Keltische Münze ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bratbaer
    Landesfürst


    • 27.08.2009
    • 687
    • NRW
    • Teknetics G2,Garrett ace150,diverse "Angelmagneten"

    #1

    Keltische Münze ?

    Hallo,
    ich habe dieses Teil zuerst als alte Plombe eingeschätzt,aber nach Reinigung mit Wasser,habe ich gesehen,das rundherum keinerlei Anzeichen für eine Schnurr/Drahtdurchführung ist.Das Teil scheint aus Blei (aber ziemlich verhärtet) zu sein.Bevor ich jetzt weiter dran rumreinige,hier meine Frage:Könnte das u.U. eine keltische Münze sein?Fundgebiet war wohl mal keltisch besiedelt.Gewicht sind 9 Gramm.
    Gruss+GF
    Wolle
    Angehängte Dateien
    Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)
  • Schwaub
    Ratsherr


    • 22.05.2012
    • 214
    • Bayern

    #2
    Also Keltenmünzen aus Blei gab es meines wissens nicht...

    Kommentar

    • Hempf
      Heerführer


      • 29.12.2007
      • 1387
      • Franken
      • XP Orx

      #3
      Deformierte Musketenkugel oder ähnliches? Nur ne Vermutung
      Gruss Hempf

      Kommentar

      • DaddyCool
        Heerführer


        • 12.08.2008
        • 1603
        • Deutschland
        • XP Deus v5.2, Garrett PP

        #4
        Schwaub, das glaube ich aber schon. Guckst Du hier: Numismatikforum
        Nec soli cedit !

        DSU outside

        Kommentar

        • Schwaub
          Ratsherr


          • 22.05.2012
          • 214
          • Bayern

          #5
          Das ist doch Potin und nicht Blei?

          Potin ist ne Zinnreiche Bronzelegierung!

          Kommentar

          • DaddyCool
            Heerführer


            • 12.08.2008
            • 1603
            • Deutschland
            • XP Deus v5.2, Garrett PP

            #6
            Ja...und was gibt es noch? Blei-Potins...Blei und zinnhaltige Bronzelegierung.
            Aber keine Blei-Münzen wird es wohl sicher nicht geben...

            Wobei es sich hier entweder um eine aufgeschlagene Musketenkugel handelt, oder vielleicht um eine keltische Probeprägung in Blei. Von sowas hab ich auch irgendwo mal gehört.
            Nec soli cedit !

            DSU outside

            Kommentar

            • Crysagon
              Moderator

              • 21.06.2005
              • 5669
              • "Throtmanni" So fast as Düörpm

              #7
              Hmm...eine alte Saatgutplombe könnte es auch sein.

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Ohne Gewicht und Durchmesser kann man dazu nicht viel sagen.

                Kommentar

                • Bratbaer
                  Landesfürst


                  • 27.08.2009
                  • 687
                  • NRW
                  • Teknetics G2,Garrett ace150,diverse "Angelmagneten"

                  #9
                  Hallo,
                  der Durchmesser beträgt 16-18mm (unrund),die Stärke zwischen 3 mm (Rand),und 4,5mm (Prägung),und das Gewicht 9 Gramm (Küchenwaage).Das Material ist meiner Vermutung nach Blei,wegen der Verfärbung,aber allerdings scheint es mir viel härter,fast wie Stein (ich will auch nicht zu viel dran herumkratzen).Auch mit genauester Untersuchung mit einer starken Lupe,kann ich beim besten Willen keine Löcher oder Schlitz erkennen,oder wie auch bei manchen Plomben einen einggossenen Draht.Habe versucht,nochmal bessere Bilder zu machen....
                  Gruss+GF
                  Wolle
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Bratbaer; 14.06.2012, 16:23.
                  Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)

                  Kommentar

                  • Ackerschreck
                    Heerführer


                    • 11.11.2008
                    • 1453
                    • Evergreen Terrace
                    • Cibola SE

                    #10
                    Könnte evtl. ein Spielstein sein.
                    - FEL TEMP REPARATIO -

                    Kommentar

                    • Bratbaer
                      Landesfürst


                      • 27.08.2009
                      • 687
                      • NRW
                      • Teknetics G2,Garrett ace150,diverse "Angelmagneten"

                      #11
                      ein Spielstein ?....für was,von wem ?
                      Gruss
                      Wolle
                      Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #12
                        Für ein Regenbogenschüsselchen ist das Gewicht ein bisschen hoch. Aber eine Küchenwaage in dem Bereich zu ungenau... geh doch mal zum Juwelier zum Nachwiegen.

                        Ansonsten finde ich Spielstein auch ganz nett als Idee.

                        Kommentar

                        • Bratbaer
                          Landesfürst


                          • 27.08.2009
                          • 687
                          • NRW
                          • Teknetics G2,Garrett ace150,diverse "Angelmagneten"

                          #13
                          Zitat von Ackerschreck
                          Könnte evtl. ein Spielstein sein.
                          Hmmm,
                          ich habe mal bei Google nachgesehen,römische und/oder germanische und mittelalterliche Spielsteine eingegeben,und da sehe ich erstaunliche Übereinstimmungen.......
                          ratlosamkopfkratzender
                          Wolle
                          Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)

                          Kommentar

                          • chabbs
                            Heerführer


                            • 18.07.2007
                            • 12179
                            • ...

                            #14
                            Hast Du die dem Archäologen schon mal gezeigt?

                            Schade, dass Dr. Ilisch in Rente gegangen ist... der beste Numismatiker Westfalens hätte Dir sicher was dazu sagen können.

                            Wenn Du möchtest vermittel ich Dir gerne einen Kontakt zu dem. Der hilft Dir sicher weiter!

                            Kommentar

                            • Bratbaer
                              Landesfürst


                              • 27.08.2009
                              • 687
                              • NRW
                              • Teknetics G2,Garrett ace150,diverse "Angelmagneten"

                              #15
                              Ich muss sowieso mal schauen,mit welchem Archi ich Kontakt aufnehme,denn auf Dauer immer nach BI zufahren (ca.100Km) ist auch ziemlich unwirtschaftlich...mal mit meiner Sachbearbeiterin von der Denkmalschutzbehörde sprechen.
                              Gruss
                              Wolle
                              Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)

                              Kommentar

                              Lädt...