Zwei Münzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eli
    Lehnsmann


    • 21.05.2012
    • 45
    • Yorkshire

    #1

    Zwei Münzen

    Hallo Leute,

    ich habe ein paar Fragen zu zwei Münzen die ich fand. Bei dem linken 2-Pfennig-Stück von 1874 kann man das Kürzel D D als Prägestätte erkennen. Für welchen Ort steht dieses Prägestättenkürzel?

    Was könnte das rechte Stück sein? Schon sehr verwittert aber vielleicht hat jemand einen Tipp. Ist das Überhaupt eine Münze? Der Durchmesser ist etwa 1,65mm.
    Angehängte Dateien
  • Super Mario
    Heerführer


    • 28.11.2011
    • 1638
    • Hessen/Darmstadt
    • Atom MD

    #2
    1)
    1. Königr. Preußen, also A (Berlin) B (Hannover) und C (Frankfurt)
    2. Königr. Bayern, also D (München)
    3. Königr. Sachsen, also E (Dresden, später Muldenhütten)
    4. Königr. Württemberg, also F (Stuttgart)
    5. Großherzogtum Baden, also G (Karlsruhe)
    6. Großherzogtum Hessen, also H (Darmstadt)
    7. Freie Hansestadt Hamburg, also J
    8. Reichsland Elsaß-Lothringen, also K(Straßburg, wurde aber nie in Betrieb genommen)

    2) könnte alles gewesen sein
    Die Zeichen des Älterwerden sind:
    1. Vergesslichkeit
    2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Pfennigstück 3. Reich. Kriegsjahre, aus Zink.

      Kommentar

      Lädt...