Münzrätsel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Müllgraber
    Ritter


    • 05.05.2009
    • 541
    • BW

    #1

    Münzrätsel

    Hallo Zusammen,

    wie angekündigt, anbei eine Münze, die ich bereits vor drei Jahren gefunden habe. Ich bin gespannt ob sie unsere Experten zuordnen können.

    Ich habe nach einer Recherche herausgefunden wo sie herkommt und zeitlich konnte ich sie auch einigermaßen zuordnen.

    Durchmesser /Größe (mm) 15,47
    Dicke (mm) 0,30
    Gewicht (g) 0,50

    Ein fröhliches Rätseln wünscht Euch der Müllgraber
    Angehängte Dateien
    Life's not about waiting for the storms to pass...
    It's about learning to dance in the rain !
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Puh....das ist schwer. Ein Hälbling/Obol...

    Nicht deutsch oder?

    Kommentar

    • Müllgraber
      Ritter


      • 05.05.2009
      • 541
      • BW

      #3
      Hi chabbs,

      definitiv deutsch!!

      Gruß vom Müllgraber
      Life's not about waiting for the storms to pass...
      It's about learning to dance in the rain !

      Kommentar

      • fleischsalat
        Moderator

        • 17.01.2006
        • 7794
        • Niedersachsen

        #4
        Denar Karolinger, Karl d. Große?
        Willen braucht man. Und Zigaretten!

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Dann wäre sie ja so gut wie sicher nicht deutsch

          Kommentar

          • Müllgraber
            Ritter


            • 05.05.2009
            • 541
            • BW

            #6
            Bisher liegt Ihr falsch.

            Ein Tipp: 14. Jh

            Viel Spaß

            Gruß Müllgraber
            Life's not about waiting for the storms to pass...
            It's about learning to dance in the rain !

            Kommentar

            • jabberwocky6
              Heerführer


              • 08.08.2006
              • 3164
              • Spätzle-City (B-W)
              • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

              #7
              Hey Graber, wann gehen wir graben? Der ganze Aushub an der A8 sieht doch zu verlockend aus :-)

              LG Jan
              Hier könnte Ihre Werbung stehen!

              Kommentar

              • Müllgraber
                Ritter


                • 05.05.2009
                • 541
                • BW

                #8
                Hi,

                habt Ihr schon aufgegeben oder wartet Ihr noch auf einen Tip?

                Also gut:
                Es handelt ich um eine bischöfliche Prägung.
                Die drei sichtbaren Buchstaben sind "IRZ".

                Viel Spaß beim Weiterrätseln.

                Gruß vom Müllgraber
                Life's not about waiting for the storms to pass...
                It's about learning to dance in the rain !

                Kommentar

                • Colin († 2024)
                  Moderator

                  • 04.08.2006
                  • 10262
                  • "Oppidum Ubiorum"
                  • the "Tejon" (what else..?)

                  #9
                  Hi Müllgräber,

                  Ich mach ja normalerweise bei den Rätseln nicht mit...nachher heißt es wieder..?!

                  Zitat von Müllgraber
                  Die drei sichtbaren Buchstaben sind "IRZ".
                  Um ehrlich zu sein hatte ich dein "Z" eigentlich als "S" gesehen und bin somit von meiner Anfangsidee ein wenig abgekommen, die in Richtung (Teillösung) von "Würzburger Schlag" ging, wobei das "Z "ja auch hinkommt..hmmm..?!

                  Naja..schaun mer mal, dann sehn ma schon... ..aber du bist sicher das diese Münze auch irgendwo (am besten im Netz, da ja nicht jeder über Lektüre verfügt die mittelalterliche Münzen zeigt), samt Abbildung zu sehen ist?!


                  lb. Grüße derweil,

                  Colin


                  PS: Was gibt es eigentlich zu gewinnen..?!


                  "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                  "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                  "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                  Colin hat uns am 16.07.2024
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Bei Würzburg war ich auch schon...

                    Kommentar

                    • BastiSDL
                      Heerführer


                      • 01.02.2008
                      • 2508
                      • Antiqua Marchia
                      • Teknetics G2

                      #11
                      Zitat von chabbs
                      Bei Würzburg war ich auch schon...
                      ... mit dem Finger auf der Landkarte?!

                      Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                      (Henry Ford)

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #12
                        Auch

                        Kommentar

                        • Müllgraber
                          Ritter


                          • 05.05.2009
                          • 541
                          • BW

                          #13
                          Hallo Chabbs & Colin,

                          Hut ab vor euch beiden. Ihr seid ziemlich nahe dran. Also werde ich das Rätsel auflösen:
                          Es handelt sich um einen Pfennig (Denar) aus Würzburg. Unter Albrecht I, 1345-49 oder Albrecht II. 1349-72. (Steinhilber 190a)

                          AV: Bischofsbrustbild
                          RV: Brunomonogramm, Umschrift: WIRZ(S)EBVRG

                          Leider finde ich im Netz im Moment keine Vergleichsbilder. Vielleicht seid ihr erfolgreicher.

                          Was es zu gewinnen giebt? Meinen allerhöchsten Respekt. Und Ihr habt beide den ersten Preis!

                          Danke an alle fürs Miträtseln

                          Gruß vom Müllgraber
                          Life's not about waiting for the storms to pass...
                          It's about learning to dance in the rain !

                          Kommentar

                          Lädt...