Münze / Rechenpfennig?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Obelix
    Heerführer


    • 02.03.2004
    • 1841
    • Hemmingen-Arnum
    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

    #1

    Münze / Rechenpfennig?

    Hallo Gemeinde.

    Folgendes UFO habe ich unter der Sonde gehabt, welches mit Rätsel aufgibt.
    Ich dachte erst an eine Münze oder einen Rechenpfennig, bin mir da aber nicht mehr so sicher.
    Folgendes ist zu erkennen: ein Quadrat, in dem das Alphabet steht. In der Anordnung von 5x5 Buchstaben in einem Quadrat. Richtig, dass Alphabet hat aber 26 Buchstaben.

    Das „J“ scheint zu fehlen.

    Über dem Quadrat sind noch zwei Schwingen als Verzierung zu erkennen. Links, rechts und auch unten waren wohl auch Verzierungen neben dem Quadrat.
    Leider ist auf der Rückseite gar nichts zu erkenne, wenn da überhaupt mal etwas war.

    Wer kann helfen?

    Dank und Gruß.

    Obelix
    Angehängte Dateien
    In Freiheit dienen!
  • Obelix
    Heerführer


    • 02.03.2004
    • 1841
    • Hemmingen-Arnum
    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

    #2
    Hallo Gemeinde.

    Da ja hier keine helfen konnte, habe ich selber nochmals geschaut und bin fündig geworden.

    Handelt sich tätsächlich um einen Rechenpfennig Nürnberg um 1600.

    Hier die Quelle: http://www.rechnerlexikon.de/artikel...%FCrnberg_1600

    Finde die Erklärung hinsichtlich des ABC gut. Die Schüller sollten nicht nur das Rechnen, sondern auch gleich das Schreiben lernen. Vorbildlich

    Gruß

    Obelix
    In Freiheit dienen!

    Kommentar

    • lilresa
      Landesfürst


      • 10.04.2012
      • 816
      • Sauerland
      • XP Deus

      #3
      Jedenfalls ein sehr schöner Fund! Schade, dass er so schlecht erhalten ist.
      Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

      Kommentar

      • Obelix
        Heerführer


        • 02.03.2004
        • 1841
        • Hemmingen-Arnum
        • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

        #4
        Zitat von lilresa
        Jedenfalls ein sehr schöner Fund! Schade, dass er so schlecht erhalten ist.
        Danke. Ja, die Rückseite hätte was gehabt, aber besser als nix und für rund 400 Jahre im Acker ganz ok, wenn man unsere sauren Böden kennt.

        Gruß

        Obelix
        In Freiheit dienen!

        Kommentar

        Lädt...