Bitte um Identifizierung Münze?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hmueller1975
    Ritter


    • 08.03.2012
    • 483
    • Osterode am Harz, Niedersachsen
    • Garrett EuroACE 350 + Garrett ProPointer

    #1

    Bitte um Identifizierung Münze?

    Ich hab keine Ahnung was das sein Könnte.
    Ein Anhänger ? eine Münze? aufgrund der unregelmäßigen Form halte ich das Teil für etwas älter.
    Angehängte Dateien
  • der_bünghauser
    Heerführer


    • 01.10.2007
    • 2983
    • Gummersbach
    • Instinkt

    #2
    Unterlegscheibe?
    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

    Kommentar

    • hmueller1975
      Ritter


      • 08.03.2012
      • 483
      • Osterode am Harz, Niedersachsen
      • Garrett EuroACE 350 + Garrett ProPointer

      #3
      Zitat von der_bünghauser
      Unterlegscheibe?
      Dafür ist mir das loch zu klein und vor allem die Form zu unregelmäßig, außerdem ist das ja kein Eisen sondern was edleres.

      Kommentar

      • DaddyCool
        Heerführer


        • 12.08.2008
        • 1603
        • Deutschland
        • XP Deus v5.2, Garrett PP

        #4
        Also, ich würde die Unterlegscheibe nicht ausschließen. Auch wenn ich mir noch nicht so sicher bin...

        Es gibt auch Unterlegscheiben in Kupfer, Messing, Bronze, teilweise in verschiedenen Legierungen. Je nach Anwendungsbereich eben. Und von der Dimensionierung wäre Dein Funstück nicht ungewöhnlich für eine Unterlegscheibe. Hast Du eine Silberdrahtbürste in 0,08mm? Wenn ja, geh mal vorsichtig damit drüber.
        Nec soli cedit !

        DSU outside

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Sicher ein gelochtes Pfennigstück des 17.-19. Jhdts.

          Kommentar

          • Hempf
            Heerführer


            • 29.12.2007
            • 1387
            • Franken
            • XP Orx

            #6
            Zitat von chabbs
            Sicher ein gelochtes Pfennigstück des 17.-19. Jhdts.
            ???
            Woran erkennst du das?
            Gruss Hempf

            Kommentar

            • hmueller1975
              Ritter


              • 08.03.2012
              • 483
              • Osterode am Harz, Niedersachsen
              • Garrett EuroACE 350 + Garrett ProPointer

              #7
              Zitat von chabbs
              Sicher ein gelochtes Pfennigstück des 17.-19. Jhdts.
              Hört sich schon besser an als Unterlegscheibe

              Du bist dir sicher? Aufgrund Material? Form? Wie sieht denn so ein Teil in besserem Zustand aus?

              Kommentar

              • Zeckensucher
                Bürger


                • 01.08.2009
                • 185
                • NRW
                • Tesoro Compadre

                #8
                Es gibt auch Unterlegscheiben für Nägel.

                Da das Teil jedoch nicht rund ist, zudem die Bohrung nicht mittig, könnte es Handarbeit sein.

                Gruß
                Auf der Suche nach dem Bernd sein Zimmer

                Kommentar

                • Shakerz
                  Moderator

                  • 30.09.2005
                  • 3750
                  • Oberpfalz/Bayern
                  • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                  #9
                  Vielleicht ein Teil für einen Halsschmuck. Sowas wie Glasperlen, nur eben als Scheibe?
                  Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                  Kommentar

                  • Grafschaft Mark
                    Heerführer


                    • 29.04.2009
                    • 1360
                    • NRW

                    #10
                    Zitat von chabbs
                    Sicher ein gelochtes Pfennigstück des 17.-19. Jhdts.
                    Stimme zu

                    @Hempf
                    Regionale Erfahrungswerte! Gibt es im Westen des öfteren so!
                    Warum die so gelocht wurden weiß man nicht genau, teilweise wurden die Münzen tatsächlich aber sogar als Unterlegscheibe verwendet!

                    Kommentar

                    • Müllgraber
                      Ritter


                      • 05.05.2009
                      • 541
                      • BW

                      #11
                      Also haben alle Recht, es ist eine gelochte Münze, die als Unterlegscheibe herhalten musste . Das find ich ja mal nett, kein Streit wer recht hat . Alle sind Glücklich und singen Kumbaya ...

                      Gruß vom Müllgraber
                      Life's not about waiting for the storms to pass...
                      It's about learning to dance in the rain !

                      Kommentar

                      Lädt...