gedreht ist..?

                    Lange rede.. keinen Sinn..Ich kann jedenfalls keinen Eintrag in allen meinen Möglichkeiten über diese Version entdecken..?!

                    Es gibt da einen Katalog worin sie "evtl." zu finden sein könnte.. ich aber leider nicht habe.?!

                    Autor "Wilhelm Jesse" - "Die Münzen der Stadt Braunschweig von 1499 bis 1680"


                    lb. Gruß,

                    Colin

                    PS: Ich kann auch mal bei Bedarf im NF nachfragen, ob da einer was hat?!


                    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                    Colin hat uns am 16.07.2024
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • Ironpic
                      Heerführer


                      • 23.05.2011
                      • 1722
                      • Mönchengladbach
                      • XP GMP

                      #25
                      Hallo,

                      Noch so eine Vermutung von mir: Ich habe hauptsächlich Münzen aus dem
                      16. Jhd. gesehen, die Zahlen links und rechts vom Wilden Mann hatten.
                      Was, wenn die Zahl 1581 heißen würde?
                      Viele Grüße von
                      Ironpic

                      ------------------


                      Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

                      Kommentar

                      • cremer
                        Heerführer


                        • 01.04.2009
                        • 1261
                        • Berlin
                        • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

                        #26
                        Mir ist noch aufgefallen, das die 1Z etwas höher steht als die Zahlen gegenüber.


                        Kann es auch sein, das ich was gefunden habe, was so noch keiner katalogisiert hat, oder was vorher noch nicht bekannt war?

                        Und ne Fälschung? Was mir auch deutlich auffällt, aber auf den Fotos nicht rüberkommt, ist das das Wappen hinten Gold schimmert, sogar Kollegen sagen das die die Münze sahen, aber Silber Gold Mix ???

                        Ich freu mich aber, mal eine Harte Nuss gefunden zu haben ^^
                        http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

                        "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

                        Kommentar

                        • Colin († 2024)
                          Moderator

                          • 04.08.2006
                          • 10262
                          • "Oppidum Ubiorum"
                          • the "Tejon" (what else..?)

                          #27
                          Hoi cremer,

                          Da ich ja so nicht weiterkomme habe ich mir aus eigenem Interesse mal erlaubt, dieses Münzlein in einem anderen Forum zum Thema zu machen und auch mit, scheinbar Erfolg.!

                          Zitat von Colin
                          Sie kann also nicht vor 1619 geprägt worden sein, sollte aber schon aus dem 17. Jahrhundert stammen, wofür die Darstellung der 2 als Z und der Doppeladler spricht. Kann auch sein das es die Jahreszahl 1621, nur halt komplett gedreht ist..?
                          Hier mal Antwort Nr.1

                          12 WM-Kipper-Kreuzer 1621 von Friedrich Ulrich aus Braunschweig-Wolfenbüttel .
                          Diese Münzen wurden massenhaft für die Kaiserlichen Truppen im 30 J.Krieg geprät , Welter 1077-1084 .
                          Es gibt zahlreiche Varianten . Ungewöhnlich scheint aber die gedrehte Jahreszahl auf der Vs. ?
                          Und hier Antwort Nr.2

                          Ich glaub nicht das die Jahreszahl gedreht ist sondern das Foto gespiegelt. Da ich aber nicht zuhause bin kann ich nicht nachsehen, man müsste es an der Umschrift merken, ob auch sie gespiegelt ist.

                          Wenn dem so ist, dann kann man ja lange grübeln... ..wenn nicht, dann hast du da eine äußerst merkwürdige Prägung erbuddelt. Gespiegelt würde der Av jedenfalls so aussehen (s.u.) was dann auch vom Jahr her irgendwie eher Sinn macht, und da ich mit der Legende andersrum auch so meine lesbaren Probleme hatte!


                          lb. Gruß derweil,

                          Colin
                          Angehängte Dateien


                          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                          Colin hat uns am 16.07.2024
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • cremer
                            Heerführer


                            • 01.04.2009
                            • 1261
                            • Berlin
                            • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

                            #28
                            Danke für deine Mühe, also wurde sie doch falsch geprägt?
                            http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

                            "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

                            Kommentar

                            Lädt...