Heute gab es SILBER!
das erste und zweite Mal gleich an einem Tag - ein wunderbares Gefühl.
Den Heller (1/2) habe ich als Sachsen-Gotha-Altenburg Friedrich II. 1691-1732. Cu-Heller 1710 identifiziert
Die "schöne" Silberne (3/4) ist wohl Sachsen 12/1 Taler 1764
Bei den anderen bräuchte ich wohl einmal Hilfe..
(5/6) scheint der Rest einer Münze zu sein?! Auf der VS lese ich noch "STAT PE" oder so.. Stadt Pfennig vielleicht? 15mm Durchmesser bei 0,77g
(7/8) ist wohl nicht ganz so dolles Silber? Nehme an auch 12/1 Taler - nur kA von wann und wo.. Wie kann ich hier reinigen? Sollte ich selbst oder zu schwer -> Museum? 27mm bei 1,62g
(9/10) ist ziemlich marode und teilweise mit organischem Material verwachsen - Weiß nicht, ob ich da weiter reinigen sollte. Mein Archäologe vor Ort meinte vielleicht ein Münzmeister-Jeton. Ich sehe auf der VS eine Waage und meine folgendes entziffert zu haben: LERRANDA NEGOXXX CUXXX danach noch ein Wort, das komplett unleserlich ist. Vielleicht ein Münzgewicht? 28mm bei 4,1g
Wäre nett, wenn jemand Ideen hat..
Auch Reinigungstipps nehme ich gerne entgegen. Die "Schöne" hätte ich dann einfach mal kurz mit Natron nachbehandelt..
Gruß und Danke

Den Heller (1/2) habe ich als Sachsen-Gotha-Altenburg Friedrich II. 1691-1732. Cu-Heller 1710 identifiziert
Die "schöne" Silberne (3/4) ist wohl Sachsen 12/1 Taler 1764
Bei den anderen bräuchte ich wohl einmal Hilfe..
(5/6) scheint der Rest einer Münze zu sein?! Auf der VS lese ich noch "STAT PE" oder so.. Stadt Pfennig vielleicht? 15mm Durchmesser bei 0,77g
(7/8) ist wohl nicht ganz so dolles Silber? Nehme an auch 12/1 Taler - nur kA von wann und wo.. Wie kann ich hier reinigen? Sollte ich selbst oder zu schwer -> Museum? 27mm bei 1,62g
(9/10) ist ziemlich marode und teilweise mit organischem Material verwachsen - Weiß nicht, ob ich da weiter reinigen sollte. Mein Archäologe vor Ort meinte vielleicht ein Münzmeister-Jeton. Ich sehe auf der VS eine Waage und meine folgendes entziffert zu haben: LERRANDA NEGOXXX CUXXX danach noch ein Wort, das komplett unleserlich ist. Vielleicht ein Münzgewicht? 28mm bei 4,1g
Wäre nett, wenn jemand Ideen hat..

Gruß und Danke
Kommentar