Jubiläumsmedaille Haus Wittelsbach

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wombat12
    Lehnsmann


    • 07.09.2011
    • 44
    • Bayern/Oberpfalz
    • Teknetics Delta

    #1

    Jubiläumsmedaille Haus Wittelsbach

    Servus zusammen

    Hab heute meine erste Medaille gefunden.
    Ich war mit einigermaßen viel Eisenschrott und einem Hufeisen eigentlich schon auf dem Rückweg als der Delta ein kleines aber klares Signal meldete.

    Diese Medaille wurde 1880 unter König Ludwig II anlässlich des 700jährigen Jubiläums des Hauses Wittelsbach geprägt.

    Material: Messing
    Durchmesser: 2,4 cm

    Vorderseite:
    GOTT SEGNE UND SCHÜTZE BAYERN UND SEINEN KÖNIG! , von Löwen gehaltenes gekröntes Wappen, darunter aufgeschlagenes Buch mit Schrift 1180 - 1880 / OTTO I - LUDWIG II, links Zepter und Kreuzglobus, links und unten darum Eichenzweige .

    Rückseite:
    WITTELSBACHER 700 JÄHR. JUBILÄUM / STAMMSCHLOSS / OBERWITTELSBACH VON 1113-1209 , Ansicht der Oberwittelsbacher Burg (Aichach).
    Das interessante dabei ist das die Darstellung der Oberwittelsbacher Burg (auf meinem Exemplar leider nicht mehr zu erkennen ) frei erfunden ist.


    (Leider kann man auf den Fotos kaum etwas erkennen. Ich konnte aber mit einer Lupe eindeutig die Schrift lesen und die Medaille daher schnell bestimmen.)...gut erhalten sieht sie dann so aus...

    münzen,münzen shop,münze,coin,münzhandel,münzbox,münzhandlung,gold,kms,taler,thaler,tahler,euro,münz,medaillen,banknoten,papiergeld,dollar,euro,eurocent,pp





    .
    Angehängte Dateien
    "Des is wia bei jeda Wissenschaft, am Schluss stellt sich dann heraus, dass alles ganz anders war."
    (Karl Valentin)

  • Grafschaft Mark
    Heerführer


    • 29.04.2009
    • 1360
    • NRW

    #2
    Wie Sie sehen, sehen Sie nichts....


    Glückwunsch zur Medaille, aber die Bilder hättest du dir wirklich sparen können in dem Fall....

    Versuch es mal mit dem Scanner beide Seiten zu scannen oder nutze die Makrofunktion deiner Kamera!

    Kommentar

    • oliver.bohm
      Moderator

      • 20.11.2007
      • 8414
      • Hannover
      • SBL 10

      #3
      Oder eine seitliche Lichtquelle..., damit werden dann durch Schattenwurf oft einige Details mehr sichtbar..
      Gruß Olli

      Kommentar

      Lädt...