Eine Silberne zur Bestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Piper
    Landesfürst


    • 21.07.2008
    • 817
    • Südniedersachsen
    • Tesoro Lobo

    #1

    Eine Silberne zur Bestimmung

    Hallo Sondlergemeinde,

    bei meinem letzten Sondengang kam mal wieder ein schöner Silberling ans Tageslicht.
    Ich vermute ein älteres Exemplar, da weder eine Jahreszahl noch ein Wert zu erkennen ist. Vielleicht 16. Jhdt. oder gar Spätmittelalter?

    Ich wende mich jetzt nach eineinhalbstündiger Netzrecherche an die Profis im Forum. Lasst mich bitte nicht hängen. Das nemenlose Kind wirkt so verloren in der Vitrine.
    Angehängte Dateien
    "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe
  • Piper
    Landesfürst


    • 21.07.2008
    • 817
    • Südniedersachsen
    • Tesoro Lobo

    #2
    OK, bevor mir jetzt jemand den Reichspfennig bestimmt:

    Der liegt da nur zum Größenvergeich!!!

    "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

    Kommentar

    • Thomy
      Geselle


      • 05.06.2009
      • 88
      • Niedersachsen

      #3
      Hallo Piper

      Ne schöne Münze hast Du da gefunden.

      Thomy

      Kommentar

      • Mary
        Heerführer

        • 06.04.2003
        • 2158
        • Sachsen Anhalt/Thüringen
        • Goldmaxpower,Whites 6000Pro XL

        #4
        Hallöchen Piper

        Gratuliere zu der Münze.
        Es handelt sich um einen Spitzgroschen, Schwarzburg Arnstadt und Sondershausen gemeinsam
        Günther XLI. allein (1552-1583).

        LG Mary
        Gruss und Gut Fund Mary
        "Vive Dieu,Saint Amour!"

        Kommentar

        • Ironpic
          Heerführer


          • 23.05.2011
          • 1722
          • Mönchengladbach
          • XP GMP

          #5
          Hallo,

          Schwarzburg-Arnstadt u. Sondershausen gemeinsam Günther XLI. und Johann
          Günther 1552-1569. Spitzgroschen o.J. Arnstadt.

          Sowas in der Art. Ich muss noch mal richtig suchen.

          Jau, Mary ist schneller und wahrsch. richtiger.

          Für Dich zur Info: Ich bin kein Münz-Spezialist, aber ich konnte ARN entziffern.
          Gibt man beim Gockel ARN ein, stößt man auf Arnstadt. Sucht man nach
          Bildern, sieht man Deine Münze. Klickt man auf das Bild siehst Du sie bei der Leipziger Münzhandlung.

          Und dann nur noch eins:
          Selbstsicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit.
          Viele Grüße von
          Ironpic

          ------------------


          Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

          Kommentar

          • Piper
            Landesfürst


            • 21.07.2008
            • 817
            • Südniedersachsen
            • Tesoro Lobo

            #6
            Vielen Dank, das ist sie!!!

            Auf das gute alte Schatzsucher Forum ist doch immer Verlass!
            "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

            Kommentar

            • TobiObi
              Landesfürst


              • 30.07.2007
              • 632
              • LK Holzminden
              • Tesoro Vaquero II Germania

              #7
              Meine Güte Glückwunsch zur tollen Münze, so viel dazu wir gehen die Woche zusammen los dann hätte ich die bestimmt gefunden
              Wann willst du leben wenn nicht jetzt?

              Kommentar

              Lädt...