Drei kleine Römer? zur Identifizierung...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Linkubus
    Geselle


    • 06.02.2011
    • 63
    • 51375

    #1

    Drei kleine Römer? zur Identifizierung...

    Hallo zusammen,

    ich habe vor kurzem einige römische? Münzen geschenkt bekommen.
    Es soll sich um einen Lesefund aus Österreich handeln. Jedenfalls ist das absolut nicht mein Fachgebiet und selbst langes googeln, bzw. auch die Forumsuche haben mich nicht weitergebracht.
    Deshalb meine Bitte um Hilfe. Vielleicht hat jemand eine Idee?
    Falls die Bilder zu schlecht sind, bzw. das mit den beiden Dateien irgendwie doch nicht so geklappt hat, wie ich vorhatte, bitte nicht schimpfen, sondern Verbesserungsvorschläge machen. Auch dafür bin ich dankbar. ( Scanner )

    Linkubus
    Angehängte Dateien
  • Linkubus
    Geselle


    • 06.02.2011
    • 63
    • 51375

    #2
    Bessere Bilder:
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Ackerschreck
      Heerführer


      • 11.11.2008
      • 1453
      • Evergreen Terrace
      • Cibola SE

      #3
      Moin,
      wollte grad schon schreiben, daß man nix sieht, als neue Bilders kamen..

      Also, die erste ist von Konstantin dem Großen, die zweite von seinem Sohn Crispus und die dritte scheint mir von Tetricus I. zu sein.
      - FEL TEMP REPARATIO -

      Kommentar

      • Globerider
        Ritter


        • 14.06.2010
        • 547
        • AUT
        • Deus, GMP

        #4
        Die Patina wurde jedenfalls erfolgreich entfernt.

        Kommentar

        • Linkubus
          Geselle


          • 06.02.2011
          • 63
          • 51375

          #5
          Vielen Dank!

          Vielen Dank! Die zweite und dritte habe ich durch den schnellen Hinweis jetzt auch im Netz finden können:

          Follis 319-320 Crispus, Caesar, 317-326 ss ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.

          Münzhandlung Ritter GmbH ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.


          Die von Konstantin leider noch nicht...

          Bezüglich des Erhaltungszustandes kann ich sagen, dass die Bilder nicht
          den wirklichen Zustand wiedergeben ( schlechter Scan ).
          Die Münzen sind zwar schon sehr verbraucht, Patina ist aber noch vorhanden...

          Also Ackerschreck, nochmals vielen Dank!

          Gruß Linkubus

          Kommentar

          • Ackerschreck
            Heerführer


            • 11.11.2008
            • 1453
            • Evergreen Terrace
            • Cibola SE

            #6
            Hier der Konstantin:


            Bei der dritten zeigt das Rv. Laetitia, ist aber speziell bei Tetricus auch oft nur schwer zu erkennen. Habs jedenfalls nur wegen der Umschrift erkannt.
            - FEL TEMP REPARATIO -

            Kommentar

            • Linkubus
              Geselle


              • 06.02.2011
              • 63
              • 51375

              #7
              Super, vielen Dank!

              Ich habe noch sechs weitere, die ich einstellen werde.
              Bin mal gespannt, ob ich das mit dem Scanner noch besser hinbekomme...

              Gruß Linkubus

              Kommentar

              Lädt...