Eine fast unmögliche Bestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #1

    Eine fast unmögliche Bestimmung

    Ich habe hier einen Fund von heute und dazu eine Frage.
    Ich weiss das eine sichere Bestimmung auf Grund der Bilder fast unmöglich ist, aber könnte es sich bei dem Fund eventuell um eine keltische Kleinsilbermünze handeln?
    Durchmesser 10mm, Gewicht ca. 0,3-0,4 Gramm.
    Im Netz habe ich Infos gefunden, das es wohl solche Kleinsilbermünzen der Kelten gab.
    Ich bin auch nur auf diese Idee gekommen, weil die Form sehr den Keltischen Regenbogenschüsselchen ähnelt.
    Die Bilder sind Fundzustand ohne jegliche Reinigung.

    Gruß Michael
    Angehängte Dateien
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!
  • Globerider
    Ritter


    • 14.06.2010
    • 547
    • AUT
    • Deus, GMP

    #2
    Könnte durchaus eine keltische Münze sein, von den Kelten gabs sogar noch wesentlich kleinere Münzen. (ca. Stecknadelkopfgroß) Sind da auf der Innenseite Kreise zu erkennen? mfg

    Kommentar

    • Gimbli
      Moderator

      • 27.09.2008
      • 6849
      • Essen/Ruhrgebiet
      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

      #3
      @Globerider Das ist schwer zu sagen, einige der kleinen Punkte auf der Innenseite könnten absichtlich angebracht und Reste eines Musters sein.

      Gruß Michael
      Der Weg ist das Ziel
      No DSU inside!

      Kommentar

      • BastiSDL
        Heerführer


        • 01.02.2008
        • 2508
        • Antiqua Marchia
        • Teknetics G2

        #4
        Die Größe und das Gewicht würden schon mal für keltisches Kleinsilber sprechen... Jedoch war das Kleinsilber nicht so stark in Schüsselform...
        Ist das Teil wirklich aus Silber?
        Ich weiß, dass es die goldenen Regenbogenschüsselchen auch ohne Motiv gab.
        Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
        (Henry Ford)

        Kommentar

        • Gimbli
          Moderator

          • 27.09.2008
          • 6849
          • Essen/Ruhrgebiet
          • Tesoro Tejon/Minelab Safari

          #5
          @BastiSDL Ob es wirklich Silber ist kann ich nicht sicher sagen, von der Farbe und dem aussehen her halte ich es aber für möglich.
          Das sollen die Fachleute prüfen bei der nächsten Fundmeldung.

          Gruß Michael
          Der Weg ist das Ziel
          No DSU inside!

          Kommentar

          • Colin († 2024)
            Moderator

            • 04.08.2006
            • 10262
            • "Oppidum Ubiorum"
            • the "Tejon" (what else..?)

            #6
            Hi Michael,

            Anhand der Form und der Punkte auf der Innenseite würde ich auch mal zu Kleinsilber der Kelten tendieren und das äußerst geringe Gewicht hat es auch gegeben. Wie aber schon der "Basti" erwähnt hat kenn ich solche lütten nicht unbedingt als Schüsselchen. Hier mal bis zu den Nominalen scrollen:



            Und hier mal ein Beispiel dafür das es sogar noch kleiner ging.. halt kein Schüsselchen ..aber ein Beispiel für die winzlinge...!




            lb. Gruß,

            Colin


            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


            Colin hat uns am 16.07.2024
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Gimbli
              Moderator

              • 27.09.2008
              • 6849
              • Essen/Ruhrgebiet
              • Tesoro Tejon/Minelab Safari

              #7
              Hi Colin,
              genau auf der Seite mit den Nominalen hatte ich die Info gefunden, das es so kleine Kelten gab.
              Ich habe von den Kelten gar keine Ahnung, da gibt es so viele unbekannte Prägungen, ich glaub Keltische Münzen ist kein einfaches Fachgebiet.
              Ich werde das Stück melden und dann sollen die sich den Kopf zerbrechen.
              Ich wollte einfach nur mal vorab wissen, ob ihr eine Keltische Münze überhaupt für möglich haltet, oder gleich sagt ich hätte was komisches geraucht.

