Die Kupfermünze habe ich erst für einen Römer gehalten, aber die ist so fertig das man absolut nichts mehr erkennt.
Durchm. 26,5 mm, 2,5mm Dick und 7,4 Gr. schwer, für die sonst üblichen Verdächtigen (Stüber,Preussen,etc.) zu dick und zu schwer.
Wie sieht die Meinung der Experten aus?
Fundort ist rechtsrheinisch im Kreis Mettmann.
Das die Münze nicht bestimmbar ist, ist mir schon klar.
Aber vieleicht hat ja jemand eine Idee in welche Richtung die Kupferleiche gehen könnte.
Gruß Michael
Durchm. 26,5 mm, 2,5mm Dick und 7,4 Gr. schwer, für die sonst üblichen Verdächtigen (Stüber,Preussen,etc.) zu dick und zu schwer.
Wie sieht die Meinung der Experten aus?
Fundort ist rechtsrheinisch im Kreis Mettmann.
Das die Münze nicht bestimmbar ist, ist mir schon klar.
Aber vieleicht hat ja jemand eine Idee in welche Richtung die Kupferleiche gehen könnte.

Gruß Michael



beim chabbs ist immer alles sofort ein Römer!
- das Teil ist hin. Wenn da noch was rauszuholen ist, schmeiß ich ne Forenrunde...

Kommentar