              Gruß Michael
              Der Weg ist das Ziel
              No DSU inside!

              Kommentar

              • Eli
                Lehnsmann


                • 21.05.2012
                • 45
                • Yorkshire

                #8
                Warum haben die Kelten keine bargeldlosen Zahlungsmittel eingeführt? All die Antiken münzen sehen leicht zu fälschen aus. Wenn ich ein Kelte gewesen wäre hätte ich versucht meine eigenen Münzen zu schmieden/gießen/prägen.

                Man hätte doch das Guthaben eines jeden Kelten durch ein zentrales Gremium vermerken lassen können. Der Guthabentransfer wäre dann nicht über Münzen vollzogen worden sondern über einfache Kommunikation über das Gremium.

                Die Freimaurer haben das so gemacht. Anstatt Kiloweise Goldmünzen durchs Land zu schleppen und Gefahr zu laufen überfallen zu werden wurde alles mit Schuldenscheinen bezahlt.

                Kommentar

                • Ironpic
                  Heerführer


                  • 23.05.2011
                  • 1722
                  • Mönchengladbach
                  • XP GMP

                  #9
                  Hallo Eli,

                  Das ist eine zu gute Frage, um sie mit einer einfachen Antwort zu verderben. Die solltest
                  Du mal im Geschichtsforum stellen. Ich kann mir vorstellen, dass die Forumteilnehmer
                  dort seitenlang das Für und Wider ausdiskutieren würden. Ob Du danach schlauer bist
                  weiß ich jedoch nicht. Interessant wäre es aber.
                  Viele Grüße von
                  Ironpic

                  ------------------


                  Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

                  Kommentar

                  • Ironpic
                    Heerführer


                    • 23.05.2011
                    • 1722
                    • Mönchengladbach
                    • XP GMP

                    #10
                    @ gimbli

                    Hallo,

                    Ich will auch so eine!!! Herzlichen Glückwunsch zu dem Teil. NEID
                    Viele Grüße von
                    Ironpic

                    ------------------


                    Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

                    Kommentar

                    • Gimbli
                      Moderator

                      • 27.09.2008
                      • 6849
                      • Essen/Ruhrgebiet
                      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                      #11
                      @Ironpic
                      Der Glückwunsch ist noch verfrüht, noch steht ja nicht fest ob es sich um eine Keltische Münze handelt.
                      Selbst ob das Material wirklich Silber ist, muß noch geprüft werden.
                      Da steht noch ein großes Fragezeichen im Raum.
                      Wenn ich Pech habe ist es nur Schrott.

                      Gruß Michael
                      Der Weg ist das Ziel
                      No DSU inside!

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #12
                        Also, ich gönne Dir natürlich einen Kelten! Und so unwahrscheinlich sind die bei euch nicht.

                        Trotzdem glaube ich hier an etwas anderes. Erst mal sind die Schüsselchen gänzlich andere Typen und tauchen in dieser Form nicht auf.

                        Dazu sind einige "Marken" an dem Stück, die wirken, als sei es irgendwo auf eine Fassung o.ä. gehämmert gewesen. Auch in der Mitte sieht man einige Pick-Spuren.

                        Ich bin hier wirklich ganz unsicher, aber wünsche Dir natürlich das bestmögliche Ergebnis.

                        Bin gespannt auf die Auflösung. Hol Ilisch dabei auch noch mal an Bord!

                        Kommentar

                        • Grafschaft Mark
                          Heerführer


                          • 29.04.2009
                          • 1360
                          • NRW

                          #13
                          Glückwunsch Micha

                          Kommentar

                          • chabbs
                            Heerführer


                            • 18.07.2007
                            • 12179
                            • ...

                            #14
                            Sach ich jetzt auch mal doch! Glückwunsch! Hier hab ich gerne daneben gelegen!

                            Kommentar

                            • BastiSDL
                              Heerführer


                              • 01.02.2008
                              • 2508
                              • Antiqua Marchia
                              • Teknetics G2

                              #15
                              Woher nehmt ihr Eure Gewissheit? Werden hier Erkenntnisse zurückgehalten

                              Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                              (Henry Ford)

                              Kommentar

                              Lädt...